Hallo liebe Forumgemeinde.
Ich melde mich verzweifelt an euch.
Dazu fange Ich von vorne an.
Momentan befinde Ich mich auf meiner Australienreise.
Gestartet bin Ich mit der Nikon D40, dem Sigma 17-70mm 2.8-4.5 und dem Sigma 70-300 4.5-5.6. Es lief alles fehlerfrei und ohne irgendwelche Probleme.
Während eines blöden Unfalls (Ich weiß wie blöd Ich bin) ist mir die Nikon D40 mit dem angesteckten Sigma70-300 runtergefallen.
Das Objektiv war kaputt. Die D40 allerdings nicht. Das Sigma 17-70 arbeite zuerst einwandfrei.
Jedoch meldete die Kamera des öfteren "F--" (Kein Objektiv), durch ein bisschen drehen am Bajonett (angesteckten Sigma 17-70) ging der Fehler weg und Ich konnte fotografieren. Der Fehler trat jedoch immer öfters und öfters auf. Wie soll man Fotos machen, wenn das Objetkiv nicht erkannt wird?!? Da man (zb. gerade am Uluru steht und nichts zur Hand hat, habe Ich die Pole mit Spucke befeuchtet, danach wurde es erkannt. Wahrscheinlich weil das Wasser geleitet hat. Denoch trat der Fehler kurze Zeit immer wieder auf.
Ich kam günstig an ein neues, manuelles Nikon AF NIKKOR 70-300 4.5-5.6 als Ersatz für das Sigma. Mir ist klar, dass es mit der Nikon D40 nur manuell scharf stellt. (Lassen wir das erstmal außen vor).
Ich habe probiert: drücken des "Freistellbutton - um das Objektiv zu lösen" und durch drehen des Objektiv drehen, so dass sich die Kontaktpole etwas abreiben. Hat 1-2 geklappt, mehr aber auch nicht.
Da die D40 das Hauptobjektiv gar nicht mehr erkannt hat habe Ich mich entschieden gehabt, sie nach Hause zu schicken um evlt beim Nikon Service einschicken zu lassen.
Ich habe mir (da Ich das eh schon lange machen wollte) zugleich eine D90 gekauft (gutes Upgrade). Sie arbeitet einwandfrei mit dem neuen Nikkor 70-300 (Wie sie ja auch sollte). Jedoch! erkennt sie das Sigma 17-70 auch nicht! "F--"schon wieder,... Ich habe obigen Versuch wieder probiert, 1mal hats geklappt. Mehr nicht.
Da Ich erst jetzt an 95%Ethanol rankam, habe Ich nun die Pole gereinigt. Aber die D90 erkennt das Objektiv einfach nicht. Ich versteh es nicht,...
Das Objektiv ist nicht runtergefallen, gar nichts ist passiert. Die Pole sind nun sauber, sauberer können sie nicht werden. Dazu die neue Kamera. Woran liegt es nun?
Ich hoffe jmd kann mir einen Tipp geben ... ich möchte nicht, dass es kaputt ist :-(
Ach ja,...Mein Vater konnte durch Reinigen der Kontaktefläche die Kamera wieder "zum laufen bringen". Also habe Ich nun zuhause eine Zweitkamera....
bitte helft mi =(
lg Thomas
Ich melde mich verzweifelt an euch.
Dazu fange Ich von vorne an.
Momentan befinde Ich mich auf meiner Australienreise.
Gestartet bin Ich mit der Nikon D40, dem Sigma 17-70mm 2.8-4.5 und dem Sigma 70-300 4.5-5.6. Es lief alles fehlerfrei und ohne irgendwelche Probleme.
Während eines blöden Unfalls (Ich weiß wie blöd Ich bin) ist mir die Nikon D40 mit dem angesteckten Sigma70-300 runtergefallen.
Das Objektiv war kaputt. Die D40 allerdings nicht. Das Sigma 17-70 arbeite zuerst einwandfrei.
Jedoch meldete die Kamera des öfteren "F--" (Kein Objektiv), durch ein bisschen drehen am Bajonett (angesteckten Sigma 17-70) ging der Fehler weg und Ich konnte fotografieren. Der Fehler trat jedoch immer öfters und öfters auf. Wie soll man Fotos machen, wenn das Objetkiv nicht erkannt wird?!? Da man (zb. gerade am Uluru steht und nichts zur Hand hat, habe Ich die Pole mit Spucke befeuchtet, danach wurde es erkannt. Wahrscheinlich weil das Wasser geleitet hat. Denoch trat der Fehler kurze Zeit immer wieder auf.
Ich kam günstig an ein neues, manuelles Nikon AF NIKKOR 70-300 4.5-5.6 als Ersatz für das Sigma. Mir ist klar, dass es mit der Nikon D40 nur manuell scharf stellt. (Lassen wir das erstmal außen vor).
Ich habe probiert: drücken des "Freistellbutton - um das Objektiv zu lösen" und durch drehen des Objektiv drehen, so dass sich die Kontaktpole etwas abreiben. Hat 1-2 geklappt, mehr aber auch nicht.
Da die D40 das Hauptobjektiv gar nicht mehr erkannt hat habe Ich mich entschieden gehabt, sie nach Hause zu schicken um evlt beim Nikon Service einschicken zu lassen.
Ich habe mir (da Ich das eh schon lange machen wollte) zugleich eine D90 gekauft (gutes Upgrade). Sie arbeitet einwandfrei mit dem neuen Nikkor 70-300 (Wie sie ja auch sollte). Jedoch! erkennt sie das Sigma 17-70 auch nicht! "F--"schon wieder,... Ich habe obigen Versuch wieder probiert, 1mal hats geklappt. Mehr nicht.
Da Ich erst jetzt an 95%Ethanol rankam, habe Ich nun die Pole gereinigt. Aber die D90 erkennt das Objektiv einfach nicht. Ich versteh es nicht,...
Das Objektiv ist nicht runtergefallen, gar nichts ist passiert. Die Pole sind nun sauber, sauberer können sie nicht werden. Dazu die neue Kamera. Woran liegt es nun?
Ich hoffe jmd kann mir einen Tipp geben ... ich möchte nicht, dass es kaputt ist :-(
Ach ja,...Mein Vater konnte durch Reinigen der Kontaktefläche die Kamera wieder "zum laufen bringen". Also habe Ich nun zuhause eine Zweitkamera....
bitte helft mi =(
lg Thomas