JPG Bilder auf dem TV Fernseher darstellen

Rosmarie

Well-known member
<p>Hallo,

nun hat ja meine Festplatte schon einiges an Familien-Bildern gespeichert.
Da ich nun einige meiner Bilder nicht von meinem PC vorführen möchte / kann, sondern auf Tante Marthas Fernseher, stellen sich für mich die Fragen:

<b>1) Bestand:</b>
Tante Martha wohnt weit weg und hat einen billigen DVD-Player sowie einen 4/3 Röhren-Fernseher.
Ich habe eine 4 MB Digicam, einen PC (Mac), Photoshop Elem. 3 und einen Brenner mit Software (Tost 6).

<b>2) Überlegung:</b>
Der Fernseher hat eine andere Auflösung wie mein (PC)Monitor.
2a) ist es egal wie groß die Bilddatei JPG ist ?

2b) Bildaufbaugeschwindigkeit?

2b) wenn nicht, welche Auflösung soll ich den Bildern verpassen, dass so wenig wie möglich an Informationen verloren gehen?
72 dpi, 96 dpi, 144dpi, ...

2c) Die Bilder sind alle durcheinander. Hochformat, Querformat.
Bei einer normalen Darstellung ist das horizontale Bild vollflächig am Monitor / TV. Das vertikale Bild ist um einiges kleiner (56,25%).
Alle Bilder sollten gleich groß erscheinen.

Was ist zu tun? Einstellungen?

<b>3) Hilfe:</b>
Wer kann mir helfen oder mir einen Hinweis geben wo ich zur Problembewältigung Informationen bekommen kann. Internet, Buch

Für Eure Mühe danke ich im voraus.

<img src="http://img.homepagemodules.de/heart.gif">lichen Gruß

Rosmarie

Carpe Diem (nutze den Tag)
und das Licht</p>
 

FotoFux

Well-known member
<p>Hallo Rosmarie!
Geht alles problemlos wenn Tante Martas DVD-Player JPG's abspielen kann - die älteren (5 Jahre und mehr) können's oft nicht, die neueren fast alle. Auflösung ist ziemlich egal da ein Fernseher im Vergleich eine viel geringere Auflösung hat als ein Computermonitor. Also sind 72 DPI durchaus ausreichend. Die Bildlaufgeschwindigkeit ist entweder per Hand (klick per Bild) oder als Diashow zu regeln - da sind die Geschwindigkeiten je Gerät verschieden, dürfte aber im Bereich von 5 Sekunden liegen.
Je größer die JPG-Datei ist, desto länger braucht der DVD-Player um sie zu laden und darzustellen (Geschwindigkeit des Bildaufbaus nimmt mit der Dateigröße ab) I.d.R nutzt der Fernseher zum darstellen immer die gesamte Bildschirmfläche, und zu den Hochformatbildern wäre noch die Idee, immer 2 nebeneinander als Bild zu speichern damit der Bildschirm optimal ausgenutzt wird.

Die Sache ist also eigentlich ziemlich einfach: JPG's brennen (Der DVD-Player kann meistens sogar Ordnerstrukturen erkennen also kannst Du sogar Unterordner anlegen), zur Tante bringen und vorführen.
-

Gruß, Patrick

<img src="http://www.bitsnbytes24.de/bild-Dateien/foto-faq-signatur.jpg" border=0></p>
 

Di-rk

Active member
<p>Hi,

eine einfache Lösung bietet der Photo to VCD Creator - der macht eine Video-CD aus den Fotos, passt die Auflösungen automatisch an und kostet nichts.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung samt Link zum Download findest du hier:

<a href="http://www.foto-reporter.de/index.php/content/view/82/245/" target="_blank">http://www.foto-reporter.de/index.php/content/view/82/245/</a>

Herzliche Grüße,
Dirk Bongardt - Journalist
<a href="http://www.foto-reporter.de" target="_blank">Reportagen und digitale Bildbearbeitung</a></p>
 

Crono

Well-known member
<p>Oder du erstellst eine Diashow als Film, mit z.b. Bilder auf CD und DVD

<a href="http://www.softonic.de/seccion/147/Bilder_auf_CD_DVD" target="_blank">http://www.softonic.de/seccion/147/Bilder_auf_CD_DVD</a>

Unter dem Link gibts noch andere (auch Freeware) Programme die das können!

Cu Crono
_______________________ ______ ___ _
<a href="http://www.crono-web.de" target="_blank"><img src="http://www.planet-generally.de/Bilder/Crono-web.gif" border=0></a></p>
 

Caseton

Well-known member
<p>Hallo!

also die Auflösung würde ich auf 768x 576 einstellen. wenn du die Auflösung höher hast, werden die bilder vom TV Gerät unsauber dargestellt(muss wohl mit Interferenzen zu tun haben). die DPI Einstellung ist dabei wohl nich wichtig.

schöne Grüße
</p>
 
D

datwilli

Guest
<p>Hallo Rosmarie,
da deine Tante Martha wahrscheinlich die Bilder nacheinander ansehen will, und nicht wahllos durcheinander bietet sich die Präsentation in form einer Diashow an. Dazu gibt es eine große Anzahl von Programmen im Handel. Ich benutze ein Programm der Fa. Magix. „Fotos auf CD und DVD“. Da hast du unendlich viele Möglichkeiten , deine Bilder wirkungsvoll auf den Schirm zu bringen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einen Unterschied macht, ob du CD oder DVD machst. Die Qualität bei der CD ist erheblich schlechter als bei der DVD . Wo auf der DVD eine schräge Linie ist, ist bei der CD eine „Treppe“
Ein Brennerprogramm ist in allen Programmen drin. Ich denke, dass du die größte Schwierigkeit darin finden wirst, dass du einen Mac hast. Die meisten Programme sind nur für Windoofs.
Gruß datwilli

</p>
 
D

datwilli

Guest
<p>Nachtrag:
Apple liefert zu jedem neuen Mac das Programmpaket I-Tunes (oder so ähnlich)Da ist ein solches Programm mit drin. Wenn man das Paket kaufen muss, kostet das so um 70 €
</p>
 
Oben