kalibr. des monitors

Nimineza

Well-known member
mal ne kurze dumme frage:

(SuFu benutzt aber nich schlau draus geworden ^^)
Lohnt es sich wirklich als Hobbyfotograph und heimanwender sich nen kalibrierungskit zu kaufen ?! das is so teuer und außerdem habe ich echt nur ein Laptop mit dem ich arbeiten kann (leistungsfähiger Standrechner erst im winter)... und software auch... hab versucht mein notbook zu kalibrieren mit adobe gamma... mit dem ergebnis, dass ich gemäß anleitung einen so unschönen gamma wert einstellen durfte, dass alles dunkel aussah und ich z.b. bei graukeil.de die vorletzte schwarze stelle nicht mehr sehen konnte.... das mit dem gamma einstellen bis es mitm hintergrund verschmilzt pack ich irgendwie nicht. sind meine augen vllt zu gut/schlecht für. :-D habs jetzt wieder komplett deaktiviert und lediglich vom grafiktreiber die gamma-korrektur von 1 auf 0,95 gesetzt, (in laut adobe richtige richtung) würd ich mehr einstellen seh ich den graukeil nimmer vollständig...
wat soll ich tun...
 
D

digilux

Guest
Vor allem: Nicht verrückt machen (lassen)...!

Natürlich macht es Sinn, einen Monitor zu nutzen, die die Farben so wiedergibt, wie sie wirklich sind oder sein sollen.
Aber: Der Monitor ist EIN Teil in der ganzen Geschichte. Die Kamera, vor allem aber das Ausgabegerät (Drucker oder Ausbelichter) gehören dazu.
Du hast gar nix gewonnen, wenn Du einen Monitor toll kalibriert hast, diese Einstellungen aber in keinster WEise mit denen übereinstimmen, die Dein Drucker hat. Da kann es nämlich sein, daß Du den Rasen am Monitor wunderbar grün einstellst, auf dem Ausdruck erscheint er dennoch in herrlichstem Türkies - würg...-

Von daher wäre ich also mit dem Drehen an den Reglern schon mal recht vorsichtig.
Zweitens: Eine solche Einstellung gilt nur für je eine bestimmte Gruppe von Faktoren. Ändert sich auch nur ein Faktor (z.B Tages- statt Kunstlicht vor dem Monitor), brauchst Du im Grunde schon wieder eine andere Einstellung.

Ich meine: In der Regel kommen wir ohne den Aufwand aus. Nur, wenn sich ein Ausdruck schmerzlich vom Monitorbild unterscheidet, wenn regelmäßig Menschen mit lila Gesicht aus dem Fotolabor kommen, dann sollte man gucken, wo die Ursache liegen könnte. Und dann könnte ein Kalibrierungsgerät wie "Spider" und Co. Sinn machen.
Mit gewissen Toleranzen werden wir immer leben müssen - wer arbeitet von uns schon unter Normlichtbedingungen??
Ein wirkliches Problem stellt das aber in meinen Augen nicht dar...

LG Lüder
 

Nimineza

Well-known member
danke für die beruhigenden worte... ich sagt halt nur immer "ist denn dein monitor brav kalibriert" :-D sagt so mancher den ich kenne... naja... wenns fürn "hausgebrauch" reicht, ist das okay :-D nur farbstich sollte nicht sein... also ohne den drucker zu kennen is kalibrieren eh nicht so sinnig, oder ? kenn ja die teile in den fotolabs nicht... stehen ja auch immer andere da, wo immer man grad hingeht oder aufn weg liegt  :rofl: :rofl:  :)


hmmm naja ich wollt die bilderchen am rechner schick machen und dann zum fotoladen oder fotopoint um die ecke und da hochglanz drucken lassen.. nicht alle aber einige hin und wieder schon... bzw. wenn ich mit ner guten freundin nen nen mini-shooting mache und ihr das fertigbearbeitete material als jpgs gebe, das es auch verwendbar ist... aber
 
D

digilux

Guest
Nee, Farbstich sollte nicht sein.

also ohne den drucker zu kennen is kalibrieren eh nicht so sinnig,
Na ja, wenn die Ergebnisse immer wieder falsche Farben haben, macht Kalibrieren schon Sinn. Aber ohne konkreten Anlaß würd ichs lassen. Du reparierst den Autoreifen ja auch nicht auf Verdacht sondern nur, wenn die Luft wirklich raus ist...
Fazit: Solange nix zu meckern ist, ist auch nix zu tun...
LG Lüder

Ach so:
"ist denn dein monitor brav kalibriert"
Laß die Leute man reden...
 

faolchu

Well-known member
Gut zum Einstellen sind die Tips und Hilfen auf dieser Seite.
http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/monitorkalib.html

Bei einem Notebookdisplay stößt man sowieso schnell an die Grenzen. Das Display ist hier meist der Schwachpunkt eines Klapprechners.

 

Stern

Well-known member
Ein Kalibrierungsgerät lohnt sich auf jeden Fall. Versuch doch Dein Glück  hier: http://www.maik.de/sonstiges/tools/spyder3elite/2009/09/. Vielleicht klappts ja ;-).
 
Oben