Photoshop CS4 kaufen aber welches? & Fragen

TUFoto

Well-known member
Hallo!
Ich bin in der glücklichen Situation Student zu sein.
Und ich habe mein Mac Book Pro auf 10.6 upgedatet. Leider funktioniert jetzt Photoshop CS3 nicht mehr so gut (Problemem mit dem 2 Monitor Betrieb.)
Schade weil sonst würde mir CS3 VOLL ausreichen!!

Das heißt ich werde, da ich sehr viel mit Fotos, Aperture 2 und auch immer mehr Photoshop arbeite wohl auf CS4 umsteigen.

Dazu die Frage:
Ich könnte CS4 Extended für Mac student Edition sehr günstig kriegen (unter 200€)
Jedoch kostet mich die ganze Suite CS4 nur 30€ oder so mehr.
Allerdings NICHT die Premium sondern die normale (Standard)

Die hat halt "nur" cs4 ohne extended.
Die premum wäre zwar toll weil auch flash und dreamweaver dabei sind, aber kostet halt dann schon knappe 400€.

Wofür braucht man die extended version bei ps denn?
Habe gelesen 3d Sachen. Also für "normale Photoshop bearbeitungen für Fotos, Collagen, Manipulationen, Retuschen, Filter keine Einschränkungen?
 
D

digilux

Guest
Wofür braucht man die extended version bei ps denn?
Habe gelesen 3d Sachen. Also für "normale Photoshop bearbeitungen für Fotos, Collagen, Manipulationen, Retuschen, Filter keine Einschränkungen?
Das scheint richtig zu sein - zumindest entspricht es dem, was ich mir auch angelesen habe. Eigene ERfahrung hab ich noch nicht - bin noch mit der alten CS unter Vista unterwegs...

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
TUFoto schrieb:
Wofür braucht man die extended version bei ps denn?
Habe gelesen 3d Sachen. Also für "normale Photoshop bearbeitungen für Fotos, Collagen, Manipulationen, Retuschen, Filter keine Einschränkungen?
Im Prinzip richtig.

Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass ein Student, der qua Ausbildung eigentlich das Recherchieren gelernt haben sollt, nicht auf die Idee kommt, auf der Webseite des Herstellers nachzusehen. Dort gibt es nämlich eine exakte Gegenüberstellung:

http://www.adobe.com/de/products/photoshop/compare/

Gruß

Rainer
 

TUFoto

Well-known member
naja hab ich eben nichts gefunden. Aber da ich mich in PS noch nicht so gut auskenne wollte ich halt wissen ob da in er Praxis doch was fehlt (HDR, Panorama, Filter,..)


Wie gesagt würde mir CS3 ja leicht güngen. Hab nur folgendes Problem:

Hab MBP und einen 2 Monitor angeschlossen (einen guten Eizo für die Bildbearbeitung)

Wenn ich jetzt PS CS3 mit einem Bild starte passt alles. ABER wenn ich ein Bild auf den externen Monitor ziehe, dann stimmt dort das Profil nicht mehr.

Bei 10.5 war das ok, da hat er dann beim loslassen des Fenster auf das korrekte Farbprofil umgestellt.
ABER bei 10.6 kann anscheinend schon das Betriebssystem damit umgheen. Photoshop korregiert es aber leider trotzdem und somit wird das Bild "doppelt" korregiert. Also falsch angezeigt.

Was kann ich da machen? Kennt sonst noch wer das Problem?
Danke
 

mikewhv

Moderator
Hallo Ulf,

das thema ist doch schon in einigen anderen foren gelaufen, die antwort vom mai 09 unter http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?p=1007144, erscheint hinsichtlich des monitorproblems garnicht so übel und macht deutlich das es kein problem der verwendeten "externen" software ist. Noch viel spaß auf deiner rundreise durch die foren :wink:.

Mike
 

TUFoto

Well-known member
hi! leider keine Antwort darüber ob das an Snow  LEopard leig, ob man da was machen kann, bzw. ob man dann cs4 benötigt oder an cs3 was umstellen kann. Weil "Standard Monitor wähen " gibts ja unter 10.6 auch nicht. Aber vielen Dank für deine Hilfe. :wink:
 

Jamo

Moderator
Also, ich würd noch ein wenig warten!
Snow Leaopard ist doch gerade eine Woche raus. Beim letzten iPhoto hatte Apple das Problem, dass die Karte nicht ging, wenn man WLan benutzt hat o_O
Der Fehler wurd dann ja auch behoben.
Eifnach ein bisschen Geduld, ich denke die kriegen das hin.

Und ansonsten, die normale Version reicht für Photobearbeitung völlig denk ich!

gruß,
Manu
 
Ich würde dir, als hauptsächlicher Bildbearbeiter (ich mache nämlich z.B. auch Weltallszenen oder Gebäude aus dem nichts heraus, d.h. ich bearbeite nicht nur sondern erschaffe auch) eigentlich eher empfehlen bei CS3 zu bleiben, statt auf CS4 upzugraden. Irgendwo müsste sich bestimmt ein Upgrade finden lassen, das CS3 mit Snow Leopard kompatibilisiert.

Denn es fehlt in CS4 eine wesentliche Funktion. Ich weiß jetzt zwar nicht mehr wie die hieß, aber das war ein Filter, da konnte man mit grün um etwas drum herum malen und es dann blau füllen, woraufhin es Photoshop automatisch aus dem Hintergrund herausschnitt (mit anderen Worten den Hintergrund löschte). Mit zotteligen Haaren kam es nicht soooo berauschend zurecht aber normale menschliche Frisuren schnitt es perfekt aus. Ich glaube du weißt von welchen Dingens ich rede. Jedenfalls wurde das gestrichen, und man muss es sich wenn man es will als Plugin von Adobe runterladen, allerdings läuft es besonders unter Mac sehr instabil (habe ich gehört. Unter windows geht es). Das heißt mit CS4 hieße es zurück zur Ebenenmaske, und hochnotpeinlichen Inquisi -- äh, Separation. ;)

Aber wenns wirklich nicht geht: CS4 Extended brauchst du nur für 3D, das erweiterte Fotomerge (mit mehr Funktionen) und die neue Camera Raw-Version (ansonsten kriegst du eine alte Lightroom-Version).

LG,

Friedebarth
 
Oben