Portraitbilder - wozu Reflektoren

Ich grüsse Euch,

Hin und wieder bekomme ich Angebote Portraitbilder zu machen. Ich habe leider noch keine Reflektoren, nur ein Blitzgerät.
Aber brauche ich wirklich am Tage Reflektoren? Reicht nicht das Blitzgerät aus, wenn ich indirekt blitze?
Wenn Reflektoren, dann welche und wozu?

Nicht wundern, bin neu in dem Geschäft, bin auch kein grosser Profi, doch könnte man das Grundwissen ja irgendwie ranbekommen warum, weshalb und wieso.

Danke für alle Nachrichten.
Der Bildsucher...ja sucher passt gut.
 

FotoFux

Well-known member
Hallo!

Vorab mal ein oder zwei Fragen zum Verständnis:

Was verstehst du unter "Angebote, Portraitbilder zu machen" und "neu in dem Geschäft"?
Betreibst du die Fotografie etwa beruflich?

Gruß, Patrick.
 
Es ist ein Angebot, dass mir eine gute Bekanntin gemacht hat. Sie möchte, dass ich für Sie ein paar Bilder mache. Doch will ich nicht drauflos knipsen.

Im Geschäft bedeutet im dem Fall, dass ich daran geschnuppert habe, jetzt aber als Designer und Grafiker nicht hauptberuflich mache.

Der Bildsucher
 

Jens

Administrator
Ich empfehle dir wärmstens einen Film auf fototv.de (kostenlos, Anmeldung ist allerdings notwendig). Hier findest du ein paar Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen von Reflektoren (allerdings v.a. im Outdoorbereich).

http://www.fototv.de/pop-up-aufheller

 
Super, vielen herzlichen Dank. Ich brauche solche Infos unbedingt. Ich habe zwar nicht vor in nächster Zeit Profi zu werden, aber dazulernen kann man immer. Ich möchte das Basiswissen, das Grundwissen von Fotografie lernen, nicht wie man eine Kamera technisch perfekt bedient. Darum frage ich.
Danke nochmals. Je mehr von Euch schreiben, umso besser. Freu mich.
 

Rainer

Moderator
@Bildersucher

das harte Licht von einem frontalen Aufsteckblitz ist in der Tat das Schlimmste, was du einem Model antun kannst. Das mindeste sind Diffusoren, die ein weicheres Licht machen. Indirekt blitzen ist auch eine Methode, bei der du aber auf Reflektionseigenschaften und Farbe von Wand und decke angewiesen bist. Außerdem fehlt dem Portät dann der Lichtreflex im Auge, ohne den die Augen ziemlich tot wirken.

Wenn man etwas tiefer einsteigen will, darf man das Thema aber nicht auf "Reflektor" reduzieren, sondern erst einmal überlegen, wie das Bild aussehen will. Das gewünschte Ergebnis bestimmt dann das Werkzeug. Ein zweiter Blitz als Hintergrundlicht ist oft hilfreich.

Es gibt im WWW zig Seiten über Porträtfotografie und Beleuchtung; beim Googeln wirst du fündig. Ganz nett fand ich auch diese Seite eines Herstellers von Reflektoren:

http://www.lumiquest.com/how.htm

(klicke dich auch durch die Produkte; die vorher/nachher-Vergleiche sind selbsterklärend)

Diese Seite hier

http://www.photoflexlightingschool.com/Lighting_Lessons/Basic_Lighting/Portrait_Indoor/index.html

bietet Lernstoff für mehrere Wochen und hier im Forum gibt es auch einige Threads zum Thema (Suchfunktion!).

Gruß

Rainer


 
Ich bedanke mich für die Informationen  :up: ...werde mir ein Reflektor besorgen und damit erste Proben machen bei Portraitbildern  ;D

Der Bildsucher  :hut:
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
tfgraphix Zubehör digitale Kameras 2
D Digitalkamera, DSLR, Objektive 3
Oben