Lichtstarke Objektive

Jamo

Moderator
Hallöchen :wink:

Ich bin ja recht gerne auf Konzerten und mache dort Fotos. Ein Freund von mir organisiert seit ein paar Monaten immer eine Musiksession, wo ich jetzt das erste Mal mit meiner 30D gewesen bin. Ich habe mir ein 50mm 1.8 ausgeliehen. Ich bin begeistert! Musste zwar immernoch auf Iso 1600 hoch um halbwegs was zu reißen, aber mit meiner alten Cam bzw. dem 18-55mm Kit kriegt man echt nix hin (ich blitze nicht bei sowas).

jetzt will ich mir selber etwas in die Richtung zulegen und hab mich gestern ein wenig umgeschaut.
Ich hab beim Fotografieren gemerkt, dass so ne Festbrennweite echt nicht ganz einfach ist. Mal wünscht man sich doch etwas mehr Zoom bzw oft auch etwas mehr weitwinkel in so einem kleinen Raum. Wenn dann überall Leute stehen kann man ja auch nicht andauernd die Position wechseln.
Darum hab ich mir auch zB nen Tamron 17-50 2.8 und nen Sigma 17-70 2.8 angeschaut auf photozone. Da geht allerdings natürlich schon wieder Lichtstärke verloren. Und die Verzerrung bei 17mm sieht im Test ziemlich extrem aus, ist das normal?

Dann hab ich mich bei den 50mm umgesehen. das 1.4er wurde mir sehr empfohlen, kostet aber auch gleich 3mal so viel wie das 1.8er. Und beim 1.8er ist die I wohl begehrter als die II, da stabiler gebaut und der manuelle Fokus soll angeblich besser funktionieren?

Also, ein paar Gedanken hab ich mir gemacht, vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung, Anregungen oder sonstiges und kann mir bei meiner Entscheidung helfen :)
(Absolutes oberes Preislimit liegt bei 300€, eigentlich würd ich gern weniger ausgeben, darum tendiere ich sehr zum 50mm 1.8 )

gruß,
Manu
 
D

digilux

Guest
Große Lichtstärke mit "ordentlich Weitwinkel" ist in dem Preisrahmen selten. Das 50/1.4 ist wirklich eine feine Linse (eigene ERfahrung), aber was ich so lese und höre, ist das f1.8 nicht sooooo weit davon weg. Abzüge soll es wohl mehr in Punkto Haptik geben als in der Abbildungsleistung... Bei dem Preis machst Du damit garantiert nix falsch. Allerdings ist das am Crop wieder recht lang.
Wie wär's mit rüstigen Rentnern (meint: Gebrauchten)? Ich habe ein neuwertiges Tamron 28-75/2.8 im Schrank, das ich nun an der 5d nicht mehr verwende. Weiß nicht, ob Dir das weitwinklig genug ist, ich überlege aber, ob ich mich nicht von 1 oder 2 Linsen trennen will, diese ist dabei... Ebenso das 10-22 von Canon, das allerdings für Deine Belange sicher zu lichtschwach ist...
LG Lüder
 

Jamo

Moderator
Hi Lüder,

mit nem 50er hatte ich ja am Montag fotografiert. Wie du schon sagtest, teilweise ist es echt lang am Crop in nem kleinen Raum, aber manchmal wünscht man sich auch nen engeren Ausschnitt. Das Tamron hat mit 28-75 da echt ne fast schon geniale Brennweite finde ich. Ich frag mich nur ob die 2.8 nich zu wenig sind... war jetzt schion mit 1.8er immer auf Iso 1600 was bei der 30D nicht das Schönste ist.

Sämtliche Objektive wollte ich eigentlich eh gebraucht kaufen. Da macht man ja fast nie was mit verkehrt und für dne gleichen preis wird man sie ja auch meist wieder los.
Was würd mich dein Tamron denn kosten? ^^
 

Jens

Administrator
Siehe dazu auch http://forum.foto-faq.de/erfahrungen-sigma-30mm-14-t16950.0.html Eine Alternative, gebraucht habe ich es für 300 bekommen.
 

Jamo

Moderator
Ja, den Thread habe ich auch mitverfolgt. Echt schwierig, vor allem abzuschätzen welche Brennweite die richtige ist und ob ne 2.8er Blende mir reichen wird...
 

faolchu

Well-known member
So ein 50mm 1.8 ist klein, leicht, mit guter optischer Leistung und kann überall mit dabei sein oder wenn man keine Lust hat schwere Objektive zu schleppen.
Ich bin fro das ich mein 50mm habe und finde das so eine Festbrennweite in keiner Ausrüstung fehlen sollte, es ist immer eine gute Ergänzung.

Hier ist ein umfangreicherer Test für das Canon:
http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_50_1p8_ii_c16/

Bei den Zooms ist es immer eine Gewissensfrage was man für Brennweitenbereiche braucht. An sich wechselt man die Kamera häufiger als ein gutes Objektiv.
Bei Sigma gibt es auch interessante neue Objektive, wie das 17-50 2.8 mit Bildstabilisator.
 
D

digilux

Guest
Hallo Jamo,
nach intensiver Erforschung meiner Gefühlslage bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß 250,--€ zzgl. 5,-- Versand nach GoG (Good old Germany) geeignet wären, meinen Abschiedsschmerz zu kompensieren...
LG Lüder
 

Jamo

Moderator
Mh, gib mir mal ein paar Tage Bedenkzeit. Irgendwie frag ich mich echt ob die 2.8 reichen wird. Weil ich halt shcon mit 1.8 auf Iso 1600 musste
 
D

digilux

Guest
Hey Jamo,
nun bin ich eben - eigentlich auf der Suche nach was ganz anderem - über den Test des EFs 17-55/2.8 USM "gestolpert"... Das Teil scheint mir ziemlich optimal für Deine Vorhaben (und viele andere auch) zu sein; Liegt allerdings sehr weit über Deinem Limit. Aber vielleicht stirbt ja in absehbarer Zeit noch ein reicher Erbonkel in Texas?


Sehe grad Deinen letzten Beitrag: Ja klar, Zeit genug. Das Ding liegt nicht im Schaufenster, das läuft Dir nicht weg.
Aber: Ist Dir bei Blenden unter 2.8 nicht der Schärfebereich zu eng?
 

Jamo

Moderator
Ja, das 17-55 hab ich auch schon gesehn... Da wäre der vorteil, dass ich dann das Kit weglassen könnte...

Ja, der Schärfebereicht... auch so ne Sache. War aber glaub ich eher nicht so das Problem wie knallrote Farben aus Strahlern und so ^^
ich hab dir mal ne PN geschrieben mit 4 Beispiellinks, will die aber nicht einfach hier veröffentlichen wegen der Künstler.
Bin mir echt unschlüssig...

gruß
 
Oben