<p>Hallo </p><p>Die RB 67 ist technisch eine der besten Mittelformatkameras , meines erachtens allerdings
nichts fürs "Feld" sondern in erster Linie im Studio.</p><p>Durch das 6x7 rechteckformat und das drehbare Rückteil sehr flexiber , aber wie gesagt aufgrund der Größe und schwere eher was fürs Studio.</p><p>Die mamiya Objektive sind qualitativ sehr gut - unterschiede zu Zeiss Objektiven zur Hasselblad sind da - messtechnisch - aber nicht sichtbar.
Habe selber Mamiya Objektive zu meinen C-Modellen (zweiäugige) und bin absolut zufrieden
mit den Abbildungsleistungen.</p><p>Der Filmtransport/Verschlussaufzug ist gewöhnungsbedürftig und aufwendiger als bei der Schwedin - dafür sind die Objektive und das Zubehör noch bezahlbar.</p><p>Da mir die Hasselblad zu teuer , die Mamiya RB zu schwerfällig , die Pentacon zu altbacken , und die Asahi 6x7 zu unflexibel waren habe ich mich aufgrund der SAUGUTEN Nikon Objektive
zur Zenza Bronica S2a bzw. EC-TL entschieden.
Ist zwar auch ein Klotz aber doch noch freihand bzw. im Gelände einfacher zu bändigen als
das Biest von Mamiya.</p><p>Einen Tip - Achte auf den Hilfsverschluss - der ist sehr empfindlich gegen Berührungen und blockiert dann das ganze System.
Mein Kollege hatte dieses Problem - ist beim Magazinwechsel unglücklich an die Vorhänge gekommen und danach ging nix mahr - also vorsicht.</p><p>Viel Spass mit diesem feinmechanischen Meisterwerk japanischer Kamerabaukunst und allzet
"Gut Licht"</p><p>Viele Grüße</p><p>
</p>