Lorenz and his guitar...

Jamo

Moderator
Tagchen,

Auch von mir gibt es mal wieder etwas.
Ein Freund von mir (Lorenz), brauchte für sein Examensposter ein Foto. Wir haben uns gegen 20 Uhr getroffen um verschiedene Lichtsituationen noch mitzunehmen. Das ist jetzt das erste Foto, es wurde gerade düster, die Lampen waren aber noch nicht an. Ein weiteres im "Dunkeln" zeig ich, wenn ich es bearbeitet habe. Für den Moment erstmal nur dieses hier.
Was sagt ihr? Was kann man besser machen? Evtl auch noch rein an der Bearbeitung, natürlich aber auch am Foto.
Portrait Fotografie im entferntesten Sinne ist absolutes Neuland für mich.

gruß,
Manu

ps: mit Rahmen ist es 1000Px groß... also einma klicken ^^
 

Anhänge

kaliko

Well-known member
Kommentar: 054_Lorenzg-weg-sw-ck_1000-rahmen.jpg
Hallo Manu!
Fotografisch würde ich da genau gar nix anders machen - ich finde das Bild sehr gelungen, besonders die Bildgestaltung sagt mir sehr zu  :up:  :up:  :up: . Da kommt viel Stimmung rüber.
Beim Rahmen hätte ich vielleicht Schwarz probiert, weil das Bild selber schon sehr viel Grau hat.

Mit dem CK legst du sehr viel Betonung auf das Instrument und lenkst von der Person ab. Ich weiß natürlich nicht, wie das gewünscht und gedacht war, aber mir persönlich sagt das Bild: "Die Gitarre ist Lorenz ziemlich wichtig.", und weniger: "Hier seht Ihr Lorenz, der spielt auch Gitarre." Weißt du, was ich meine?

lg
Brigitte

 

Jamo

Moderator
Hi Brigitte,

Danke für deine Rückmeldung. Ich hatte einen schwarzen und einen weissen Rahmen probiert, war mir aber beides zu krass irgendwie, naja. Hab halt nen Grau gewählt, aber ist auch nur ein Rahmen. Der hat mit seiner Examensarbeit dann nix zu tun, ist nur fürs Netz.
Von der ihm ablenken wollten wir nicht unbedingt, allerdings war unser Ziel auch nicht, ihn groß in Szene zu setzen. Wenn es so rüberkommt, dass Lorenz die Gitarre ziemlich wichtig ist, dann denke ich haben wir das schon ganz gut getroffen.

gruß
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: 054_Lorenzg-weg-sw-ck_1000-rahmen.jpg
Manu,

da würde ich nichts mehr machen.
ich könnte natürlich jetzt sagen, es würde mir ohne color Key noch besser gefallen - ist aber eine Geschmacks-Sache.

 

nico-e420

Well-known member
Hi Manu,

das einzige was ich an dem Bild machen würde wäre es gerade zu richten. Kippt ein wenig nach rechts.
Den ColourKey finde ich klasse. Und Bildaufbau weiss auch zugefallen.  :up:
 

Jamo

Moderator
Auch euch danke für die Kommentare.
@Nico: Ich seh da nichts was kippt. Aber das Problem hatten wir beide ja schonma ;)
ich werds so lassen, es sei denn du zeigst mir dass es kippt :)

gruß,
Manu
 

nico-e420

Well-known member
Hi Manu,

ich zeige dir, was ich meine.
Dann kannst du immernoch entscheiden, ob du es drehen möchtest. Wenn nicht ist es auch OK  ;)

Bild 1 mit Linien an den für mich markenten Stellen.
Bild 2 mit Linien, aber um 0,7 Grad nach links gedreht.
 

Anhänge

Downunder

Well-known member
Nico hat natürlcih recht. Aber ich finde bei dieser Art von fotografie macht das eher weniger und da darf esmanchmal auch einwenig kippen. Beide Versionen finde ich gut.
 

Jamo

Moderator
mh, die Bearbeitung wirkt noch etwas komisch auf mich. Was aber an dem dann natürlich schiefen Rahmen liegt. Bin grad an der uni, werd mir das zu Hause nochmal genauer anschauen. thx
 

nico-e420

Well-known member
Hehe,

der Rahmen hat sich natürlich mitgedreht  ;D
Nen neuen Rahmen wollt ich dann doch nicht machen  8)
 

Biggi L.

Well-known member
Eigentlich wurde ja schon alles (von Brigitte) gesagt, Manu...  ::)
auch auf mich wirkt das Bild sehr intensiv und vermittelt, die Wichtigkeit der Gitarre.
Den CK empfinde ich hier also sehr sinnvoll und effektiv eingesetzt und die location... klasse gewählt!
Gefällt mir ohne wenn und aber - und hätte Nico die leichte Schiefizität nicht angesprochen... mir war sie nicht bewusst - nicht störend aufgefallen.

Starke Aufnahme, wirklich!
 

Biggi L.

Well-known member
.... aber nicht als Unwort missbrauchen, Nico!!  :rofl:
Ich mag das Wort nämlich sehr!  ;D
 

Jamo

Moderator
So, ich hatte ja gesagt wir haben auch gewartet bis es dunkel ist. Heut hab ich ein zweites Foto bearbeitet. Der Beschnitt war so eine Sache. Es soll ja später als Poster dienen, darum waren wir uns erst uneins. Ich zeig euch aber einfach mal die Variante, die mir als Foto besser gefällt. Fürs Poster haben wir etwas anders beschnitten, zwecks Infotext und so.
 

Anhänge

nico-e420

Well-known member
Der Aufbau gefällt mir und vor allem die Pose von Lorenz.
Die mir wieder auffallenden "Schiefizität"  ;) lass ich mal außen vor, da diese hier ja nicht so maßgebend ist.
Was mich mehr stört ist das Farbrauschen. Wenn man bedenkt, dass das Bild auf Postergröße soll  :think:
Hier hätte ich eher bei Iso 100 oder 200 langzeitbelichtet. So 10 Sek. kann Lorenz sicher stillhalten  ;D
Dazu hättest du dann noch nen schönen Effekt von den Lichtern.
Man hätte Lorenz auch noch von rechts ein wenig ausleuchten können, damit die Gitarre besser hervorkommt. Dazu vllt. wieder SW mit CK.  :think: Könnte ich mir gut vorstellen.

Aber klar... man kann immer vieles anders oder besser machen, aber das ist was mir spontan dazu einfällt.
 

kaliko

Well-known member
Kommentar: 082_Lorenz-Examen-Lichter-Beschnitt2_900.jpg
Hallo Manu!
Also bei diesen Leuchten kann ich verstehen, warum Ihr auch im Dunkeln Bilder gemacht habt. Die geben schon beeindruckende Elemente für die Bildgestaltung ab!

Im Vergleich zu dem ersten Bild rückt für mich damit aber dadurch die Portraitfunktion der Arbeit deutlich in den Hintergrund.
Da Lorenz hier praktisch fast nur mehr als Silhouette erkennbar ist, beschäftigt man sich unwillkürlich mehr mit den Linien im Bild.

Das Bild finde ich trotzdem gut! Es kommt halt drauf an, was du ausdrücken möchtest, und ob Lorenz sich darin "wiedererkennt" (auch im übertragenen Sinn).

lg
Brigitte

 

Jamo

Moderator
Danke für eure Kommentare. Ein paar erläuternde Worte:
Wir haben uns vorm Shooting ein paar Mal unterhalten und hatten von Anfang an eher sowas wie das letzte Bild vor. Lorenz eher klein und als Silhouette im Bild. ein Beleuchteter Weg vor ihm so als letzter Weg der Uni den er bald geschafft hat. Die in den Hintergrund gerückte Portraitfunktion war uns bewusst und beabsichtigt.

@Nico: Ich hab dieses Mal extra nach geraden Linien geschaut und mein Ergebnis war, dass es leicht verzerrt ist, weil ich schief vor der Treppe stehe, die Linien sonst aber gerade sind. Du kannst mich gerne wieder belehren. Ich hab sogar wieder in beide Richtungen versucht zu drehen und es wurde jedes Mal nur schiefer in meinen Augen^^
Zum Farbrauschen: Gebe ich dir 100% Recht. Problem: Die Location.
Da ich ja wusste was ich eigentlich vorhab, hatte ich natürlich mein Stativ dabei. Aber man konnte es einfach partout nirgens hinstellen wo es Sinn gemacht hätte. Das Problem ist einfach, dass dieser gang eben über die 10 Treppenstufen sehr hoch angelegt ist. Überall wo man das Stativ vor die Treppen hätte stellen können, hätte man vom Gang nix mehr gesehn ^^
Ich war schon froh, dass hinten zwei kleine Pöler standen wo ich mich teilweise draufgestellt hab, dann aber extrem zoomen mussste. Das war im Dunkeln dann nicht mehr möglich. Da musste ich dann näher ran gehen. Ein Stativ was 2m hoch ist hab ich halt leider net ;)
Darum Iso 1600 und so... mir tuts auch in der Seele weh wenn ich das gematsche sehe, aber es ging nicht anders, glaube ich ^^

gruß,
Manu
 

Creven

Well-known member
Sooo, nachdem ich jetzt endlich was zu sagen habe, kommt auch ein Kommentar von mir:

Ich finde die ganze Serie gelungen, jedes Bild hat was. Klar als bestes Bild sticht für mich das letzte heraus. Hat ganz klar was von Bruce Springsteen auf der Bühne - Licht & Pose.
Klasse!  :up:

MfG,

Creven
 
Oben