Nicht ohne Stolz....

Hammes

Well-known member
.... präsentiere ich ein Bild aus dem ersten bezahlten Auftragsshooting.
Mit freundlicher Genehmigung des bezaubernden Models.
Bin auf eure Meinung gespannt.

Timo
 

Anhänge

Jens

Administrator
Sehr angenehmes, technisch ausgewogenes Aktfoto. Das Model wirkt natürlich, weil entspannt. Die Pose ebenfalls.

Auch die Ausleuchtung gefällt mir. Einzig im Bauchbereich fehlt etwas Substanz (die Unterbelichtung zeigt übrigens auch eine Überprüfung mit dem Histogramm).

Zwei Dinge fallen mir noch auf: Dadurch, dass sie auf einem Sofa sitzt (das ja quer zum Bild steht) macht das Bild für mich einen zu stark beschnittenen Eindruck. Mich hätte auch eine Querformatvariante interessiert, obwohl die Pose des Models eigentlich fast Hochformat verlangt.

Zum anderen, und das stört mich am meisten  ;D ...die Bügelfalten im Stoff gehen gar nicht  ;) Aber unterm Strich stört das den angenehmen Geamteindruck nicht. Darum würde ich sagen, es ist dir gelungen, Timo.
 
D

digilux

Guest
Wenn Jens fertig ist, bleibt einem nichts mehr zu schreiben  :rofl: :rofl:

Um es aber zu unterstreichen: Als erstens fällt der "Lichtmangel" im Bauchbereich des Models auf. Auch das rechte Auge der Dame liegt für meine Augen etwas arg im Schatten.
Die sehr heftigen Wellen des Hintergrunds lenken sehr ab. Mich zumindest. Mit Model und Sofa sind genug Motive da, also böte es sich an, durch besseres Verlegen und intensivere Ausleuchtung die Falten in Weiß aufgehen zu lassen. Mit einer sehr passend gesetzten Blende sieht man dann nur noch im Bereich der Schärfe (bei den Füßen und unter dem Sofa etwas) einen Teil der Falten.
Was für Licht hattest Du im Einsatz?
Das beidseitig beschnittene Sofa irritiert mich auch. Dies Möbel verlangt eigentlich das Querformat, das Model Hochformat. Liegt die Rettung im Quadrat?

Was mir hingegen sehr gut gefällt ist die Atmosphäre. Das Model macht wirklich einen sehr ruhigen und gelassenen Eindruck. Offenbar kannst Du eine entsprechende Atmosphäre am Set schaffen - eine ganz wichtige Voraussetzung für gute Bilder.
Bleiben also nur noch ein paar Versuche und Erfahrungen, was die Ausleuchtung angeht.

LG Lüder
 

Hammes

Well-known member
Vielen Dank euch beiden für die ausführliche Kritik. Habe bereits die Bügelfalten verschwinden lassen.
Was die Ausleuchtung angeht so fehlt mir noch ein bißchen Material um da mehr zu steuern. Ich hatte als Hauptlicht einen Studioblitz mit 120cm Durchlichtschirm und einen Kompaktblitz als Haarlich hinter einem 80cm Durchlichtschirm. Der Kompaktblitz lässt sich nur sehr schlecht regeln. Ganz altes Ding. Kleinste Stufe eigentlich zu Dunkel, zweite Stufe viel zu hell. Ich werde mir in Bälde noch einen weiteren Studioblitz zulegen. Hab heute schon ne 120cm Softbox bei ebay ersteigern können. Dann brauch ich noch nen Spot. Habe zwar noch einen weiteren Kompaktblitz, der sich besser regeln und auch über die Fotozelle ansteuern lässt aber dieser geht nach drei Minuten immer in der Standby .. und jedes mal nach dem ins Pose setzten übers Modell klettern zum Blitz einschalten ist extrem lästig und störend. Werde mir aber nen Wabenaufsatz basteln und in das nächste Mal als Spot testen. Dann habe ich ihn ja neben mir stehen. Vorher brauch ich aber dann noch ne weitere Fotozelle. Vielleicht sollte ich lieber direkt in nen weiteren Studioblitz investieren .. (schon für erstaunliche 60€ zu haben) bevor ich wieder 30 für ne Fotozelle ausgebe.

Timo
 

Jens

Administrator
Denke vielleicht auch mal über eine (zusätzliche) "feste" Beleuchtung nach (Scheinwerfer). Das ist einerseits billiger - und du kannst die Ausleuchtung besser steuern...
 
Oben