Nachtfotos aus Bulgarien

S

Stivenson

Guest
Und die letzten drei so weit... :)
Die Fotos von den ersten 2 Posts wurde in Nesebar, Bulgarien gemacht, im Altstadt.
Die Fotos, die ich jetzt posten werde, wurden in meiner Heimatstadt Jambol, Bulgarien gemacht.
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

dann fang ich mal an, sorry für das was folgt  ;) , für dich schöne erinnerungen aber nicht wirklich gelungene bilder, die bilder sind zum teil extrem schief, die belichtung ist unausgewogen, sie rauschen ... ein bildaufbau, bildgestaltung erkenne ich nicht ... so jetzt nicht gleich die flinte ins korn werfen denn nachtaufnahmen sind auch für erfahrenen fotografen eine echte herausforderung ... ein stativ z.B. ist fast immer ein muss und eine menge erfahrung und wissen um die speziellen probleme ist notwendig um zu befriedigenden ergebnissen zu kommen.


Mike
 

Rainer

Moderator
mikewhv schrieb:
denn nachtaufnahmen sind auch für erfahrenen fotografen eine echte herausforderung
Man sollte noch sagen, das die erfahrenen Fotografen wirkliche Nachtaufnahmen am liebsten vermeiden. Sie nutzen die blaue Stunde, d.h. die Zeit der Dämmerung, wenn der dunkelblau leuchtende Himmel die Szene in eine magische Stimmung versetzt.

@Stefan

Diese Spielereien mit Nachtaufnahmen - ich will sie mal als Jugendsünde bezeichnen - findet man in jeder Fotografenbiographie. Meine erste Tat nach Anschaffung der ersten (analogen) SLR - das war Anno 1970 - war ein Nachtpanorama von der Terrasse unseres Hauses aus. Heute lache ich darüber, aber es war eine schöne Übung in der Dunkelkammer  :photo:

Ich kenne deine fotografischen Ambitionen nicht. Aber wenn du den Schritt tust, deine Bilder zu veröffentlichen (und sei es in einem kleinen Forum wie diesem hier) kommst du nicht daran vorbei, dir Gedanken über die "Sprache" eines Bildes zu machen. Es geht ja darum, einem unbekannten Gegenüber, der den Ort  und seine Eigenarten nicht kennt, eine erlebte Situation zu vermitteln. Das ist nicht einfach, aber durchaus zu erlernen.

In der Linklsammlung (FAQ) gibt es auch einige Hinweise auf Seiten, die sich mit der Bildgestaltung beschäftigen.

Vielleicht schaust du mal hier vorbei:

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/

Das ist ein erfrischend humorvoller Zugang zu einem komplexen Thema.

Gruß

Rainer
 
S

Stivenson

Guest
Danke für eure Antworten :)
Ich mag Kritik. Das macht mich nur besser :)
Ich bin einfach ein Hobbyfotograf. Kein Profi oder so was :)
Dass ich noch vieles lernen muss, weiss ich.
@Rainer
Danke für die URL.

Grüsse
 
Oben