Mond fotografieren

1

123suedamerika

Guest
HAllo,

kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, wie ich meine Kamera einstellen muss, damit ich den Voll- oder HAlbmond fotografieren kann?

Gerade eben war der Mond zu sehen und von einigen Wolken umgeben, die auch erhellt waren und ein sehr tiefen dunkelblau bis schwarz ausstrahlten.

Jetzt das Problem. Meine Kamera kann den Mond irgendwie nicht richtig scharf stellen.
Wenn ich lange Belichtungszeiten wähle, dann habe ich zwar das die Wolken um den Mond herum drauf, aber der Mond selber sieht aus wie ein greller heller Ball und nicht wie der im Moment leicht rot-braune Mond.
Wenn ich mich mit den Lichtverhältnissen auf den Mond konzentriere, dann habe ich ihn zwar halbwegs gut drauf, aber dann sind die erleuchteten Wolken drumherum nicht mehr zu erkennen.

Hab das mal an zwei Bildern demonstriert. Sie sind beide nicht sehr gut und das eine ist auch verwackelt, aber ich hoffe ihr erkennt mein Problem und könnt mir helfen.

Ach ja, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es eine Canon Powershot S3 ist.

Gruß
Daniel
 

Anhänge

Jens

Administrator
Schau mal hier rein:
http://www.foto-faq.de/forum/der-grosse-mondfinsternis-thread-t3810.0.html

Da gibt´s neben ein paar Bildern auch Tipps (wenn ich mich richtig erinnere).
 

Rainer

Moderator
Hallo Daniel,

der verlinkte Thread ist zeimlich ergiebig; schau dir auch die EXIF-Daten der Fotos an. Aber dein Mond sieht ja auch schon ganz ordentlich aus.

Das, was du willst - eine Mondkugel mit sichtbaren Kratern UND eine korrekt belichtete mondbeschienene Landschaft bzw. Wolken - funktioniert nur über eine Montage.

Gruß

Rainer
 
Oben