So, ich habe mir heute die
1GB Panasonic SD-Karte (Class 2) gekauft (9,99 Euro bei "Geiz ist geil").
Auf den ersten Blick macht sie einen recht wertigen Eindruck. Auf der Rückseite steht auch nicht sowas wie "Made in Taiwan", sondern "MADE IN JAPAN", was schon ein Qualitätshinweis ist (so wie "Made in Germany"

).
Ein paar Testbilder habe ich auch gleich geschossen.
Bei normalen Einzelaufnahmen gibt es soweit nichts zu beanstanden. Die Bilder werden flott gespeichert, die Kamera ist sofort wieder aufnahmebereit.
Erst bei Serienaufnahmen macht sich die niedrige Transfergeschwindigkeit (max. 5MB/Sek.) bemerkbar. Die ersten 6 Bilder einer 7MPix/Superfein jpg-Serie werden noch mit einer Geschwindigkeit von ca. 2,5 Bilder/Sek. aufgenommen, danach etwa jede Sekunde ein Bild.
Für RAW wäre die Karte demnach ungeeignet. Für meine Zwecke, da meine Kamera RAW nicht unterstützt (jedenfalls nicht ohne Hack), ist die Karte aber völlig ausreichend. Ich denke, es war ein gutes Schnäppchen. ;D
FAZIT: Wenn man keine RAW-Aufnahmen oder schnelle und lange Fotoserien machen muss, reicht auch eine Standard-Speicherkarte der unteren Tempo- und Preisklasse aus. Nur sollte man auf Markenprodukte wie SanDisk, Panasonic oder Toshiba zurückgreifen - da ist man auf jeden Fall auf der "sicheren Seite"

.
Meine Bewertung der
Panasonic SD Class 2, 1GB:
Qualitätseindruck ... gut
Geschwindigkeit (jpg) ... ausreichend
Preis/Leistung ... sehr gut
Gesamtnote ... befriedigend
Gruß
C