orchidee

mimöschen

Well-known member
ein paar perspektiven mit wackeliger konstruktion, bild 1 nur mit objektiv, die anderen beiden zusätzlich mit zwischenringen.

mit bild 3 bin ich nicht so recht glücklich, da stört mich der hintergrund, wollt aber die blüte auch nicht zerstören. der schärfepunkt scheint mir auch nicht so glücklich gewählt, liegt auf der "nase" wär aber sicher auf den beiden gelben dingern besser gewesen

euch fallen sicher noch andere sünden auf.... 
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Bei allen Bildern (auch denen aus dem ersten Thread) fällt auf, dass sie ziemlich flau sind. Das siehst du sofort, wenn du dir das Histogramm ansiehst. Das liegt zum Teil an der Beleuchtung (irgendwie fehlt ein Spot auf der Blüte, der Hintergrund hat keinen Kontrast zur Blüte), aber aucn an der fehlenden Tonwertkorrektur, mit der sich nachträglich einiges richten läßt.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe, sind deine Einstellungen. Wie willst du mit Offenblende 2,8 zu einer halbwegs brauchbaren Schärfentiefe kommen? Wenn dir damit die Belichtungszeiten zu lang werden, kannst du durchaus mit 400 ISO arbeiten.

Was den Hintergrund angeht: ich verstehe nicht, weshalb dann die Blüte zerstört würde. Du brauchst doch bloß ein Stück Fotokarton hinter der Blüte aufstellen.

Bild 3 könnte ganz apart sein, wenn es irgendwo ein Stück Schärfe gäbe,das Licht besser wäre und der schreckliche grüne Hintegrund durch einen mit neutraler Tönung ausgetauscht würde. Du könntest z.B. mit einer LED-Taschenlampe einen Spot auf die Blüte richten - alleine dadurch könntest du kürzer belichten und der Hintergrund würde dunkler und damit weniger auffällig.

Gruß

Rainer

 

faolchu

Well-known member
Das finde ich schon wieder zu extrem. Versuche eine guten Mittelweg zwischen den Einstellungen zu finden.


 

mikewhv

Moderator
Hallo,

starte doch mal deine private versuchsreihe, ein objekt, einheitlich beleuchtungund verschiedene blenden, eventuell auch weitere reihen mit einer anderen beleuchtungen, beurteil ...  :think: ... das ergebnis selbst und stell deine  :photo: vor. Ich bin kein "foto muss technisch perfekt sein freak" aber die qualität ist  :heul:.

Mike



 

mimöschen

Well-known member
ich bin selbst nicht glücklich damit, weiß gar nicht, wie viele bilder ich von der blüte schon gemacht habe, mit allen möglichen einstellungen, beleuchtungen (auch taschenlampe) aber irgendwie wird das nix. und ich weiß eigentlich nicht woran das liegt.

das problem ist die belichtung... durch die ringe geht recht viel licht verloren. das letzte habe ich viel bearbeiten müssen (habs ev. bißchen übertrieben) um es hell genug zu bekommen, 30 sek belichtung ist ja eigentlich schon das maximum. habe es auch entrauschen müssen

mit der taschenlampe ist es bläulich geworden, das ist ne lcd-lampe, die macht so nen komisches licht... scheidet also erstmal aus, ne andere hab ich nicht da.

ev. werd ich doch versuchen mit blitz was besseres zu bekommen, scheint mit die optimale möglichkeit zu sein, bei den ringen

na ja... und tageslicht natürlich auch noch

werd im laufe des tages nochmal experimentieren, das motiv reizt mich schon.
 

Rainer

Moderator
Passt ganz gut hierher, denke ich:

http://www.photoscala.de/Artikel/Makrofotografie-preiswert-aber-perfekt

nichts neues, aber schön zusammengefaßt. Die Fotos sind auch sehenswert.
 
Oben