Für den Hersteller und die Händler ist es ideal, wenn du möglichst viele Objektive kaufst :rofl:
Die Frage ist nur, ob du etwas damit anfangen kannst. Und damit sind wir mitten im Thema. Der Vorteil einer DSLR ist (unter anderem), dass man für jede Aufgabe das richtige Objektiv einsetzen kann. Alleskönner wie Superzoom-Objektive können viele, aber nichts richtig. Es kommt deshalb auf deine Ansprüche an, die du - soweit es um die technischen Aspekte geht - ohne jede Erfahrung vermutlich zur Zeit noch nicht einmal formulieren kannst.
Deshalb ist mein Rat, das Gehäuse zunächst mit dem preisgünstigen Setobjektiv zu erwerben. Bei Canon ist das das EF-S 3,5-5,6/18-55 mm IS, andere Hersteller haben ähnliche Objektive. Damit machst du eine ersten Erfahrungen. Nach einer gewissen Zeit wirst du erkennen, wo die Grenzen dieses Objektivs liegen und ob du regelmäßig über dies Grenzen hinaus willst. Das ist dann der richtige Zeitpunkt, über weitere Objektive nachzudenken - mehr Brennweite, weniger Brennweite, mehr Lichtstärke, schnellerer Autofokus, größerer Abbildungsmaßstab.
Wenn dir diese Begriffe nichts sagen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich damit zu befassen:
www.fotolehrgang.de
Gruß
Rainer