Studio / Produkt

Sorosch

New member
Hallo Ihr Lieben,  :wink:

also freu mich euer Community gefunden zu haben und Mitglied zu sein. ;D

ich möchte mich beraten lassen von euch da hier die meisten Profis sind. :pfeif:

also ich will mir ne Studio Kit zu legen und habe auch einige Erfahrungen in der Uni zeit gesammelt und
so ganz unerfahren bin ich nicht.

ich möchte dazu auch ein Produkt Tisch kaufen ... aller ding möchte ich kein Kit was aus china ware ist bzw.
keine billige dinger aber auch kein Hensel jetzt :p gute Mittelmaß meine Erfahrungen waren immer positiv da ich mit Dörr und Bowns gearbeitet habe ...

Dazu besitze ich eine Canon 450 D mit Canon EF-S 18-55mm  Objektiv... würdet ihr mir für Produtk fotografie was anderes dazu empfehlen als Objektiv : :frage: :frage: ne neue kamera ist mir zu teuer zurzeit... :( hab ne Canon d5 im auge aber naja villt nächstes jahr.  Also was würdet ihr mir empfehlen.

also zusammen gefasst.  Tisch - Studio kit. :)

Lg Sorosch
 

Rainer

Moderator
Sorosch schrieb:
also freu mich euer Community gefunden zu haben und Mitglied zu sein. ;D
Wir freuen uns auch über jeden Neuzugang, insbes. wenn wir auch Bilder sehen dürfen

... da hier die meisten Profis sind. :pfeif:
Und das ist völlig falsch. Wir sind vorwiegend Amateure und fotografieren aus Spaß an der Freude und mit unterschiedlichen Ansprüchen.

ich möchte dazu auch ein Produkt Tisch kaufen
Dazu kann ich wenig sagen. Ich improvisiere immer mit fester weißer Pappe, mit der ich eine Hohlkehle bilde.

Um welche Produkte geht es denn bei dir?

Dazu besitze ich eine Canon 450 D mit Canon EF-S 18-55mm  Objektiv... würdet ihr mir für Produtk fotografie was anderes dazu empfehlen als Objektiv
Siehe oben. Welche Produkte? Wenn man den Stein eines Ringes bildfüllend darstellen will, wird es eng mit dem 18-55, weil es nur bis Abbildungsmaßstab 1:3 (ca. ) geht. Für viele andere Zwecke ist das Objektiv aber in Ordnung (ich unterstelle, dass es sich um die Version mit IS handelt, nicht wegen des IS, aber es ist optisch besser als die alte Version ohne IS).

Viel wichtiger ist die Lichtsetzung, ein gutes Stativ und natürlich der Blick für die optimale Präsentation (Perspektive, Untergrund, Hintergrund).

Linktipp: http://www.die-produktfotografie.de/

Gruß

Rainer

PS: Du hast versucht, einen zweiten Account anzulegen. Das mögen wir hier (wie auch andere Foren) überhaupt nicht  :no:
 
Oben