Dann etwas ausführlicher.
Wir fotografierten von der Straße aus, das nicht umzäunte Geläde haben wir nicht betreten.
Nach 5 Minuten kam der leitende Mitarbeiter (ein sehr netter Holländer) und wollte es uns verbieten. Auch er vermutete dass wir Umweltbeamte oder Umweltschützer wären. Überall wird nach Altöl geschaut, das ins Erdreich sickern könnte und wenn nichts gefunden wird, werden oftmals andere, dann allerdings lächerliche Dinge bemängelt. Dies wurde uns auch heute, bei unserem Besuch andernorts bestätigt. Man kann nur den Kopf schütteln.
Wir konnten ihn anhand der gemachten Aufnahmen überzeugen, dass unsere Intention eine ganz andere war, so erlaubte er uns sogar, das Gelände zu betreten, solange er sich darin aufhielt.
Danach, 30 Minuten später, kam er wieder, holte seine EOS 450 aus dem Kofferraum und präsentierte diese stolz, allerdings ärgert es ihn, dass er sie nur im Vollautomatikprogramm bedienen kann. Da war natürlich für Gesprächsstoff gesorgt und nicht nur darüber hatten wir uns prächtig unterhalten. Zum Schluss gab er uns noch seine e-mail-Adresse, um mit uns in Kontakt zu bleiben und damit wir seine Aufnahmen von Gebrauchtmaschinen auf seiner Firmenhompage mal unter die Lupe nehmen.
Viele Grüße
Wolfgang