~ natural impressions ~

blendenfleck

Well-known member
Hallo zusammen,

wollte mich mal kurz zurückmelden, mit einer kleinen Bilder-"Serie".

Hoffe es gefällt?!?

Kommentare, Kritik und sachdienliche Hinweise zur Bildverbesserung :) sind wie
immer sehr willkommen! 

LG,
Micha :wink:

PS: Danke noch nachträglich für die Kommentare zu
http://forum.foto-faq.de/galerie-schwarzweiss/not-a-selfie-t19406.0.html
war irgendwie komplett bei mir untergegangen. ::)
 

Anhänge

AndreasP

Well-known member
Kommentar: LF.jpg
Mir persönlich fallen leider keine Bildverbesserungen ein.
Ich finde alle drei sehr ansprechend und dieses hier besonders.

Andreas

 

Biggi L.

Well-known member
Kommentar: Wiese1.jpg
Dieses wäre dann auch meine erste Wahl... traumhaft schön, so 'profan' das Motiv als Solches eigentlich auch ist.
Aber gerade das macht es ja so besonders.

:up:

Noch einen kleinen klitzekleinen Verbesserungsvorschlag.. oder nein, nennen wir es anders - ein Gedanke, einen Änderungsvorschlag...: ich könnte mir gut vorstellen, auf die Rahmung an der Seite zu verzichten. Das würde das Bild in diese Richtung öffnen, um den Gedanken freien Lauf zu lassen.............

 

aekonet

Well-known member
Mir gefallen alle 3 auch sehr gut!
Allerdings kommen doch ein paar neugierige Fragen bei mir auf: Die Hintergründe schauen jeweils außergewöhnlich aus, hast du ein besonderes Objektiv verwendet (sehr große Blendenöffnung) oder eine spezielle Aufnahmemethode (z.B. Brenizer) oder eine spezielle Bearbeitung angewendet?

lg aekonet
 

Cerys

Well-known member
Hallo,

mir gefällt das erste Bild am besten, einfach weil das Licht so eine schöne Herbststimmung macht.

lieben gruss Cerys
 

blendenfleck

Well-known member
Mit so vielen Kommentaren und toller Resonanz zu den Bildern hatte ich
garnicht gerechnet – Danke! :flowers:
Aekonet, Du fragtest ja, ob ich die „Brenizer-Methode“ angewandt habe.
Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich diese Aufnahme-Methode bis
dato noch gar nicht kannte. Habe nun darüber ein wenig nachgelesen und
finde es, für mich als „Bokeh-Fan“, absolut interessant – Danke Dir für
den Hinweis! :hut:
Bei meinen Bildern ist das Bokeh bzw. die Bildwirkung, sicherlich in der
Hauptsache (80%) auf mein altes Zeiss-Objektiv und dessen „Eigenheiten“
zurückzuführen. Die restlichen 20% sind PS, aber auch hier nichts großartig
besonderes. Das übliche halt, wie Tonwertkorrektur, Gradationskurve etc.

Danke noch einmal für die viele Resonanz!

LG,
Micha

 
Oben