Portrait...

G

Gummibaum

Guest
Mal eine relativ dumme Frage.
bin blutiger Anfänger.
ich möcht mit meinem Universal-Objektiv Portraits in der Natur draußen machen... Es zeigt sich, dass es relativ lichtschwach ist (glaube f4-5,6).
das heißt doch dass die maximale Offenblende 4 - 5,6 ist oder?! Und die Tiefenschärfe (?) hängt doch von der Blende ab. Wenn ich jetzt aber ein Portrait mit verschwommenem Hintergrund machen will, reicht dann die 'schwache' Offenblende aus, ums hinzubekommen dass das Motiv scharf aber der Hintergrund unscharf ist.(Kanns derzeit nicht testen, da's Objektiv in Reparatur ist)

also meine Frage: geht das damit ?!


Viele Grüße,
Eure Jenny
 
D

digilux

Guest
Hallo Jenny!
Du hast Recht mit allem was Du schreibst. Eine möglichst offene Blende ergibt einen kleineren Schärfebereich. Der ist aber noch von anderen Dingen abhängig: Vom Abstand und vom Cropfaktor, also von der Größe des Sensors sowie der Brennweite.
Du schreibst nichts von der Kamera und dem genauen Objektiv. Grundsätzlich kannst Du aber: die Person so weit wie möglich vor den Hintergrund setzen, die Blende möglichst weit öffnen (aber Achtung: Objektive sind bei Offenblende nicht besonders scharf in der Abbildung...). Und: Ein Zoomobjektiv mit der längsten Brennweite betreiben.
Eigene Erfahrungen sind dabei durch nichts ersetzen.
Na, denn mal los. Viel Spaß dabei. Und die Bilder schauen wir uns dann gerne mit Dir zusammen an und schauen, was man noch verbessern kann...  :wink:

LG Lüder
 
G

gummibaum

Guest
hab ne EOS 400D... objektiv weiß ich jetzt nicht genau... hab ich dazu geschenkt bekommen... hab mir nur bevor ichs eingeschickt hab die lichtstärke notiert... naja es ist ein zoom-teil... also es deckt Weitwinkel und bissel vom telebereich ab... naja bei portraits solls ja eh nich übermäßig scharf sein, damit die hautunebenheiten nicht ganz so rauskommen. daher meine frage obs von der blende her funktioniert... der Zoombereich passt schon gut, hab damit experiementiert, aber das mitm hintergrund unscharf hinkriegen erst gelesen als ichs zweck rep einschicken musste... daher konnt ichs nicht testen...

ab prinzipiell geht das mit so ner geringen (? oder nennt man das kleinen) offenblende, wenn ich dich richtig verstanden habe ?! soll wirklich anständig unscharfer background sein... wie gesagt... die fotos sollen in der natur erfolgen... d.h. da lässt sich die entsprechende person schlecht optimal vorm hintergrund platzieren, da's shooting sitzend auf steinen erfolgen soll... und die sind halt fest im boden... klingt komisch, ist aber so...
 
D

digilux

Guest
Die Bezeichnungen für die Blendenöffnung sind anfangs etwas verwirrend. Eine "kleine", also ziemlich geschlossene Blende bedeutet einen größeren Blendenwert, also etwa f16 oder 22. Eine große, also offene Blende bedeutet eine kleinere Blendenzahl, 2,8 oder 4.
Das liegt daran, daß diese Zahlen im Grunde reziproke Werte sind, also 1/2,8 oder 1/16 bedeuten.
Eine kleinere Zahl steht also für eine größere, offenere Blende.

Der Begriff "Offenblende" steht für die maximal geöffnete Blende eines Objektivs.

Aber endlich zu Deiner Frage: Wenn man einen wirklich engen Schärfebereich will, braucht man eine möglichst weit öffnende Blende. Die anderen Faktoren habe ich oben genannt. An Deiner 400d ist durch den Cropfaktor der Schärfenbereich noch mal weiter als an einer Vollformatkamera, so daß ein lichtstarkes Objektiv für solch ein Vorhaben noch wichtiger wird.

In gewissem Umfang geht das "freistellen" auch mit Deinem Kit-Objektiv. Probier es einfach aus. Nutze erst einmal Dein Objektiv bis an seine Grenzen. Dann wirst Du wissen, was Dir fehlt und kannst geziehlt suchen und kaufen.

Wenn Du aber eine preiswerte Portraitlinse suchst, kommt an der 400d durch den Crop bereits eines der 50mm (1,8 oder 1,4) von Canon in Frage, die entsprechen annähernd der klassischen Portraitbrennweite von 85mm an KB. Lichtstark sind sie ohnehin.
Wenn Du nebenbei auch Makros machen willst, kann ich auch ein 90mm Makro empfehlen, die sind etwas "länger" was ich gern nutze, auch an Crop. Lichtstark und sehr abbildungsstark obendrein.
Aber wie gesagt: Schau erst mal, was mit dem vorhandenen geht.
LG Lüder
 
G

gummibaum

Guest
ich wollte nicht immer portraits machen. deswegen ist eine extra anschaffung wohl nicht sehr sinnig, oder? Soll ja bloß gelegentlich mal sein. An einem ungewöhnlicehn ort. ich hoffe mal, das es mit meinem Zoomobjektiv klappt, sobald es von der Rep zurück ist. hab bisher noch nix von denen gehört.
 
Oben