Unregelmäßigkeiten D80, klärungsbedarf

the57

Member
Hallo,

ich habe ein Nikon D80 (Nikkor 18-200VR und Sigma Makro 105). Sie ist nun etwa 6 Monate alt. Besonders in letzter Zeit sind mir ein paar Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Da ich sie demnächst zum reinigen schicke, wollte ich das nochmal kurz abklären.

1:Mein Akkuanzeige scheint nicht so ganz zu funktionieren. Neulich war ich unterwegs und es waren noch drei Striche (Akkuleistung) vorhanden. Dann mache ich ein paar Bilder und der Akku war fast leer (ein Strich, kann aber noch auslösen!!! ). Dann mache ich sie erst mal aus und fahre nach Hause. Dort waren wieder zwei Striche da. Das kam mir etwas merkwürdig vor, also nehme ich den Akku mal raus und wieder rein. Nun
waren wieder nur 7 Prozent da, die auch sehr schnell abbauten. Dann ging sie ganz aus, so das das Display tot war. Sowas habe ich nun schon drei malbeobachtet (so in die richtung).

2: Neulich wollte ich mal diese Inspektion der Kamera testen. Ging auch, hatte das Objektiv noch drauf. Nach ca. 2 min (musste noch was nachlesen) sprang der VR total sinnlos rein. Dies war bis her nur einmal.

3: Diese rot umkreise Spiegelung (siehe Anhang) habe ich neulich im Sucher entdeckt. Auf Bilder nicht zu sehen. Habe das Bild mit zweiter Kamera durch den Sucher geschossen. Uv Filter habe ich abgemacht und Brille abgesetzt.

Das sind alles nur Kleinigkeiten, wollte das jetzt aber mal geklärt haben, besonders diese Akkusache kann schon nervig sein, wenn man mal unterwegs ist.

Danke für eure mühe.
 

Anhänge

Jens

Administrator
1. betr- Akkuanzeige: Hast du die neueste Firmware installiert?
2. betr. VR:  Was genau kann man sich darunter vortsellen? Liegt die Kamera ruhig und der VR versucht dennoch auszugleichen? Das klingt irgendwie eher nach einem Problem mit dem Objektiv. Der VR wird nicht von der Kamera "gesteuert"
3.  :think: Keine Ahnung.

Vielleicht solltest du sie nicht nur reinigen, sondern vom Nikon Service mal komplett durchchecken lassen.
 

the57

Member
Ja, habe ich drauf, 1.10.

Zu 2: ich meine diesen modus in den man sen Sensor reinigen kann, also spiegel hoch, Verschluss auf. hatte das objektiv drauf und nach 2 min, ging der VR irgendwie an. Macht ja kein sinn, weil man das Objektiv normal beim reinigen nicht drauf hat.

gruß
 

Rainer

Moderator
the57 schrieb:
Zu 2: ich meine diesen modus in den man sen Sensor reinigen kann, also spiegel hoch, Verschluss auf. hatte das objektiv drauf und nach 2 min, ging der VR irgendwie an. Macht ja kein sinn, weil man das Objektiv normal beim reinigen nicht drauf hat.
und dann wundert es dich, wenn es zu merkwürdigen Reaktionen kommt?  :rofl:
 

the57

Member
Habe ich die kamera vielleicht beschädigt? Neulich habe ich den ganzen akku mit nachtaufnahmen (belichtung teilweise über 30sek)ller bekommen. ich habe praktisch eine dauerbelichtung nach der anderen gemacht und die cam wurde auch etwas warm, da wo die sd karte steckt?
 

Frank

Administrator
Der VR am 18-200 ist so wie so etwas komisch, .. ich fotogrfiere öfter mal im Studio und dabei ist mir aufgefallen das man wenn man den Blitz öffnet und auf Manuell stehen hat, den VR angeschlaten hat und dann die Abblendtaste drückt ein Merktwürdiges (sehr destruktiv klingendes Geräusch) und ein Blitzlichtgewitter erhällt. Die Blitze sind sehr schwach, .. mir wärs garnicht aufgefallen aber die Fotozellen meiner blitze haben dadurch ausgelöst. und Nein - normalerweise gibt es bei der D80 keine Messblitze.

Wegen erstens und zweitens würde ich mich jedenfalls nicht groß sorgen, .. zwar weiß ich nicht was da bei dir passiert ist, aber damit könnt ich leben. Beim dritten Punkt ist wohl wirklich eine Reinigung sinnvoll.
 

Rainer

Moderator
Frank schrieb:
und Nein - normalerweise gibt es bei der D80 keine Messblitze.
:frage:

Dann hast du ein Sondermodell  :rofl:

Die aktuellen Nikon-DSLRs haben das iTTL-Blitzsystem, welches generell mit Messblitzen arbeitet (genau so wie eTTL bei Canon).

Mit der Abblendtaste hast du das Einstell-Licht aktiviert.
 

Frank

Administrator
@Rainer:

wenn man den Blitz öffnet und auf Manuell stehen hat
Wozu sollen denn da die Messblitze gut sein?

Das Einstelllicht ist für mich bis jetzt immer das AV Hilfslicht geswesen (oder gibts da noch ein anderes?) und das geht dabei nicht an. Wüsste auch nicht wass das mit der abblendtaste zu tun hat.
 

Rainer

Moderator
Frank schrieb:
Wozu sollen denn da die Messblitze gut sein?
Um die Blitzbelichtung zu messen?  :pfeif:

Konkret: die Messblitze werden vom Motiv reflektiert und diese Reflektion wird gemessen, um die richtige Dosis Hauptblitz zum Motiv zu schicken; dabei wird auch das Umgebungslicht berucksichtigt (Aufhellblitz).

Das alte TTL-Verfahren (Messung des Lichtes, das vom Film reflektiert wird) funktioniert bei DSLRs nicht, weil das Reflektionsverhalten der Sensoren anders ist.

Das Einstelllicht ist für mich bis jetzt immer das AV Hilfslicht geswesen (oder gibts da noch ein anderes?)
Das AF-Hilfslicht ist ein kleiner Scheinwerfer auf der Gehäusefront (Anleitung S. 2, Ziffer 22)

Das Einstell-Licht ist eine andere Baustelle. Es wird durch stroboskopartiges Blitzen simuliert und soll helfen, die Lichtwirkung schon vor der Aufnahme zu erkennen.

Es wird durch Drücken der Abblendtaste abgerufen, wenn man diese Funktion mittels Individualfunktion Nr 26 (Anleitung S. 98) aktiviert.

Dies dürfte bei deiner Kamera der Fall sein. Die Grundeinstellung ist "Aus", weshalb ich davon ausgehe, dass du sie unbewußt aktiviert hast.
 

the57

Member
Rainer schrieb:
Um die Blitzbelichtung zu messen?  :pfeif:

Konkret: die Messblitze werden vom Motiv reflektiert und diese Reflektion wird gemessen, um die richtige Dosis Hauptblitz zum Motiv zu schicken; dabei wird auch das Umgebungslicht berucksichtigt (Aufhellblitz).

Das alte TTL-Verfahren (Messung des Lichtes, das vom Film reflektiert wird) funktioniert bei DSLRs nicht, weil das Reflektionsverhalten der Sensoren anders ist.

Das AF-Hilfslicht ist ein kleiner Scheinwerfer auf der Gehäusefront (Anleitung S. 2, Ziffer 22)

Das Einstell-Licht ist eine andere Baustelle. Es wird durch stroboskopartiges Blitzen simuliert und soll helfen, die Lichtwirkung schon vor der Aufnahme zu erkennen.



Es wird durch Drücken der Abblendtaste abgerufen, wenn man diese Funktion mittels Individualfunktion Nr 26 (Anleitung S. 98) aktiviert.

Dies dürfte bei deiner Kamera der Fall sein. Die Grundeinstellung ist "Aus", weshalb ich davon ausgehe, dass du sie unbewußt aktiviert hast.
ja so kenne ich das auch. Das mit dem akku scheint daran zu liegen, das es keiner von Nikon ist. der Nikon akku, hat das bis her noch nicht gemcht. Diese Vr geschichte kässt sich nicht nochmal nachstellen.

Aber die Spiegelung bleibt. Eins habe ich nun nicht verstanden. Warum sollte ich sie sauber machen. den sucher von außen habe ich schon saubergamcht.

gruß
 

Rainer

Moderator
the57 schrieb:
Eins habe ich nun nicht verstanden. Warum sollte ich sie sauber machen. den sucher von außen habe ich schon saubergamcht.
Na ja, du hast doch selber davon gesprochen, dass du den Sensor-Reinigungs-Modus ausprobieren wolltest. Das macht man doch nicht ohne Veranlassung.
 

the57

Member
Ja, stimmt. ich habe da son kleines Haar drauf, das mich auf jedem bild ab f16 nevt.
aber das haar aufm ccd kann ja nicht den sucher beeinflussen.

gruß tobi
 
Oben