Olympus E-xxx + 14-42 + 70-300?

Canographer

Member
Hallo Fotofreunde,

ich möchte mir demnächst eine Olympus E-520 zulegen, bin mir jedoch noch nicht ganz im Klaren, mit welchem Objektivsatz.
Klar ist, dass ich mir das 14-42mm Kitobjektiv dazunehmen will. Desweiteren wäre das 70-300mm sehr interessant.
Wer hat eine Oly E-xxx inkl. 14-42 u. 70-300? Vermisst ihr die fehlende Brennweite von 84-140mm (KB)?

Gruß C
 

Simbyte

Well-known member
Er meint wohl dass damit der Brennweitenbereich von 43-69mm nicht abgedeckt ist.


Ich würde jetzt behaupten, dass man darauf verzichten kann. Weitwinkel, Normalbild und Tele sind abgedeckt, das einzige was fehlt ist der leichte Tele-Teil.
Mit dem was du da hast müsste man die meisten "normalen" (Makro usw ausgenommen) Situation recht passend abdecken können.


Gruß Simon

 

Canographer

Member
Danke für die Antworten!

Was haltet ihr vom Sigma 55-200mm 1:4.0-5.6 DC für nur ca. 150,- €?

Und was ist vom Olympus 2x Telekonverter EC-20 zu halten?
 

Rainer

Moderator
Canographer schrieb:
Und was ist vom Olympus 2x Telekonverter EC-20 zu halten?
Mit welchem Objektiv willst du den denn kombinieren?

Etwa mit dem genannten Sigma?

Ist dir klar, dass du mit dem 2x-Konverter ein 8-11/110-400-Objektiv bekommst, mit dem du im Sucher wegen nicht vorhandener Lichtstärke kaum noch etwas erkennst?

Außerdem wird der AF nicht funktionieren.

Keine gute Idee.

Gruß

Rainer
 

Canographer

Member
Danke Rainer, war mir nicht bewusst.
Dann werde ich die Idee mit dem Konverter wohl besser begraben.

Aber was taugt das Sigma-Objektiv? Kostet zwar nur ca. 150 Euro, muss deswegen aber wohl nicht zwangsläufig schlecht sein, oder?
 

Rainer

Moderator
Canographer schrieb:
Aber was taugt das Sigma-Objektiv? Kostet zwar nur ca. 150 Euro, muss deswegen aber wohl nicht zwangsläufig schlecht sein
Auf www.photozone.de gibt es einen Review in der Canon-Rubrik, der ganz freundlich ausfällt. Die Ergebnisse sind zwar nicht direkt auf eine 4/3-Kamera übertragbar, aber sicher ein Indiz. Die optische Qualität wird durchaus gelobt, aber bei einem Preis von 150 Euro darf man keine großen Ansprüche an die Mechanik haben (langsamer AF. rotierende Frontlinse).

Im Forum von www.oly-e.de findest du vermutlich weitere Hinweise (Suchfunktion vorhanden).

Gruß

Rainer
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo  :wink:

also das 70 bis 300mm Objektive würde ich nur empfehlen, wenn du auch wirklich weiter entfernte Dinge knipsen willst. Zudem ist es am Ende nicht besonders Lichtstark, so dass deine Belichtungszeiten recht lang werden. Also deshalb nur eher für statische Aufnahmen geeignet.
Das 40 bis 150 mm deckt daher eher einen Bereich ab den man im Alltag nutzt. Oly hat sich sehr gute Gedanken über die EInsatzmöglichkeiten der Objektive gemacht und meines Erachtens eine sehr gute ABdeckung der Einsatzgebiete erreicht.
Sigma kommt bei weitem nicht an die Qualität der Oly Objektive auch wenn diese sehr günstig sind.
Aber was nützt dir ein sehr günstiges Objektiv, wenn du später nicht die Qualität hast die du möchtest. Die etwas teureren Sigma Optiken sind besser aber dann nicht mehr günstiger als die von Oly.
Grüße Thomas
 
Oben