Hallo
Der Schnäppchenjäger hat wieder mal zugeschlagen.
Habe mir am Samstag im benachbarten Ausland (Niederlande) die "hässlichste" Kamera
gekauft , die Nikon je Produziert hat.<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif">
Die Nikon F3AF , die erste Serienkamera Nikons mit Autofocus.
Komplett mit dem passenden Motor MD-4 und den beiden AF Objektiven 2,8/80mm und
3,5/200 mm ED (Spezialglas mit extremer Schärfe).
Die Kamera hat die üblichen Gebrauchsspuren ist aber technisch TADELLOS , der Motor ist praktisch NEU und die Objektive haben ausser ein Wenig Lackabrieb an den Filtergewinden keinerlei Nutzungsspuren.
Für mich als Nikon Sammler ein absolutes Schätzechen , da vor allem die Objektive zu den schärfsten gehören die Nikon je produziert hat und heute an sich schon gesuchte Sammlerstücke sind - Sahneteilchen eben.
Der Spass hat mich 400,00 Euronen gekostet - sicherlich gut angelegt - in der Bucht kostet
allein der DX-1 Sucher weit über 200,00 Tacken , also auch ne Wertanlage da die Kamera und die Objektive nur in geringer Stückzahl hergestellt wurde.
Habe gestern sofort einen Film durchgezogen und entwickelt - bin von der Abbildungsleistung echt begeistert. Der Autofocus ist brauchbar schnell aber man merkt eben das 20 Jahre Entwicklung dieses System bis heute optimiert haben.Damals befanden sich die AF-Motoren noch in den Objektiven.
Interessant in diesem Zusammenhang , die beiden AF-Urgesteine passen - mit AF Funktion -
an fdie F-501 und an die F4 - an allen NNon AF-s passen sie naturgemäss nur mit manueller Scharfeinstellung und an den neuen AF-Nikons (incl.DSLR) sollte man bei Nikon Anfragen , denn passen tun sie schon aber die Funktionen sind recht eingeschränkt - Leider.
Anbei mal ein Bild dieses Dinosaurieres - von der Größe und vom Gewicht sprichwörtlich !!!
Der Schnäppchenjäger hat wieder mal zugeschlagen.
Habe mir am Samstag im benachbarten Ausland (Niederlande) die "hässlichste" Kamera
gekauft , die Nikon je Produziert hat.<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif">
Die Nikon F3AF , die erste Serienkamera Nikons mit Autofocus.
Komplett mit dem passenden Motor MD-4 und den beiden AF Objektiven 2,8/80mm und
3,5/200 mm ED (Spezialglas mit extremer Schärfe).
Die Kamera hat die üblichen Gebrauchsspuren ist aber technisch TADELLOS , der Motor ist praktisch NEU und die Objektive haben ausser ein Wenig Lackabrieb an den Filtergewinden keinerlei Nutzungsspuren.
Für mich als Nikon Sammler ein absolutes Schätzechen , da vor allem die Objektive zu den schärfsten gehören die Nikon je produziert hat und heute an sich schon gesuchte Sammlerstücke sind - Sahneteilchen eben.
Der Spass hat mich 400,00 Euronen gekostet - sicherlich gut angelegt - in der Bucht kostet
allein der DX-1 Sucher weit über 200,00 Tacken , also auch ne Wertanlage da die Kamera und die Objektive nur in geringer Stückzahl hergestellt wurde.
Habe gestern sofort einen Film durchgezogen und entwickelt - bin von der Abbildungsleistung echt begeistert. Der Autofocus ist brauchbar schnell aber man merkt eben das 20 Jahre Entwicklung dieses System bis heute optimiert haben.Damals befanden sich die AF-Motoren noch in den Objektiven.
Interessant in diesem Zusammenhang , die beiden AF-Urgesteine passen - mit AF Funktion -
an fdie F-501 und an die F4 - an allen NNon AF-s passen sie naturgemäss nur mit manueller Scharfeinstellung und an den neuen AF-Nikons (incl.DSLR) sollte man bei Nikon Anfragen , denn passen tun sie schon aber die Funktionen sind recht eingeschränkt - Leider.
Anbei mal ein Bild dieses Dinosaurieres - von der Größe und vom Gewicht sprichwörtlich !!!
Anhänge
-
49,1 KB Aufrufe: 64