Photoshop: Rauschen entfernen

Tinchen

Well-known member
Hallo!

Ich sitze gerade vor einem Bild und bin hier am Verzweifeln.
Es scheint, dass ich nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen habe und nun rauscht das Bild.
Aber- im Photoshop bekomme ich das nicht weg. Egal ob ich "Rauschen entfernen" oder "Rauschen reduzieren" anwende. Es ändert sich nichts, das einzige, was geht, ist das Rauschen zu verstärken.
Es ist zum Verrücktwerden.
Bin ich vielleicht auf dem total falschen Weg?
Wie bekomme ich das Rauschen weg?

Danke!
 

Rainer

Moderator
Hallo Tinchen,

ohne das Bild zu sehen sind können Ratschläge schnell ins Leere wirken.

Schreibe, welche Photoshop-Version du hast, lade das Bild zu einem der Dateihoster hoch und poste hier den Link.

Tipp ins Blaue: Testversion von Helicon Noise herunterladen und damit herumprobieren.

http://www.foto-freeware.de/heliconnoisefilter.php

(Vorsicht: Werbe-Pop-Ups!)

Gruß

Rainer
 

Tinchen

Well-known member
Guten Morgen!


Ich wusste es, irgendwas hab ich gestern vergessen.

Nun gut, hier der Link zu meinem Bild.
Vielleicht bilde ich mir ja das Rauschen auch einfach nur ein?
Ich habe die Cs4- Version

http://www.abload.de/image.php?img=imgp0001n1tv.jpg
 

Rainer

Moderator
Das Rauschen ist leider keine Einbildung. Aber hast du bei ISO 3200 etwas anderes erwartet?


Zur Bearbeitung:

Es wäre gut zu wissen ob es sich bei der hochgeladenen Datei um einen 100%-Ausschnitt oder um das skalierte Komplettbild handelt. Letzteres wäre nicht optimal. Um ein Bild optimal zu verbessern, braucht man das Original.

Bei PS: Filter --> Rauschfilter --> Rauschen reduzieren, Stärke auf 10,  Details erhalten 0, Farbstörung reduzieren 100 %, Details scharfzeichnen 0 %

Damit sieht das vorliegende Bild ganz passabel aus.

Mit Helicon wird es ähnlich.

Gruß

Rainer



 

mephisto

Member
ich hab mich da mal vor kurzem etwas damit auseinandergesetzt

es gibt ein plugin von
http://www.imagenomic.com/
das müsste noizeware heißen das ist etwas besser als der von photoshop mitgelieferte filter

und von Topaz gibts noch ein noise tool...
das funktioniert recht gut... bedarf aber genauer manueller einstellung.
 

Jens

Administrator
neatimage liefert auch recht gute Ergebnisse! Allerdings kann man in der Trial Version nur JPGs abspeichen. Die Pro Ausgabe lässt auch TIFFs etc. zu.
 

kaliko

Well-known member
Hi!

Ja, neatimage kann ich auch empfehlen, es hat viele Parameter zum gezielten Bearbeiten einzelner Bildbereiche - ein kleiner Zusatz vielleicht noch: in der trial-version kann man nicht nur labs, etc. nicht verarbeiten, sondern auch nur Bilder bis 1024x1024px. Bei größeren Bildern bearbeitet das Programm willkürlich nur einen Teil.

lg
Brigitte
 

Steven1992

Well-known member
Habs mal durch Neat Image geschickt ohne irgentwas zu drehen an den Reglern
Sieht aber das die Details sehr mitgelitten haben
aber das Programm ist sonst recht empfehlenswert

 
Oben