Hi Christina!
Makro bedeutet dem Grunde nach "Groß",, also die große Darstellung kleiner Dinge, in meinen Augen. Mittlerweile sind sich aber selbst die Profis über eine genaue Definition nicht ganz einig, wie man in einschlägigen Foren gelegentlich nachlesen kann. So wurde z.B. die "Nahaufnahme" eines Kiebitzkükens aus ziemlicher Nähe unter Verwendung eines Makrovorsatzes nicht als Makro angesehen, aber eine Libelle aus größerer Distanz fotografiert und mit kleinerem Abbildungsmaßstab dagegen doch. Da soll sich noch einer auskennen. Für meine Definition hätte es umgekehrt sein müssen!
Also, wenn ich einen Vogel z.B. vollformatig abbilde, ist das für mich eine Nahaufnahme, bilde ich dagegen vollformatig nur den Kopf des Vogels ab, ist das für mich bereits ein Makro. Bei einem 1-cm-großen Käfer ist die Sache bei vollformatiger Abbildung klar, egal, ob so fotografiert, oder als guter Ausschnitt. Nur meine bescheidene Meinung.
Grüße, Jo.