Rosszähne - Tschapid

cupinero

Well-known member
Hallo Leute,

Gestern bin ich wieder auf die Seiser Alm zum Wandern... im Moment haben wir immer so schönes Wetter und gestern gab es dazu auch noch Wolken!
Perferkt um meinen neuen Polarizer Filter einzusetzen und auszutesten. Hier einige der Risultate, jedoch mit einem Makel... die dunklen Ecken, welche durch den Filter entstanden sind. Allerdings nicht bei jeder Aufnahme, wie ihr seht!

Woran kann das denn dann liegen? Sollte ich vielleicht den UV-Filter auf den Poli-Filter setzen.
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Nee. Die dunklen Ecken sind Abschattungen durch den Polfilter(rahmen). Es gibt dagegen solche in "slim"-Bauform, die einen extra dünnen Rand haben. Unter 24mm hast Du sonst solche Ecken wie hier.

Die dünnen (slim) haben den Nachteil, daß der Rand so dünn ist, daß kein Gewinde für Objektivdeckel dran sind. Bei meinem war extra ein eigener Deckes dabei, der aber so locker drauf sitzt, daß er eh immer abfällt :-( Besser zu handhaben sind sicher die "normalen" - sofern Du auf Brennweiten unter 24mm verzichten kannst und willst...

Davon abgesehen: Sehr schöne Bilder. Es gibt auf der Welt - neben unseren Deichen - auch andere Erhebungen, die ihren Reiz haben... :rofl: :rofl:

LG Lüder
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Hallo Simon,

schöne Aufnahmen sind dir da gelungen. Das mit den Ecken des Polfilters ist natürlich ärgerlich, konnte ich beim mir noch nie feststellen, wüßte jetzt auch spontan nicht, woran das bei Dir liegt. Mein persönlicher Favorit deiner Photos hier ist das Dritte der Serie, weil du da den kleinen See mit in deinen Bildaufbau mit rein genommen hast. Ich persönlich für meinen Teil, hätte noch ein wenig das Blau des Himmels intensiviert. 
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,

wirklich tolle Fotos! :up:

Die leichten Ränder vom Polfilter hatte ich auch bei Bildern mit einer Brennweite unter ca. 20 mm. Allerdings - dein Sucherbild ist ein wenig kleiner als das eigentliche Foto, ca. 95-98%. Woran dies genau liegt kann ich leider nicht erklären  :shame: Diese paar mm rechne ich z.B. bei Nahaufnahmen gerne mit ein. Wenn du beim Polfilter-Einsatz diese paar mm vom Bild wegschneidest, dann passt es wieder ;)
 

Downunder

Well-known member
Simon,

Lüder hat es ja schon erwähnt wegen der Abschattung in den Ecken......du kannst das bild ja dementsprechend beschneiden.....oder wenn du das nicht willst, dann bleibt dir nicht anderes übrig als einen "slim" Polfilter extra für Weitwinkel zu benutzen. Das ist auch ein Grund wesshalb ich gerne auf Cokin filter umsteigen möchte - oder zumindest mal ausprobieren - die einen sprechen nur positiv darüber und andere sind gar nicht glücklich damit.....nur ich kenne ein paar Profi-Landscape Photographer die schwören auf Cokin Filter. Ich habe mich jetzt entschieden mir die Grundausstatung zu kaufen ( Die P-Serie mit adapterring,Filterhalter für Weitwinkel bis 20mm Brennweite im 35mm format, Graduated Density Filter ND4 sowie eine Sonnenblende)......Die bilder finde ich sonst gelungen.......wenn ich eine kleine anmerkung machen darf oder auch einen Tipp: ich würde nur dort Filter anwenden wo du Sie auch brauchst, wo sie was beitragen zu dem Foto welches du machen willst, einen bestimmten Effekt erzieln möchtest........nur einfach einen filter verwenden finde ich persönlich nicht unbedingt sinnvoll - aber jedem das seine. Ich habe bei mir nie ständig einen Filter montiert....schraube nur einen drauf wenn ich Verwendung für den entsprechenden Filter habe......aber es kann dann schon sein, dass ich evt. schon mal 2 filter drauf habe:z.b. einen Verlaufsfilter und einen Polfilter oder einen Graufilter mit einem Grauverlaufsfilter.........
 

cupinero

Well-known member
Hallo Leute,

Danke für eure Meinung und Ratschläge!

Ja, das mit der Abschattung  ist doch sicher wahr, werde mich mal nach einer Slim Version umsehen (danke Lüder). Für den Anfang werde ich einfach etwas beschneiden (Danke Anja) und natürlich das Bild schon so aufbauen, wie es nach der Beschneidung aussehen soll!

Merkwürdig fand ich nur, dass die Ecken nicht bei jeder Aufnahme da waren (siehe DSC_1609_2_faq.jpg)  :think:

Diese Cokin filter werde ich mir dann auch mal ansehen (Danke Bill). Die Filter hatte ich schon vor, nur dann zu verwenden, wenn es sie auch braucht... außer den UV-Filter, hast du diesen nicht immer an der Kamera oder kann ich diesen eventuell einfach weglassen, wenn ich den Polfilter draufsetze?

cya
Simon
 

Rainer

Moderator
cupinero schrieb:
außer den UV-Filter, hast du diesen nicht immer an der Kamera oder kann ich diesen eventuell einfach weglassen, wenn ich den Polfilter draufsetze?
Gerade der UV-Filter ist der überflüssigste Filter (hilft gegen nichts, verschlechtert aber die Bildqualität). Tue dir und deinen Bildern einen Gefallen: Lasse ihn einfach weg.

Begründungen gab es schon genug im Forum - bitte Suchfunktion benutzen.

Gruß

Rainer
 

Downunder

Well-known member
Simon,
ich habe gar keinen UV-Filter - eine der Gründe hat Rainer ja schon gesagt.
Und wie gesagt, ich habe nur einen filter drauf, wenn ich wirklich einen Verwendungszweck dafür sehe.
 

cupinero

Well-known member
Hallo noch mal,

Danke wieder für die Hilfe und Ratschläge!

Zum Thema Filter habe ich gestern im Netz auch was gefunden und da wurde eigentlich auch das gesagt, was ihr mir jetzt bestätigt habt... UV-Filter haben eigentlich keinen großen Sinn. Nur, dass er die teure Objektivlinse schützt und deshalb oft verwendet wird.

:hut:

cya
Simon
 
Oben