Neues Objektiv

kunsti

Well-known member
Hi,
da mit bei meinem letzten kleinen Problem so schnell geholfen wurde, hoffe ich dass es diesmal wieder so schnell klappt.
Und zwar möchte ich mir zu meiner Kamera (Canon EOS 500D) ein Objektiv holen. Damit würde ich dann wahrscheinlich bevorzugt Tiere fotografieren. Ich wohne direkt am Wald und sehe hin und wieder Wild aber komm nicht nah genug ran um es zu fotografieren ohne dass es wegrennt.
Ich habe mir mit meinem etwas bescheidenen Budget schon mal ein paar Sachen aus dem Internet rausgesucht. Meine Frage an euch: Hattet ihr mit einem der Objektive zu tun bzw könnt ihr ein empfehlen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/954763/SIGMA-40-5670-300-DG-CAF/0417030&ref=list
http://www.t-online-shop.de/tamron-70-300-4-0-5-6-di-ld-macro-12-canon/?ref=googlebase#desc
http://www.conrad.de/ce/de/product/954753/TAMRON-40-5655-200-DI-III-CAF/0417030&ref=list
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Tamron/AF_55-200_mm_4-5_6_Di_II_LD_Macro/10154.aspx
 

Rainer

Moderator
200 mm Brennweite werden bei scheuen Tieren nicht ausreichen; deshalb kannst du die beiden letzten Objektive streichen.

Die beiden 70-300er sind hier im Forum schon öfter angesprochen worden. Es dürfte kaum überraschen, wenn die Begeisterung sehr verhalten ist, denn für um die 150 Euro kann niemand ein gutes 70-300er bauen. Gerade am langen Ende läßt die Leistung nach.

Wirklich empfehlen kann man nur das Canon EF 70-300 IS, das allerdings um die 450 Euro kostet.

Da du von einem bescheidenen Budget sprichst, wird dir das zu viel sein. Ich würde das Sigma 70-300 oder das Tamron 70-300 gebraucht kaufen, damit sich der Verlust bei einem eventuellen späteren Wiederverkauf in Grenzen hält. Mehr als 100 Euro sollte es nicht kosten; ich habe auch schon günstigere Angebote gesehen.

Gruß

Rainer
 

kunsti

Well-known member
DAchte ich mir schon dass es nicht das allerbester ist.
Aber mehr als 200- 250 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Vielleicht hat noch jemand einen anderen Tipp?
 

emo-ziege

Well-known member
ich hab das canon efs 55-250 is
kostet ca 250 € und is für den preis top
300 am längeren ende währen zwar schöner aber den rest kann man ja noch am pc zuschneiden, wenn du das bild nicht umbedingt auf nem riesen poster haben willst
und der bildstabilisator is vor allem bei wild super, da rehe und co ja meist in der dämmerung unterwegs sind
 

nico-e420

Well-known member
Also  250mm wären mir für Wildlife zu kurz. Selbst 300mm können da schnell mal zu kurz werden.
Vor allem wenn man die Tiere nicht im Zoo oder Wildpark fotografieren möchte oder kann.
Das Wild hier bei mir im Wildpark ist Menschen gewohnt und man kommt schon sehr nah dran um mit 300mm und weniger ein Kopfportrait machen zu können. Bei Vögel braucht es aber schon mehr als 300mm.
Croppen ist nur in bestimmten Grenzen sinnvoll.

Fürs kleine Budget Tamron oder Sigma 70-300 jeweils ohne IS. Wunder darf man für den Preis allerdings nicht erwarten. Das Tamron ist aber wohl ein wenig schärfer als das Sigma.

Schau mal hier http://forum.foto-faq.de/galerie-natur-tiere/mal-wieder-wildpark-t18807.0.html#msg10022244

und hier http://forum.foto-faq.de/heute-im-wildpark-t18793.0.html

Die sind mit dem Tamron gemacht. Einmal an Pentax K-x und einmal mit Adapter an Oly E-PL1.

Für Canon würde sich allerdings ein Objektiv mit IS anbieten, da ja keiner im Body ist.
Eines mit IS ist aber ne Ecke teurer.
 
Oben