Kinderportraits

Hammes

Well-known member
Hallo ihr lieben Fotofreunde,
nachdem ich in letzter Zeit viel Fotografiert, ausprobiert, gelernt und entdeckt habe. Melde ich mich mal wieder mit einem Bild. Ich bin durch die verschiedensten Stilrichtungen geirrt, habe Hochzeiten fotografiert und mich sogar mit der Landschaft auseinandergesetzt.
Ich habe mir den Rat eines sehr erfolgreichen Profifotografen zu Herzen genommen, der sagte: "Mit "fotografieren" lässt sich keine Geld verdienen. Du musst wissen WAS du fotografieren willst."

Also Leute ... ich bin auf dem Weg, Deutschlands gefragtester Kinderfotograf zu werden .. ;-) Allerdings hat noch keiner mitbekommen, dass ich losgegangen bin ... Ihr seit die ersten.

Um mich zu perfektionieren bin ich um feedback zum Bild sehr dankbar.

Hintergrund: 50mm f2,5. Nur vorhandenes Licht.

Timo
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Ein wirklich fotogenes Kind mit Neigung zum Posen! Ein sehr schöner Einstieg in das Metier! Beim Mittleren Bild scheint mir die Schärfe leicht vor den Augen zu liegen, ist aber nur eine Winzigkeit.
Für solche Bilder scheint das 50er wirklich ideal zu sein - das sieht sehr gut aus.

By the way:
Deutschlands gefragtester Kinderfotograf zu werden
... gefragt bei den Kindern oder den Müttern?

LG Lüder
 

Hammes

Well-known member
Vielen Dank Lüder. Das mit der Schärfe siehst du richtig. Ich hoffte es würde nicht ins Auge stechen. Scheint das Gesamte ja auch nicht zu schädigen.

Zu deiner Frage. Bei den Kindern damits Foto gut wird, bei den Müttern damit ne Tasse Kaffee dabei rausspringt und bei den Vätern, damit es vernünftig bezahlt wird

Da es ja schwierig ist ein schlechtes Bild von so einem süßen Baby wie der Elli zu machen, als weiteres mal eine andere Altersklasse.

Falls das Thema "ausgebrannte Stellen im Gesicht aufkommt" .... 252 an der hellsten Stelle. Auf dem Monitor sieht es nach digitalem Nirvana aus, ich weiß. Aber ich habe das Bild auch entwickelt hier liegen.... Da ist noch was, wenn auch nicht viel... ;)
 

Anhänge

FrauHolle

Well-known member
Hammes schrieb:
Zu deiner Frage. Bei den Kindern damits Foto gut wird, bei den Müttern damit ne Tasse Kaffee dabei rausspringt und bei den Vätern, damit es vernünftig bezahlt wird
Tsstssts! Eigentlich wollte ich gestern ja schreiben, dass ich meine Kinder von dir auch hätte fotografieren lassen. Gut, dass ich nicht mehr dazu gekommen bin, denn jetzt fühle ich mich eindeutig diskriminiert  :heul:.
 

FrauHolle

Well-known member
Hammes schrieb:
Wie jetzt? Warum den diskriminiert?
Naja, die Mütter bieten den Kaffee an und die Väter bezahlen...., das sollte doch längst auch andersherum funktionieren. Die meisten Mütter, die ich kenne, können nicht nur Kaffee kochen, sondern auch bezahlen, ob die meisten Väter auch Kaffee kochen können, weiß ich nicht so genau.
Und nimm das jetzt bitte nicht zu bier- oder kaffeeernst  :rofl:
 
D

digilux

Guest
Bei Dir, Claudia, wäre das ja auch ein gaaaaanz anderes Thema. Gut, der Kaffee wäre da noch - egal, wer den dann kocht. Ob aber Markus (VOR der Kamera, versteht sich...) ein Garant dafür ist,
damits Foto gut wird
, müsste sich erst noch erweisen...  :think: wohingegen die Frage der Bezahlung sich hier (hoffentlich!!!) erst gar nicht stellt. Die Ehre, diesen Deinen kleinen Jungen (viell. auf dem Eisbärenfell???) fotografieren zu dürfen, wäre Timo sicher Lohn genug...

Oder, Timo  :frage: :frage: :frage:

 

kaliko

Well-known member
digilux schrieb:
... diesen Deinen kleinen Jungen (viell. auf dem Eisbärenfell???) fotografieren zu dürfen...
Als Mutter kann ich dir versichern: allein das Wissen, dass von ihnen überhaupt - wohlgemerkt: "BABY"- fotos auf Eisbärfellen existieren, kann bei pubertierenden Söhnen aggressive Ausbrüche auslösen. Eine Präsentation vor Familie oder Freunden zum ungünstigen Zeitpunkt (also praktisch immer) möchte ich mir gar nicht vorstellen müssen.

lg
Brigitte
 

FrauHolle

Well-known member
digilux schrieb:
Bei Dir, Claudia, wäre das ja auch ein gaaaaanz anderes Thema. Gut, der Kaffee wäre da noch - egal, wer den dann kocht. Ob aber Markus (VOR der Kamera, versteht sich...) ein Garant dafür ist, , müsste sich erst noch erweisen...  :think: wohingegen die Frage der Bezahlung sich hier (hoffentlich!!!) erst gar nicht stellt. Die Ehre, diesen Deinen kleinen Jungen (viell. auf dem Eisbärenfell???) fotografieren zu dürfen, wäre Timo sicher Lohn genug...

Oder, Timo  :frage: :frage: :frage:
Lüder, ich stelle mir das alles gerade mal bildlich vor, das hebt meine Laune sofort, danke!
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
 

Hammes

Well-known member
Keine Sorge. Ich nehm das nicht so ernst. Bei uns freut sich die Frau wenn der Mann zahlt ... da läuft wohl was verkehrt.

Timo
 
D

digilux

Guest
ich stelle mir das alles gerade mal bildlich vor, das hebt meine Laune sofort
... so ging es mir auch  ;D ;D ;D

@Brigitte: Der Eindruck, den ich von Markus habe, ist doch der, daß er (inzwischen) aus so was rausgewachsen ist... eben schon ein großer Junge... Aber ja: Bis wir Bubis halbwegs erwachsen geworden sind (also bis kurz nach der midlife-crisis) sind solche Bilder wahrlich problembehaftet... Ich hatte Glück: Meine Eltern konnten sich Anfang der 60er Jahre noch kein Eisbärfell leisten...

Und jetzt, finde ich, haben wir genug geschmunzelt und lassen Markus wieder in Ruhe...
Nichts für ungut... :flowers:

LG Lüder
 
Oben