Ncoh einer ausm Münsterland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pos-51

Well-known member
Sers!

Auf Grund einer Empfehlung meines langjährigen (persönlich, net internet^^) Freundes "Jamo" hab ich mich hier auch mal angemeldet. Er sagte, hier ist eine nette und freundliche Community, die konstruktiv hilft, ohne die Leute "fertig" zu machen.

Also nun erstmal zu mir:
Ich komme aus dem beschaulichen Ort Telgte in der Nähe von Münster (sagt vll einigen leuten mehr).
Ich höre auf den Namen Daniel, mein Alter ist 21.
Momentan bin ich noch Staatsdiener und leiste meinen verlängerten Wehrdienst ab (auch in MS).
Meine Kamera ist eine EOS 450D von Canon, das ist meine erste Digicam überhaupt (hatte nichtmal eine kompakte oder sowas vorher). Ich besitze sie seit ca. einer Woche und bin momentan noch voll dabei mich erstmal damit zurechtzufinden.
Hier hab ich auch gleich eine erste Frage, wie kann ich die Bildgröße von 3:2 auf 4:3 umstellen?
Ich freue mich auf jeden Fall schon, mein erstes Bild gleich on zu stellen und eure Kritiken zu hören :):)

Greetz,
Daniel
 

Jamo

Moderator
Dann bin ich mal erster und heiße dich hier herzlich Willkommen  :flowers:

gruß,
Manu
 

FotoFux

Well-known member
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Pos-51 schrieb:
Hier hab ich auch gleich eine erste Frage, wie kann ich die Bildgröße von 3:2 auf 4:3 umstellen?
Gar nicht!

3:2 ist das Bildverhältnis für das Kleinbildformat.

Das Verhältnis 4:3 stammt aus der bewegten Welt (Fernsehen PAL). Einige Hersteller kompakter Kameras haben dieses Format dann unnützerweise aufgegriffen, weil die Bilder sich dann besser auf dem Computerbildschirm darstellen, bzw. besser auf die DIN-Format-Papiere drucken ließen.
:no:

Gruß, Patrick.
 
S

Shaw

Guest
Auch ein herzliches Willkommen von mir  :flowers:
Viel Spaß hier, man läuft sich sicher mal virtuell über den weg hier.
 

pixxel01

Well-known member
hallo und willkommen im Forum, und auch von mir gleich eine Frage an dich:
Was ist denn ein verlängertter Wehrdienst; ich kenn nur W.. oder Z..
VG Micha
 

Pos-51

Well-known member
hallo,
vielen dank für die netten begrüßungen :)

also man muss ja den grundwehrdienst ableisten (momentan noch 9 monate).
danach kann man um bis zu 14 monate verlängern, also auf insgesamt 23 monate, gibt aber auch viel viel mehr kohle (mehr als doppelt so viel, wie beim grundwehrdienst^^).
grundwehrdienst ist w9 (gwdl), meins nennt sich dann w23 (fwdl).
aber danach mach ich auch SaZ ^^
dann aber 15 jahre.
bloß ists mit bildern von der truppe schwer :(
da sind bestimmt viele interessante motive, man ist ja doch viel draußen :D

greetz,
daniel
 

Sergeant Pepper

Well-known member
darf man fragen warum Du das machst?
ich will keinen hehl draus machen, dass ich da eine gewisse abneigung gegen hab. :no:
bitte nicht persönlich nehmen.
 

Pos-51

Well-known member
klar darfst du fragen :)

also freiwillig verlängert hab ich, weil ich momentan als kellner eingesetzt bin, damit also nicht direkt mit  dem kampf zu tun hab.
und soldat auf zeit mach ich, weil ich dort umsonst studieren kann und eine ausbildung machen kann im anschluss daran.

darf ich fragen, wieso du da eine abneigung gegen hast?

persönlich nehm ich das auf keinen fall, schließlich steh ich dadurch dass ich beim bund bleibe ja für die werte ein, die diese republik ausmachen, also auch und vielleicht als wichtigstes die meinungsfreiheit.

greetz,
daniel
 

Sergeant Pepper

Well-known member
natürlich! :)

irgendwer hier im forum hat als signatur "ich hab kein problem mit autorität, ich kanns nur nicht leiden wenn mir jemand sagt was ich zu tun habe" (ich hoff mal ich habs richtig zitiert, sinngemäß ist es das auf jeden fall).
ich denke das triffts ganz gut. bspw befehle ausführen zu müssen einfach weil jemand einen höheren rang hat und ohne über sinn und unsinn diskutieren zu können, ist echt nicht mein ding (ich hab mir sagen lassen, dass man viel unsinniges da machen muss und das höherer rang nicht unbedingt mit höherer kompetenz gleichzusetzen ist :no:). das gehirn und den freien willen vor der kaserne zu lassen muss dann halt echt nicht sein.
da bist als soldat ja schon mal einigermaßen eingeschränkt, grade was grundrechte betrifft, also ganz allgemein, nicht nur die meinungsfreiheit...

wir können da gern mal ausführlich drüber diskutieren, nur ist hier vielleicht nicht der beste rahmen dafür, aber man hat ja icq bzw e-mail ::)

btw. nicht an meim nickname stören, der ist bei James Bond entlehnt und es steckt daher einiges an ironie drin ;)
 

pixxel01

Well-known member
hallo,

...das höherer rang nicht unbedingt mit höherer kompetenz gleichzusetzen ist...
- aber im "zivilen" Berufsleben funktioniert das immer. Teamleiter, Abteilungsleiter, schlichtweg Chefs sind immer kompetent -  :rofl:
und weil man nur beim Bund die Klappe halten muss, kann ich meinem "Chef" auch direkt ins Gesicht sagen, was ich von ihm halte  :think:
VG Micha
 

Sergeant Pepper

Well-known member
pixxel01 schrieb:
- aber im "zivilen" Berufsleben funktioniert das immer. Teamleiter, Abteilungsleiter, schlichtweg Chefs sind immer kompetent -  :rofl:
Deiner nicht? :pfeif: meiner lässt mich zumindest nicht ständig nach schema f arbeiten weils so in seiner vorschrift steht und befehl nunmal befehl ist...

pixxel01 schrieb:
und weil man nur beim Bund die Klappe halten muss, kann ich meinem "Chef" auch direkt ins Gesicht sagen, was ich von ihm halte  :think:
kannst Du! wenn Dir Dein job lieb ist, lässt Du es vielleicht bleiben aber immerhin hast die möglichkeit dazu.

sorry, ich halte Deinen einwurf ein wenig für nen äpfel-birnen-vergleich... hat keiner behauptet das andereswo alles perfekt ist. ::)
 

Pos-51

Well-known member
naja, sgt. pepper, ich finde, du greifst echt gut die vorurteile auf (warst du selber beim bund, ich glaub nicht, oder?) die gegenüber dem bund bestehen.
so wie ich es kennen gelernt habe, ist es wirklich anders!
1. eine befehlshierarchie muss es geben (und das überall) -> du erkennst doch auch autorität an
2. unsinnige befehle werden weniger gegeben, es ist meist eher ein zusammenspiel
3. du kannst dich gegen befehle auch wehren, wenn sie wirklich unsinnig sind!!!
4. dass dir jemand sagt was du zu tun hast ist überall so, wenn du neu irgendwo hinkommst, bist du fast immer der ***** für alles und musst machen was die leute dir sagen, die länger da sind (du lernst ja auch von denen) -> spätr wirst du selber die neuen einweisen müssen und denen sagen, was zu tun ist    btw. beim bund spielt sich das (wie überall sonst auch) ein, je länger du da bist, desto weniger muss dir gesagt/gezeigt werden.

5. unsinnige vorschriften etc... gibts überall, nicht nur beim bund, oder wieso beklagen sich viele leute über das "bürokratenland deutschland" ?
6. (und wichtigster punkt) bundeswehr ist lange nicht mehr das, was es früher mal war!!!!!!!
was genau das bedeutet könnte ich dir hier auf 20 seiten schreiben, aber ich denke das führt zu nichts ^^
aber ich gebe dir schon recht, die befehlsstruktur ist beim bund ganz anders ausgeprägt als sonstwo, aber dennoch kannst du befehle hinterfragen und auch andere vorschläge machen (außer wenns rummst beispielsweise in afghanistan, aber dann weiß ohnehin jeder was zu tun ist ^^)

greetz,
daniel
 

Sergeant Pepper

Well-known member
Pos-51 schrieb:
ich finde, du greifst echt gut die vorurteile auf (warst du selber beim bund, ich glaub nicht, oder?) die gegenüber dem bund bestehen.
sicher hab ich vorurteile, Du auch, genauso wie jeder andere hier und auch sonst überall. war klar, dass das als reines vorurteil abgetan wird... ::)
(ach übrigens: wie lange braucht man eigentlich mit der zahnbürste zum kloputzen? ::) :pfeif: )
diejenigen aus meinem jahrgang, die beim bund waren, haben mich darin aber eigentlich ganz gut bestätigt, ebenso wie die bekannten und verwandten, die mir davon erzählt haben. und - nein ich war da nicht, ich bin nicht der meinung, dass man die erfahrung gemacht haben muss ein gewehr (oder was auch immer) in der hand gehalten zu haben.

Pos-51 schrieb:
so wie ich es kennen gelernt habe, ist es wirklich anders!
absolut in ordnung wenns Dir gefällt. hier gehts ja auch nicht um objektivität, jeder empfindet anders.

Pos-51 schrieb:
1.du erkennst doch auch autorität an
autorität kann ich anerkennen, wenn die autoritätsperson es verdient hat, also nicht einfach wenn sie nen streifen mehr den schultern kleben hat, sondern auch wirklich mehr drauf hat. die autoritätsperson bekommt also eine gewisse bestätigung von mir. meinem mathelehrer der sich ständig verrechnet kann ich die nicht wirklich geben... als beispiel

Pos-51 schrieb:
aber ich denke das führt zu nichts ^^
bei mir ist hopfen und malz verloren? ::) na komm schon, ich hab ne andere meinung, das braucht man doch für ne schöne diskussion.

Pos-51 schrieb:
(außer wenns rummst beispielsweise in afghanistan, aber dann weiß ohnehin jeder was zu tun ist ^^)
na gut, da braucht man nicht drüber reden. da ist klar, dass nicht lang geredet werden kann... :no:

aber hier gehts ja auch um die fotografie, denk da kann man mit unterschiedlichen meinungen leben :photo:
 

Pos-51

Well-known member
also ich hab die erfahrung leider nicht machen können ^^
musst mal jmd fragen der genug mist gebaut hat, dass er das machen durfte.

naja, ich finde uach nicht, dass man die erfahrung gemacht haben sollte, ein gewehr oder was auch imemr in der hand gehalten zu haben.
und es ist ja auch nicht bund gleich bund, ich bin zum beispiel kellner in der luftwaffe....
ein ksk-soldat wird dir vemrutlich was ganz adneres erzählen.
allerdings muss ich persönlich sagen, der bund war eine erfahrung, die man geamcht haben sollte (nicht des bundes wegen, sondern weil die anderen die ich so kenne fast alle zivildienst gemacht haben und daher auch heimatnah waren und ich -wenn auch nur drei monate- komplett weg war und sich da eine ganz andere art der freundschaft/gemeinschaft bildet!!)

aber jmd der nen streifen mehr hat, ist auch nicht immer der, der sagt wo es lang geht, wenn ich meinetwegen gerade von der offizierschule komme und mit meinen 23 jahren dann einem der schon seit 40 jahren dienst tut sage, was er zu tun hat, wird er mich auhc auslachen.
also ist es meist so, dassdie leute mit der meisten erfahrung uach am meisten zu sagen haben (war ja auch sinnvoll ist) und wenn jmd. oben wirklich versagt (wie der von dir beschriebene mathelehrer) wird er acuh abgesetzt.

ob bei dir hopfen und malz verloren ist, kann ich nicht beurteilen, ich "kenn" dich ja erst seit nen paar posts ^^
aber es wäre vermuteterweise verlorene liebesmüh, weil sich so ein text nicht selber schreibt und wenn er bei dir eh nichts ändert (wo ich von ausgehe) muss ich das ja net machen ^^
aber ich diskutiere gerne weiter mit dir, schließlich LIEBE ich diskussionen über alles :):):)

und ich finde uach, die fotografie steht im vordergrund und da wird es, wie sonst auch inn der kunst mehr subjektivität geben als sonstwo.
und wenn man die meinung eines anderen nicht respektieren kann, dann ist es ein armutszeugnis für denjeniegen.

greetz,
daniel
 

Sergeant Pepper

Well-known member
Pos-51 schrieb:
also ich hab die erfahrung leider nicht machen können ^^
das ironieschild hast gesehn - gut ::)

Pos-51 schrieb:
naja, ich finde uach nicht, dass man die erfahrung gemacht haben sollte, ein gewehr oder was auch imemr in der hand gehalten zu haben.
jetzt stutze ich aber ein wenig... wozu ist die bundeswehr denn sonst da? ich meine jetzt nicht die erfahrung, aber das ist doch wesentlich, dass man lernt eine waffe zu bedienen, da muss man dann doch auch dahinter stehen?!
:frage: :frage:
Pos-51 schrieb:
sondern weil die anderen die ich so kenne fast alle zivildienst gemacht haben und daher auch heimatnah waren und ich -wenn auch nur drei monate- komplett weg war und sich da eine ganz andere art der freundschaft/gemeinschaft bildet!!
da ist was dran. hab aber trotzdem nicht gezögert zu verweigern.

Pos-51 schrieb:
aber es wäre vermuteterweise verlorene liebesmüh
meine kritisch bis ablehnende meinung wirst nicht ändern können, aber mein bild hast ein klein wenig korrigiert ::)
 

FotoFux

Well-known member
*Räusper*

Hier ist dann auch mal Schluß, OT hin oder her - ihr könnt euch gerne weiter über PN austauschen.

/closed.

FotoFux.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben