Ringelnatter

A

Anja_01

Guest
Regine schrieb:
Diese Ringelnatter kroch mir über den Weg. ..
Was meinst du wie schnell ich da weg gewesen wäre  :rofl: Wirklich gelungene Aufnahmen - Hast du das erste nachbearbeitet oder ist das Bild so rausgekommen? Ich finde den Kontrast von Kopf (exakt scharf) und dem unscharfen Körper der Schlange sehr interessant. Auch 2 ist schön scharf und freigestellt. Kompliment!
 
R

Regine

Guest
Inzwischen bearbeite ich eigentlich alle Fotos nach. Den Fokus habe ich beim ersten Bild direkt auf die Nase gesetzt, mir gefiel auch im Nachhinein die etwas bedrohliche Wirkung des im Hintergrund verschwommen erkennbaren Schlangenkörpers.

Dank des absolut exakt positionierbaren AF-Feldes im LiveView musste ich mich nicht zu der Schlange legen - ein Glück..  :rofl:
 

Tastentiger

Well-known member
Hallo Regine,

beides sehr schöne Bilder.  :up:

Beim ersten könnte die Schärfe aber noch ein Tick weiter zum Körper hin gehen.  :think:

Grüße
 

Carry991

Well-known member
Sehr huebsche Bilder.
Mir gefaellt das 1. besonders gut.
Toll getroffen...

*Auf den Boden haette ich mich zu dem Schlangenvieh auch nicht gelegt....  :no:
 

Nordleuchte

Well-known member
Hallo Regine,

tolle Fotos, besonders das erste ist super! Vielleicht hättest du die Blende etwas weiter schließen sollen, aber so mag ich es auch! So muss der Betrachter wenigstens mal mitdenken.  ;D

Wie funktioniert das denn mit deinem Live-View, hast du da so einen klappbaren Bildschirm wie bei ner Videocam oder wie?

LG, Tanja
 
R

Regine

Guest
Hallo - danke für Eure Kommentare!

Tanja ich mache Dir mal ein Foto vom Alpha- LifeView im Einsatz. Es lässt sich mit zwei Gelenken nach hinten herausklappen und in den gewünschten Winkel stellen. So lassen sich auch kleine Tiere am Boden oder in Bäumen bzw. über-Kopf-Höhe präzise fokussieren und eben auch das Foto komponieren weil man ja sieht was später drauf sein wird.

Ich habe bei der Schlange mit den Schärfeeinstellungen und auch Objektiven herumgespielt, es gibt sie noch in diversen Variationen. Zum Glück war es nicht so warm, so dass sie eher träge reagiert hat und leicht in Schach zu halten war. Für das obere Foto habe ich das 70-300mm Tamron in der Makroeinstellung (1:2) probiert. Bei einem echten 1:1 Makro wäre der Schlangenkopf grösser als der Schärfebereich gewesen - mit dem 1:2 hat es genau gepasst. 
 

Makrofetischist

Well-known member
Hallo Regine,

die Aufnahmen sind mir etwas entgangen...sorry hierfür...

Die Aufnahmen sind klasse und vorallem nicht sehr oft zu finden...beide Aufnahmen finde ich große klasse!!
 
Oben