s-w Vergrößerungen am PC

Hannes32

New member
Moin,
ich will mich verstärkt wieder der s-w Fotografie zuwenden. Auf Grund der Gegebenheiten kann ich mir kein Positivlabor einrichten. Darum möchte  ich  Negative bis 6x6 cm  digitalisieren und dann am PC weiter bearbeiten (vergrößern, drucken).
Wer hat hiermit bereits Erfahrungen bzw. gibt es hierzu bereits einen threat hier im Forum?
Für Infos dankt Hannes
 

Rainer

Moderator
Hallo Hannes,

erst einmal herzlich willkommen im Forum.

Deinen Thread (der hoffentlich keinen threat (=Bedrohung) darstellt  ;D habe ich ins EBV-Unterforum verschoben, weil er dort wohl besser paßt als in der Galerie, die dem Zeigen von Bildern vorbehalten ist.

Über das Scannen gibt es schon einige Beiträge, die du mit der Suchfunktion findest. Für anspruchsvolle Arbeiten kommst du um einen dedizierten Filmscanner nicht herum, vor allen Dingen bei kleineren Filmformaten. Für 6x6 geht so gerade eben noch ein Flachbettscanner mit Durchlichteinheit (z.B. CanoScan 8600).

Eine gute Einführung in das Thema Scannen findest du hier:

www.filmscanner.info

Das Hauptproblem ist aber aus meiner Sicht das Ausdrucken ohne Farbstich. Ein Ausdruck mit handelsüblichen Photodruckern dürfte kein adäquater Ersatz für einen echten SW-Abzug darstellen. Profis arbeiten mit speziellen Tinten (verschiedene Grauwerte); damit kenne ich mich aber nicht aus. Google mal mit "Fineart Printer" Ich würde eher daran denken, die bearbeitete Datei zum Ausbelichten wegzugeben.

Gruß

Rainer
 
Oben