Kaufberatung Detailaufnahmen

B

BKTK

Guest
Hallo zusammen
bin das erste Mal hier und habe wirklich Null Ahnung von Fotografie, brauche aber mal professionelle Hilfe. Beruflich muss ich häufig Fehler bei Lieferungen von Zukaufteilen dokumentieren und daher auch digital fotografieren. Häufig stellen sich die Fehler lediglich in kleinen (ca 5x5mm) Materialausbrüchen, Kratzern oder rauen Oberflächen dar. Es geht also in erster Linie um Aufnahmen von Details bis zu einer Größe von 50x50mm.  Solche Details sind mit unserer derzeit benutzten Canon PowerShot nicht zu erkennen. Zusätzlich erschwert wird die Aufnahme dadurch, dass die zu fotografierenden Stellen oder Teile häufig metallisch glänzend und reflektierend sind. Zusätzlich möchte ich mit einer neuen Kamera natürlich auch noch die umgefallenen Paletten auf dem LKW oder ähnliches halbwegs vernünftig fotografieren können. Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Ausrüstung für diese Aufgabe notwendig ist, wenn ich nur ca. 400€ ausgeben kann (mein Chef will nicht mehr ausgeben). Vielen Dank für die Hilfe.
 

Rainer

Moderator
Welches Powershot-Modell steht dir zur Verfügung?

Ich frage deshalb, weil die neueren und besseren Powershot-Kameras (z.B. A 590 IS, A650 IS, A720 IS) einen gute Makrobereich haben. Aufnahmen der beschriebenen Art sind kameraseitig eigentlich kein Problem.

Wenn solche Aufnahmen nicht gelingen, liegt es deshalb in der Regel am Fotografen (Fokusfehler, Verwackler, Makroeinstellung vergessen etc.) und an der Beleuchtung; der kamerainterne Blitz ist nämlich nicht ideal. Kratzer werden eher bei seitlich einfallendem Licht sichtbar. Damit löst man auch das Problem der Reflexe.

Daraus folgt, dass der Kauf einer neuen Kamera nicht oder nicht alleine zielführend ist. GUTE Makroaufnahmen sind nichts, was man als Laie mal eben so nebenbei macht. Gewisse Kenntnisse über die fotografischen Grundlagen sind notwendig.

Gruß

Rainer


 
Oben