Sparkling

Paco

Well-known member
Huhu :wink: und guten Abend,

kleiner Test (und sicher noch ausbaufähig), mit neuem
technischen Equipment...

Bildtechnisch sicher nichts neues - hoffe es gefällt trotzdem
ein bissel?! ::)

Schönen Abend Euch noch,

LG,
Paco
 

Anhänge

A

Anja_01

Guest
Kommentar: Water1.jpg
Schön frisch ;) Mir gefällt der Silouhetten-Effekt sehr gut! Perfekter, durchdachter Bildaufbau.

 

faolchu

Well-known member
Ja, schön. Was für Wasser ist das.... ::)

Gibt es da nicht eine Werbung die so aussieht.

Die Aufnahme ist gelungen, technisch richtig gut, Du hättest nur das Glas schon bei der Aufnahme schräg halten/ befestigen sollen.

Hier wiederspricht das etwas der Schwerkraft. Gerade würde das weniger irritierend aussehen.

 
D

digilux

Guest
Ja, technisch perfekt - bis auf die Drehung.
Neue Beleuchtung?
Das making of wäre interessant. Bilder wie dieses eignen sich immer sehr gut, beispielhaft eine Lichtsituation zu erklären - wovon viele andere auch was hätten...
Magst Du?
Es ist Dir hier hervorragend gelungen, die Ränder des Glases dunkel zu halten und so zu betonen, die Kontraste sitzen perfekt.
Worauf hast Du geachtet und wie hast du das gemacht?
LG Lüder
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

:up: und die "betrogene physik" macht es in meinen augen erst so richtig interessant.

Ausbaufähig ... äh ...  :think: .... sekt oder selters ...

Mike

PS Und jetzt mal raus damit, mit der ominösen neuen technik.
 

Downunder

Well-known member
Hi,
wurde eigentlich schon viel dazu gesagt. Ob es der Schwerkrakt widerspricht oder nicht: es gefällt.  :up:
 

Jamo

Moderator
Na, da dreht sich ja der Newton im Grabe um :-D

Naja, Foto gefällt mir trotzdem und ich muss gestehen, mir war es zunächst gar nicht aufgegallen  :shame:

Klare Linien, gute Schärfe und Kontrast und sehr guter Bildausschnitt. Ich hba nix zu meckern ;)

gruß
 

Paco

Well-known member
Hallo,

vorab Danke für Eure Kommentare und sorry, dass ich nicht
gestern Abend schon zurück geantwortet habe!

Zum neuen technischen Equipment – Lüder, Du hast Recht, es
ist eine neue Beleuchtung bzw. Softbox.

Das  Making off:

Also ich habe die Softbox knapp hinter das Glas postiert und
dann vorab Testaufnahmen gemacht und den Blitz so lange runter
gepegelt, bis es passte – war schon ein wenig schwierig, weil ich erst
einmal Erfahrungen mit dem Blitz/Softbox sammeln muss. Das
Teil feuert ganz gut was raus und das Einstellen hat schon ein bissel
Zeit in Anspruch genommen.
Nachdem es passte, ging es in den „fotografischen Dreikampf“ ;)
1. Blitzeinstellungen checken
2. zurück zur Kamera, fokussieren, Selbstauslöser 10 sec. (für den Weg zum
    Glas - bin ja nicht mehr der Jüngste ::) ) – Feuer frei!
3. In den verbleibenden 10 sec. wie gesagt, Wasserflasche schnappen und eiligen
    Schrittes zum Glas – das immer hektischer werdende Blinken und Piepsen der
    Kamera abwarten – Wasser marsch!

Beim dritten Versuch, war’s im Kasten und das Foto ist 100% out of cam,
also d.h. ich musste nicht mal einen Pixel breit beschneiden.
Zur Bearbeitung in PS: Eigentlich fast Nix, außer leichte blaue Tonung,
und ein wenig weggestempelt (kleine farbige Lichtreflektionen, die störten)
dann noch minimal nachgeschärft – Fertig! :)
 
Beim Bildaufbau, war es von mir Absicht, die Kamera zu kippen und nicht
das Glas. Mike hat es treffend formuliert, mit der „betrogenen Physik“.
Mit dem schrägen wollte ich mehr Dynamik ins Bild bringen und mit der
betrogenen Physik erreichen, sich mehr mit dem Bild auseinander zu setzen
und zu „hinterfragen“.  :think:  ;)

LG,
Paco


 
D

digilux

Guest
Hallo Paco,
danke schön, das klingt gut! Wenn das out of cam ist, muß ich mein Lob noch mal steigern - ich hatte noch einiges an Nacharbeit dabei vermutet.

Eine Nachfrage: Hast Du den Blitz hinter dem Glas auf den Hintergrund gerichtet, oder bildet die Softbox den Hintergrund (feuert also Richtung Kamera)? Deine Beschreibung lässt beide Möglichkeiten zu...

LG Lüder
 

Paco

Well-known member
Hallo Lüder,

mal wieder ein bissel spät mit meiner Antwort - sorry dafür und
danke für Dein Lob!

Also die Softbox ist auch gleichzeitig der Hintergrund und "feuert"
direkt in Richtung Kamera (quasi Backlight).

LG,
Paco
 
D

digilux

Guest
Danke Paco  :up:
... und hör endlich auf, Dich zu entschuldigen; Für Antworten gibts doch kein Haltbarkeitsdatum, also bloß keine falsche Hatz... Immer mit der Ruhe...

Aber das werde ich bei Gelegenheit mal versuchen, nachzubauen... Tolle Idee - wie gesagt...
Danke noch mal!
LG Lüder
 

faolchu

Well-known member
Sehr schöne Sache, danke für die Erklärung.

Bei dem beabsichtigten Bildaufbau, und der Irritation in Bezug auf die Physik, hättest Du das Glas vielleicht sogar noch schräger stellen sollen, damit die Beabsichtigung deutlicher wird.
 
Oben