Nikon D80 oder D60?!?

N

n.ina

Guest
Hallo liebe Foto-Fans,

ich bin absolut unwissend und möchte meinem Mann zum Geburtstag eine Freude machen. Er liebäugelt schon sehr lange mit einer digitalen Speigelreflex und diesen Wunsch möchte ich ihm nun erfüllen.

In mehreren Fachgeschäften bin ich jedes Mal ziemlich zielstrebig auf Nikon beraten worden. Zum einen auf die D80, zum anderen auf die D60.

Die aktuell besten Angebote sind:
D60 + original Nikon Objektive 18-55 und 55-200 + 4 Giga Speicher + Tasche --> 700€

D80 + original Nikon Objektive 18-55 und 55-200 + 2 Giga Speicher + Tasche --> 800€

Was mich als Laie wundert - warum ist das ältere Modell das teurere?

Für welches Angebot würdet ihr euch entscheiden?! Es kommt mir nicht auf den Preis an, sondern darauf, dass mein Mann Spaß an dem Geschenk hat und es möglichst viel mit der Kamera "anfangen" kann.

Danke für eure Meinungen!

Liebe Grüße, Nina

 

Rainer

Moderator
Hallo Nina,

bei den Kameras ist das nicht anders als wie bei anderen technischen Geräten. Warum z.B. ist ein Audi A6 als Jahreswagen teuerer als ein VW-Golf?

Verstehst du, was ich meine?

Ich würde die D80 nehmen, weil sie in meinen Augen besser ausgestattet ist. Ob diese Dinge (Abblendtaste z.B.) für deinen Mann wichtig sind, wissen wir nicht und weißt du selber vermutlich auch nicht. Ich würde nicht darauf verzichten wollen, aber das heißt ja nichts.

Möglicherweise hat das D60-Set Objektive mit Bildstabilisator und das D80-Set die älteren Objektivversionen ohne dieses Feature - das wäre möglicherweise dann ein Grund, das D60-Set zu kaufen.

Alerdings haben andere Mütter auch schöne Töchter. Wenn man dir Nikon empfohlen hat, dann vermutlich, weil die Gewinnmarge des Händlers höher ist oder weil er gerade zufällig oder nicht diese Sets am Lager hat. Kein Händler empfiehlt Dinge, die er erst bestellen muss.

Als Canon-User neige ich natürlich dazu, auch diese Kameras in Erwägung zu ziehen. So ist z.B. das Canon-Einsteigermodell EOS 1000D besser ausgestattet als die D60.

Ein Set EOS 1000D mit 18-55 IS und 55-250 IS (beide Objektive haben Bildstabilisator) dürfte auch im gleichen Preisrahmen liegen.

Aber ein Problem beliebt: eine Kamera muß gut in der Hand liegen und man muß mit der Bedienung zurechtkommen. Deshalb würde ich - was auch immer du kaufst - mit dem Händler vor Ort ein Umtauschrecht vereinbaren. Das gesetzliche 14-tägige Umtauschrecht gilt nämlich nur für den Versandhandel.

Und noch ein guter Rat (man kennt ja seine Pappenheimer): lass dir kein UV-Filter aufschwätzen.

Gruß

Rainer

 
N

n.in

Guest
Hallo Rainer,

erstmal DANKE für die ausführliche Erklärung!

Bei der D80 sind diese beiden Objektive dabei AF-S DX VR 18-55mm + Nikon AF-S DX VR 55-200mm, wenn ich richtig aufgepasst habe, dann heißt VR das es mit Bildstabilisator ist.

Bezüglich der Canon frag ich beim Händler mal nach.
Merci für den Tipp!

Liebe Grüße Nina
 
D

dejavu

Guest
Rainer schrieb:
Und noch ein guter Rat (man kennt ja seine Pappenheimer): lass dir kein UV-Filter aufschwätzen.
Warum kein UV-Filter - haben diese Kameras das bereits als zuschaltbare Funktion???

Danke.
Gruß Hardy
 

Rainer

Moderator
dejavu schrieb:
Warum kein UV-Filter
Weil Glas per se UV-Licht dämpft (man wird auch hinter der Fensterscheibe nicht braun) und deshalb angesichts der vielen Linsen moderner Objektive am Sensor su gut wie kein UV-Licht mehr ankommt. Dazu kommt ein IR/UV-Sperrfilter vor dem Sensor. Das wenige UV-Licht, das dann evtl. den Sensor noch erreicht, kann vernachlässigt werden.

Also halten wir fest: ein UV-Filter hat keine positive Wirkung.

Aber er hat (wie jeder andere Filter auch) eine negative Wirkung, weil er Reflexionen verursacht. Im günstigen Fall sind sie im Bild nicht sichtbar, im ungünstigen Fall (Gegenlichtaufnahmen, Nachtaufnahmen mit hellen Lichtquellen) bekommt man Geisterbilder.

Beispielfoto (nicht von mir):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13494312

haben diese Kameras das bereits als zuschaltbare Funktion???
Haben sie nicht, weil sie diese Funktion nicht brauchen. Siehe oben.

Die Vorher/Nachher-Bilder, mit denen für UV-Filter geworben wird (durchdringen Dunst), sind Fakes.

Gruß

Rainer
 
R

Regine

Guest
Zur Info: Nikon hat am 28.11. die D80 in allen Varianten abgekündigt. Es werden jetzt nur noch die Restbestände der Händler verkauft, der Preis wird vermutlich nochmals fallen.
 

Rainer

Moderator
Foto-Brenner dürfte mit dem Ausverkaufspreis von 399 Euro die untere Marke definiert haben. Wie man hört, ist bei Brenner alles verkauft. Die Erfahrung zeigt, dass die Preise eher wieder hochgehen, wenn nur noch Einzelexemplare auf dem Markt sind.

Gruß

Rainer
 
Oben