Oliviero Toscani

Mondlilie

Well-known member
Ich denke mal, jeder hier kennt wohl Oliviero Toscani - wenn nicht, er ist der Fotograf für Benetton gewesen und hat verschiedenste Skandal-Bilder produziert.
Jetzt wollte ich mal fragen was ihr von seinen Bildern und von ihm als Person so hält. Zumal er jetzt diesen Skandal mit dem Kalender hat.

Zuerst einmal meine Meinung: Seine Benetton "Werbe"-Bilder finde ich doch großartig, zumal sie nicht den klassischen Werten der Werbefotografie entsprechen und den Menschen ein Spiegel vorgehalten wird - wobei einige seine Bilder doch recht heftig sind. Der Kalender ist so eine Sache, da will ich mich noch nicht dazu äußern, denn: Ich weiß fast nichts über Toscanis Intentionen, man muss sich auch immer die zweite Seite der Medaille anschauen.

Ich freue mich schon auf eure Antworten!
Lg Ajla

 
D

digilux

Guest
Der Name sagt mir nichts.
Grundsätzlich halte ich es für unmöglich, etwas "von ihm als Person" zu äußern, wenn man ihn nicht persönlich kennt, was wohl kaum eine(r) hier von sich sagen kann.
Allenfalls könnte jemand was zu einem konkret genannten Werk äußern...
Vielleicht kannst Du etwas konkreter werden und sagen, was Du mit "diesem Skandal mit dem Kalender" meinst.

Vor allem aber würde mich Deine Intention interessieren, mit der Du so vage nach unserer Meinung über diesen Fotografen fragst.

LG Lüder
 

FrauHolle

Well-known member
digilux schrieb:
Vielleicht kannst Du etwas konkreter werden und sagen, was Du mit "diesem Skandal mit dem Kalender" meinst.

Vor allem aber würde mich Deine Intention interessieren, mit der Du so vage nach unserer Meinung über diesen Fotografen fragst.

LG Lüder
Der Name sagte mir auch nichts, aber ich habe eben  mal gegoogelt.
Toscani hat für Benetton Werbefotos gemacht u.a. mit einem sterbenden Aids-Kranken und mit einem magersüchtigen Model hat er Fotos für eine Kampagne gegen Anorexie gemacht.
Zu seinem Kalender: Er ist für einen italienischen Leder-Konzern gedacht, zeigt zwölf Fotografien von weiblichem Schamhaar und soll der nächsten Ausgabe eines italienischen Magazins beiliegen. Hat in Italien wohl schon für Furore gesorgt.
 

kaliko

Well-known member
Hallo!
Ich habe gestern davon gelesen; den Fotografen kenne ich noch aus der Zeit, als die "Skandal"-plakate  überall hingen.

Meine Gedanken dazu sind die, dass einerseits natürlich Tabubrüche immer Gegenstand von Kunst sein werden. Das finde ich auch legitim, weil, wie du sagst, dadurch auch immer wieder die Aufmerksamkeit der Menschen auf gesellschaftliche Themen fokussiert wird. Die "Empörung" führt ja doch auch oft dazu, dass man sie hinterfragt.

Nur: ich meine, der Grat zwischen Authentizität und Selbstzweck ist schmal. Gerade bei diesem Fotografen hatte ich das Gefühl, dass sich das Ganze noch während der Plakatkampagne totlief. ("Aha, schon wieder ein Benettonplakat......")  Ich erinnere mich an eine Karikatur von Til Mette - hoffe der Link funktioniert  ;)  http://cgi.ebay.at/Til-Mette-Komm-schon-Komm-schon-/110620146852

Ok, funktioniert nur mit diesem, Ihr müsst halt das Bild vergrößern!
Der Schamhaarkalender, das Thema an sich, empört mich nicht wirklich.  Ich habe die Fotos zwar nicht gesehen, kann mir aber prinzipiell schon eine ästhetische Umsetzung vorstellen. Warum nicht.  Mag sein, dass man in Italien da empfindlicher ist.
lg
Brigitte
 

Mondlilie

Well-known member
Meine Intentionen wieso ich euch danach frage? Einfach: Ich habe viele Kommentare von Menschen gehört und gelesen, die der Meinung waren, dass das empörend ist, nicht legitim etc. Von Fotografen aber interessiert mich die Meinung genauso, immerhin hat Toscani doch etwas mit uns gemeinsam: Er hat eine Kamera in der Hand und versucht, Gefühle und Vorstellungen in den Bildern zu transportieren. Da habe ich mir gedacht, ich frage einmal im Forum.

Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt - Ich wollte eher fragen, was ihr davon hält, dass er überhaupt diese Bilder macht, ob ihr denkt, dass da wirklich ein "Weltrettungsgedanke" dahinter ist oder eher Selbstvermarktung.

Hier mal ein Link zu dem Kalender:
http://www.n-tv.de/panorama/Schamhaar-Kalender-empoert-Italien-article2369861.html

Toscanis Äußerung zu der Aufregung:
Ich wollte die klassische Modeindustrie entlarven, wo die Frauen in High Heels und rotem Lippenstift auftauchen - und alles gezeigt wird außer dem Genitalbereich, dem echten Herzen der Verführung. Meine Bilder zeigen einen schönen, gesunden Teil des Körpers.

Ihm nach werden Frauen in der Modeindustrie zu Lustobjekten degradiert, nur halt legitim in Kleidung und ohne dass man den Schamhügel sieht. Ich muss zugeben, ich finde seine Erklärungen plausibel. Immerhin sieht man auf den Werbeplakaten Frauen (und auch Männer) die perfekt sind und so aussehen, wie man sich ein Sexobjekt vorstellt: Lange Beine, volle Lippen, große Augen, lange Haare und natürlich spindeldürr.
Klar, seine Mittel, den Menschen das klarzumachen sind nicht massenkompatibel, aber genau das macht m.E. seine Bilder aus.

Lg Ajla
 

kaliko

Well-known member
Hi!
Ich bin ja eher der Meinung, dass die Modeindustrie die Frauen eher zu 1,80 Kleiderständern mit mieslichen Gesichtsausdrücken degradiert. Ich bin zwar kein Mann, aber ich wage zu behaupten, dass Lustobjekte anders aussehen.  :pfeif:  ;)

Und nochmal zu dem Fotografen:
wie gesagt, ich tu' mir teilweise schwer, seine hohen Ansprüche in den Bildern wiederzuerkennen, sie kommen mir zu "eitel" und gestylt rüber.


lg
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

kaliko schrieb:
Hi!
Ich bin ja eher der Meinung, dass die Modeindustrie die Frauen eher zu 1,80 Kleiderständern mit mieslichen Gesichtsausdrücken degradiert. Ich bin zwar kein Mann, aber ich wage zu behaupten, dass Lustobjekte anders aussehen.  :pfeif:  ;)
:rofl: :up: :up: :up: :up: :shame: ;)

Ich kenne die fotos und den " skandal", es ging um werbung, aufmerksamkeit erzeugen, die aussage hinter den bildern war nur mittel zum zweck. Für mich kein fotograf dessen portifolio ich aufsuche um gute bider oder inspiration zu finden.

Mike
 

Mondlilie

Well-known member
Kaliko hat Recht, das sind nicht wirklich Lustobjekte, aber die Modewelt denkt halt es seien Lustobjekte.  :)
Danke für eure Meinungen!

@ mike:
Wessen Portfolio würdest du denn kaufen? Das interessiert mich jetzt. :) :)
Lg Ajla
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

nicht kaufen ... die ich aufsuche um gute bider oder inspiration zu finden.

Die spitze des eisbergs  :)

Da schau ich immer mal gerne rein :
http://www.magnumphotos.com/Archive/C.aspx?VP=XSpecific_MAG.AgencyHome_VPage&pid=2K7O3R1VX08V

Namen aus der letzten Tagen:
Manue Pandalis " Serie Pure" http://www.manuelpandalis.de/articles/23.html
Nan Goldin

Mike

Die spitze des eisbergs  :)

 

faolchu

Well-known member
Aufschrei, Entrüstung, Skandal......man muß nur schauen in welchem Umfeld die Berichte und Artikel erscheinen, dann muß man nicht weiter fragen.

Ob man bei den Hintergründen von Werbefotografie überhaupt von "klassischen Werten" sprechen kann bezweifle ich. In dem Bereich gibt es natürlich auch gute fotografische Ergebnisse. Einen tieferen Sinn gibt es weniger, es geht nur um Geld.
Für Empörung sollte das weniger sorgen und auch der Kalender ist eher lachhaft.

Wer sich in der Welt über solche Fotos aufregt (Presse) weiß nicht was noch passiert oder will davon ablenken In der Regel werden solche Schlagzeilen bewusst verbreitet und der geneigte Leser der Springerpresse spricht darauf an.

Bei uns auf dem Bahnhof ist zur Zeit wieder die Wold Press Fotoausstellung der Preisträger.
Ein Blick lohnt sich. (aber vorsichtig!)

http://www.worldpressphoto.org

 

Mondlilie

Well-known member
Entschuldigt bitte die späte Antwort! Ich hatte sehr viel zu tun in den letzten paar Tagen...
Jedenfalls habe ich mir die Links mal angesehen und ich muss sagen, dass mir mikes Link am besten gefällt, nämlich der von Manuel Pandalis. Diese Fotos sind bewundernswert!

Faolchu, deinen Link habe ich mir natürlich auch angesehen. Die Fotoausstellung würde mich schon interessieren, aber in Wien gibt es derzeit nur René Burri, der sich als Fotograf in Sachen Ausstellungen anbieten würde. Ich habe mir schon fest vorgenommen dorthin zu gehen, das ist schon ein verplanter Termin bei mir  ;D.

Ansonsten danke ich euch für eure Meinungen!

faolchu schrieb:
Ob man bei den Hintergründen von Werbefotografie überhaupt von "klassischen Werten" sprechen kann bezweifle ich. In dem Bereich gibt es natürlich auch gute fotografische Ergebnisse. Einen tieferen Sinn gibt es weniger, es geht nur um Geld.
Für Empörung sollte das weniger sorgen und auch der Kalender ist eher lachhaft.

Wer sich in der Welt über solche Fotos aufregt (Presse) weiß nicht was noch passiert oder will davon ablenken In der Regel werden solche Schlagzeilen bewusst verbreitet und der geneigte Leser der Springerpresse spricht darauf an.
Bewusst? Hm, ja, kann schon sein. Natürlich macht Toscani das absichtlich - das ist von Vornerein klar. Aber gerade dass die Menschen sich darüber aufregen zeigt m.E. dass die Menschen sich zwar über so etwas wie DSDS nicht aufregen - aber über solche "schändlichen" Fotos schon, für mich komplett unverständlich.
Aber eines ist klar: Früher hat Toscani bessere Fotos gemacht. Klar, es ging ihm ums Geld. Aber für mich sind seine früheren Fotos durchaus gut, da sie früher den Menschen wirklich einen Spiegel vorgehalten haben.

Ein für mich noch toller Fotograf ist Nachtwey. Er ist das Gegenstück zu embedded journalism, was mir auf jeden Fall gefällt.
Eines meiner Lieblingsbilder:

http://thoughtsondocumentaryphotography.blogspot.com/2009/04/war-photography-today-james-nachtwey.html

Das zweite Bild von oben, mit dem Jungen auf dem Bett. Es würde mich freuen wenn ihr euch Nachtwey mal ansehen würdet!

Lg Ajla
 

mikewhv

Moderator
Mondlilie schrieb:
Ein für mich noch toller Fotograf ist Nachtwey. Er ist das Gegenstück zu embedded journalism, was mir auf jeden Fall gefällt.
Eines meiner Lieblingsbilder:

http://thoughtsondocumentaryphotography.blogspot.com/2009/04/war-photography-today-james-nachtwey.html

Das zweite Bild von oben, mit dem Jungen auf dem Bett. Es würde mich freuen wenn ihr euch Nachtwey mal ansehen würdet!

Lg Ajla
Hallo, das ist schon lange erledigt  ;), auch einer meiner favoriten.

Wien und fotografie, schau doch mal bei http://www.westlicht.com/index.php?id=12881&lang=default

Mike
 

Mondlilie

Well-known member
Hey, das kannte ich noch nicht  :). Danke für den Link! Schau auf jeden Fall mal dort vorbei wenn mich eine der kommenden Ausstellungen interessiert  ;D.

Lg Ajla
 
Oben