Lichtkelche

mikewhv

Moderator
Hallo Biggi,

andere technik verwendet, am besten gefaellt mir das bild wo, aus meiner sicht, aus dem bluetenkelch ein lampenkelch wird (bild2), beleutung und zeichnung in der bluete und dunkler hg sind ideal :up:.

Gefolgt von bild eins (farbvariante), hier hatte ich mir einen kleinen aufheller auf die untere vordere seite der bluete gewuenscht.

Bild drei, (hochformat) hier ist die technik durch den grossen kontrastumfang an ihre grenzen gekommen die hellen stellen sind teilweise ohne zeichnung, die bildgestaltung gefaellt mir.

Mike
 

b3nny

Well-known member
Biggi, die Bilder sind alle sowas von toll!! Bild 1 ist einfach genial.
Die 2 Gräser die du noch ins Bild eingebracht hast sind der Hammer!!

Das sind wirklich LICHTkelche.... :)  :up: :up:
 

faolchu

Well-known member
Im Gegenlicht werden die Strukturen schön betont. Die pastellfarbene Blüte ist schön durch die etwas kräftiger gefärbten Halme eingerahmt. Bei den zarten und wenigen Farben braucht es kein schwarz weiß  mehr.
Hier wirkt das Ton in Ton am besten.

Diese schwarz weiß  Umsetzungen wirken recht hart.
Im letzten Bild stört mich das "gewusel" um die Blüte herum.

Wenn schwarz weiß  dann kann ich mir das erste Bild noch am besten vorstellen, richtig ungesetzt.
 

Biggi L.

Well-known member
Danke euch allen für eure Meinungen.
Bei Bild 3, ja Mike, da hast du natürlich vollkommen Recht.. gibt ein paar Stellen, die verbesserungsfähig wären  ::) allerdings gefiel mir - wie auch dir, gerade dieses Bild von der  Bildgestaltung mit am besten. Mein Beweggrund, es dennoch mit zu meinen persönlichen Favoriten zu erklären  ::)
 
Oben