Olympus Pen EE

Pixelart

Well-known member
Hallo!

Habe vor kurzem eine gut erhaltene Olympus Pen EE gekauft!
Habebloß ein problem: Bei dieser Kamera löst sich das Kamerahinterteil komplett vom Body!
Es gibt unten auch 2 arrtetierungsmechaniken. Aber irgendwie funktionieren die nicht!
Finde auch keine Anleitung im www! Kann mir jemand helfen?

Lg!
 

Rainer

Moderator
Pixelart schrieb:
Bei dieser Kamera löst sich das Kamerahinterteil komplett vom Body!
It's not a bug, it's a feature

Sagt jedenfalls Google, wenn man in englischer Sprache sucht.

Was die Frage, wie man die Rückwand arretiert, nicht löst.

Mach' doch mal aussagekräftige Fotos von der Arretierungsmechanik. Vielleicht fällt mir dann etwas ein.

Ansonsten die Links auf

http://www.camerapedia.org/wiki/Olympus_Pen#The_Pen_EE_series

durchgehen, um diese Webseite zu finden:

http://www.kyphoto.com/classics/instructionmanuals.html

Von dort kannst du eine engl. Anleitung der EE-2 herunterladen (das Passwort wird auf der Webseite genannt).

Gruß

Rainer
 

Pixelart

Well-known member
Hallo Rainer!

Ich danke dir! Das eine Foto auf der Camerapedia seite hat mir sehr geholfen! Schwupps war das Ding auf :) War damit bei meinem Lieblings- Kamera- Fachgeschäft wo ich meine Pentax gekauft habe, und de rmeinte das die Kamera für das alter super in schuss ist. Hab mal einen Film damit verknippst. Bin ich mal gespannt!

nochmals danke ;)

der Julian
 

Pixelart

Well-known member
Ich ahbe nochmal eine frage..tut mir leid xD

DIekamera kann ja auf einem 36er Film, 72 Fotos machen! Muss ich dieses mit irgendwo angeben wenn ich die Fotos zum entwickeln bringe. (is der erste film ich würde ihn zu rossmann bringen)
 

Rainer

Moderator
Oha, das könnte lustig werden, denn die Automaten der Grosslabore können mit dem Halbformat vermutlich nicht umgehen. Das Problem dabei ist nicht um Filmentwicklung, sondern die Ausbelichtung der Papierbilder

Das würde ich vorher klären. Oder verfahre nach dem Motto "Versuch macht klug". Berichte bitte, wie das Experiment ausgegangen ist  :wink:

Gruß

Rainer

 

Pixelart

Well-known member
Hallo zusammen!

Nach langer lange Zeit habe ich endlich mal wieder ZEit gehabt mich mit meinen Filmen zu beschäftigen. Ich habe lange gebraucht bis ich ein Labor gefunden habe, das halbformat- Foto entwickelt. Dabei war es so einfach.. Rossmann ^^

Ich habe mal ein Beispielbild eingescant und mit angehangen..nich wundern wegen der Qualität. Is halt nurne Papierscannung ^^ Deswegen auch die Unschärfe ^^
Das Foto wurde übrigends mit "Vollautomaitk" geschossen :)

Grüße!

Der Julian
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

halbformat, olympus lang ist es her, das foto wie du schon sagst abbildungstechnisch zum  :heul:, keine ahnung was du so auf dem eigentlich bild vor dir hast, der scgatten vom fotograf ist  :no:.

Mike
 

Pixelart

Well-known member
Is zum heulen ich weis ^^

Die Säulen sind von einem Künstler aufgestellt worden. Im Harz gibt es den sogenannten "Liebesbankweg". Dafür wurden diese Säulen gebaut. Mit dem Schatten hast du natürlich auch recht ^^. Aber ist ne lustige Erfahrung gewesen :) Sollte nun auch kein kein superfoto bei rauskommen. War ja nur zum probieren :)
 
A

antoenchen

Guest
ich finde sowas eigentlich ziemlich interessant zum anschauen
grade die körnung, farbeffekte und unschärfe finde ich sehr interessant

gibt es für eine kleinformatkamera einen film der ähnliche effekte zeigt?
 

Pixelart

Well-known member
Also ich HABE mit einem kleinformat- film geschossen! ICh habe einen 1 Euro billig Film von Rossmann mit ISO 200 verwendet ;) Also wenns dir um die Körnung geht, ab zu deiner nächsten Filiale!
 
Oben