Seefahrt

Teufelchen0666

Well-known member
Genial .... diese Farben und Struckturen und Schärfe und und .. wärst vielleicht auch bedient gewesen vorgestern auf der Wasserkuppe (Forumtreffen) ... lauter sehr sehr bunte Panorama-Fernrohre. Eins farbenfroher als andere, in allen möglichen Farben ...

 

kaliko

Well-known member
Hallo Mike!

Kommentar: seefahrt_ist_bunt.jpg

Schöne Kombination, wirkt fröhlich mit den leuchtenden Farben. Ich Binnenländerin hab' auch wieder was gelernt - wusste nämlich nicht, dass es außer backbord und steuerbord noch eine Boje für Westen gibt  :think: ?!

Frage noch dazu: haben die unterschiedlichen Spitzen auch was zu bedeuten, oder ist das baubedingt so?

Der breite Rahmen gefällt mir gut, ich denke, die kräftigen Farben brauchen den.
Wegen der Wolken, die am dritten Bild nicht drauf sind, habe ich länger überlegt..... ich weiß nicht recht, ob das in der Zusammenstellung mein Harmoniebedürfnis stört, oder nicht. Aber vielleicht macht das auch gerade den Reiz der Kombination aus.  Ist das Zufall oder bewusst von dir so gestaltet - würde mich interessieren!

lg
Brigitte

(Ja, Seefahrt ist bunt - ich werde dabei z.B. immer ganz grün im Gesicht   ;D - hatte ich schon mal erwähnt, glaube ich)

 

mikewhv

Moderator
Hallo Brigitte,

also die gelbe tonne ist eine kardinal tonne, da hat das toppzeichen eine bedeutung, je nach aussehen zeigt es die nördliche, südliche .... ecke eines gefährlichen punktes im wasser, also die nordtonne sollte man damit immer südlich von sich sehen ansonsten  :pfeif: :no:.

Die grünen und roten erhalten ihre form so, wie sie für ihren einsatz am besten geeignet ist.

Es gibt noch mehr davon, glockentonnen, pricken (birkenbäume zur bezeichnung kleiner wattenfahrwasser, bakentonnen ....

Nein der Himmel war so, alle fotos sind binnen einigen minuten entstanden, ich habe mich dann entschloßen die bilder von viel über weniger zu kaum wolken anzuordnen, dabei ist dann auch zufällig eine ampel entstanden. Die farben wurden nicht verstärkt, die tonnen wurden wohl erst vor kurzen neu gepönt (angestrichen).

Mike
 

kaliko

Well-known member
mikewhv schrieb:
[...]von viel über weniger zu kaum wolken anzuordnen,[...]
Ok, dann ist es klar - hatte mir eigentlich ohnehin gedacht, dass die Gestaltung so gewollt war!
Ist bei dreiteiligen Bildern immer so eine schwierige (aber spannende)  Sache: wo baut man Symmetrien, wo bricht man sie -  ich überlege da meistens ziemlich lang herum.
Das mit den vielen Seezeichen - man macht wahrscheinlich nicht umsonst einen Führerschein für Schiffe  :think:  ;)

lg
Brigitte
 

Downunder

Well-known member
Hi mike,

auch mir gefällt diese kombination. War mir auch jetzt ein Zeitlang am überlegen wegen der Wolken - wäre sicher schöner gewesen wenn alle gleich wären - aber vielleicht würde der Serie auch was verloren gehen. Also mir gefällts ob jetzt alle gleich (wolken) oder nicht. Und was dazu gelernt habe ich auch noch was Seefahrt betrifft.
 
Oben