Mondansicht

faolchu

Well-known member
Eine gelungene Aufnahme. Gerade so ein Teilmond ist interessant, da zum Mondschatten hin die Krater schön plastisch wirken.

 
D

digilux

Guest
Ja, schön geworden! Zwar kann man sich immer noch etwas Brennweite mehr vorstellen, aber das lohnt nicht wirklich nur für Mondaufnahmen (bildfüllende Bilder etwa bei 2000mm äquiv. KB). Daß es auch unterhalb sehr schön werden kann, hast Du hier gezeigt. Hattest Du den Weißabgleich auf automatik? Der Blaustich fällt auf...
LG Lüder
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Danke für euer Positive Feedback. Ich habe das Photo im RAW Format geschossen, dann mit DPP um 2 Stufen geschärft, auf Kunstlicht umgestellt, dann per CS 3 gerahmt!   :)
 

faolchu

Well-known member
Die blauen Farbe habe ich der künstlerischen Freiheit zugeordnet.
Da der Mond auch nur von der Sonne beschienen wird müsstes Du den Weißabgleich für Tageslicht/ Sonne verwenden.

Interessant wäre sicher auch eine Collage mit z.B. einem bläulichen Mond, gelb und Orange.

 
D

digilux

Guest
@faolchu:
vielleicht nicht ganz das, was Dir vorschwebt, aber so ne Spielerei hatte ich mal...:
http://forum.foto-faq.de/viewimage.php?imgshow=24132
;D
 

Der Physiker

Active member
Dieses Bild ist ein Grund mehr für mich über die Investition in ein langbrennweitigeres Objektiv nachzudenken. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern gefällt mir die bläuliche Farbe ganz gut. Hängt wohl mit meiner Assoziation von Nacht zusammen.


MfG Jens
 
Oben