modern art - swing

cupinero

Well-known member
Hallo Biggi,

ich finde das Foto gut, besonders wie sich die beiden Spiralen (also Spirale und Schatten) treffen bzw. berühren...
Der Schatten gestochen scharf und die Reflektionen auf dem Metall  :up:

cya
Simon
 
D

digilux

Guest
Kommentar: modern art-swing.jpg
Hi hi hi - klasse geworden, eine Abstraktion für mich - mit "Erkenntnis" :)
Und wie passend: Genau diese Teile werde ich jetzt aus dem Schrank holen und Hefeteig kneten für die Stutenkeerls. Die müssen schon sein, denn morgen ist ja Nikolaus!
Wahrscheinlich gibts heute deshalb so wenig Bilder, weil alle so doll am Backen, Einkaufen oder Stiefelputzen sind...
Nu, denn will ich mal auch...
Viel Spaß Euch allen!
LG Lüder

 

Biggi L.

Well-known member
Vielen Dank Simon  :)

und dir gleich viel Spaß, Lüder  :up:
Hab natürlich an dich gedacht, als ich das Foto eingestellt hab *g* also... bzgl. 'Erkenntnis'  ;)



Ach und.... was ich schon immer mal wissen wollte: wie lang dauert´s eigentlich so nen Stutenkerl per Post zu verschicken? 



:rofl:
 

ruzega

Well-known member
Dir gehen die Ideen wohl niemals aus??
Gefällt mir!

PS Das Forum macht schlau - erfahre erstmals etwas über einen "Stutenkerl":Google hat mich informiert....

LG Christina
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ist ja fast schon eine sünde uns das eine woche vorzuenthalten,
kreativität und umsetzung verdient  :hut:.

Mike
 

Biggi L.

Well-known member
Tja mit den Ideen ist´s so ne Sache, Christina - mal sprudelt´s, und dann mal wieder......nüscht.
*tuschel* Christina... und diese Stutenkerle sind noch viel leckerer als sie sich anhören..ne Tasse Kaffee dazu - herrlich, sag ich dir  ::)

Ähm Mike.... ich wollte ja nicht Gefahr laufen, euch mit meinem Besteck & Co auf die Nerven zu gehn  ::)

Ganz lieben Dank euch beiden......
 
D

digilux

Guest
Bericht: Also: Ich habe meinen leckeren Hefeteig gemacht, auf Bitten meiner Lieblingsehefrau (Frauen kriegen das nicht so hin...), die daraus Stutenkerls gebacken hat, und diese - wie fast immer - etwas zu lange im Ofen gelassen hat, weil sie die Zeit des Backens natürlich sinnvoll nutzen wollte und dabei eben diese Zeit vergessen hat :-((

Und, Biggi, die würden frühestens Montag eintreffen, vorausgesetzt, die Post macht fix... Für Hefeteig, der frisch gebacken gegessen gehört, ist das unzumutbar. Schade. Hätte Dir gerne einen gegönnt :pfeif:
Andererseits hab ich auch nichts gegen Selberessen... Schön Butter drauf, Kaffee dazu... mmmmmmhhhhhhhh  ;D ;D ;D

Also: Selbermachen! Normalen Hefeteig, von 1 Pfd. Mehl, 4-6 Kerls draus formen, mit Ei bestreichen und Knöpfe, Augen, Mund und Nase etc. aus Rosinen oder/und Nüssen gestalten; fertig.
Guten Appetit!

LG Lüder
 

ruzega

Well-known member
Biggi entschuldige dass ich deinen Thread mißbrauche.
Wenn ich nach dem Rezept von Google diese Kerle backe finde ich einen Teig mit Topfen (Quark): Was ist orginal? - es handelt sich ja wohl um eine lokale Spezialität.

LG Christina
 

Rainer

Moderator
wenn ich mich einmischen darf:

Wikipedia stellt es korrekt dar:

http://de.wikipedia.org/wiki/Weckmann_(Geb%C3%A4ck)

Mit Quark hat das nichts zu tun.

Gruß

Rainer
 

Biggi L.

Well-known member
*grins* in einem thread werden die Leute über die Existens von grünem Gel informiert, im anderen über das Backen von Stutenkerls - klasse  ;D

Christina, die Bezeichnung hab ich selbst auch erst vor ein paar Jahren im Norden kennengelernt.
Bei uns hier kennt man diese 'Tradition' so ausgeprägt auch nicht und dann auch eher unter der Bezeichnung Weckmann.

Es gibt aber auch Stuten die mit Quark gebacken werden, oder? Ist dann eher so ein Zwischending zwischen Kuchen und Brot. :think:

Lüder, hast recht... die muss man am besten ganz frisch genießen. Als denk einfach mal kurz an mich, wenn du einem den Kopf abbeißt *grins*

  :wink:

 
D

digilux

Guest
Morgen früh gegen halb 9 darfst Du mich kurz beneiden... ;D ;D ;D
Ja, es soll Leute geben, die den Stutenkerl aus Quark-Öl-Teig machen. Die wenigen, die ich kenne, geben offen zu, daß sie das deshalb machen, weil sie entweder keinen Hefeteig können, oder sich davor scheuen, weil angeblich so schwierig...
Normalerweise also Hefeteig - zumindest soweit ich weiß.
Bis morgen!
LG Lüder
 

Jens

Administrator
wenn ich mich einmischen darf:

Wikipedia stellt es korrekt dar:

http://de.wikipedia.org/wiki/Weckmann_(Geb%C3%A4ck)

Mit Quark hat das nichts zu tun.

Gruß

Rainer
URL korrigiert http://de.wikipedia.org/wiki/Hefeteigmann ...und die Bedienungsanleitung: http://www.chefkoch.de/rs/s0/Stutenkerls/Rezepte.html
 

Biggi L.

Well-known member
Danke Jens... für das herzhafte Lachen, das du mir geschenkt hast.......  :rofl:
Demnächst wird das Forum noch zum Koch- bzw. Backstudio....

herrlich - i like it!  :rofl:
 
Oben