1.: absolut nichts
2.: gar keins.
Etwas ausführlicher:Es ist bereits ein UV-Filter in der Kamera vor dem Sensor eingebaut. Als Filter brauchst Du also keinen.
In der Regel werden die Teile aber auch nicht wegen ihrer Filterleistung gekauft sondern als "Schutz" für die Vorderlinse des Objektivs.
Ein solches Glas ist immer auch eine Scherbe mehr im optischen System, die natürlich Einfluß auf die Lichtstrahlen hat. Und da das Filter natürlich nicht beim Bau des Objektivs mit berechnet wurde, ist der Einfluß in aller Regel negativ.
Eine Verbesserung geht also nicht davon aus.
Das einzige, wovor das Filter schützt, ist ein möglichst gutes Bild.
Wenn Du Deine Kamera absolut schützen willst, laß sie zu Hause in der Vitrine. Das ist der Tip für die Leute, die ihr Auto sicherheitshalber in der Garage lassen, damit ihm im Straßenverkehr nichts passiert.
Einen ganz brauchbaren Schutz leistet die Gegenlichtblende. Die hält im Zweifelsfalle gefährliche Dinge auf gehörigen Abstand zur Frontlinse und sorgt gleichzeitig für klarere Farben und bessere Schärfe sowie höhere Kontraste im Bild, indem sie Streulicht fernhält. Herz, was willst du mehr???
Also: Laß diese Filter im Laden. Der Händler, der die anpreist, hat zwar vom Geschäftemachen aber nicht vom Fotografieren eine Ahnung.
LG Lüder