Unscharfmaskieren

B

bollefix

Guest
Hallo,


ich haben gehört, dass man mit Unscharfmaskieren von Photoshop das Bild nachschärfen und richtig knackig machen kann...
Funktion hat bei mir 2 schieberegler, aber ich kommen trotzdem nicht mit klar... Hilfe... ich weiß, offenbar bin ich blöd... Wie benutzt man richtig ?!
Entschuldigen für schlechtes Deutsch. Ich nicht von hier.


Grüße,
Nicolej Andrejew...

 

Rainer

Moderator
bollefix schrieb:
mit Unscharfmaskieren von Photoshop das Bild nachschärfen und richtig knackig machen kann...
Eine unscharfe Vorlage (falsch fokussiert, verwackelt, verwischt) kann auch mit USM (so wird Unscharf Maskieren abgekürzt) nicht mehr gerettet werden. Die Funktion ist eher dafür gedacht, Unschärfen, die durch den Antialiasingfilter der Kameras (Tiefpassfilter zur Vermeidung von Moiree) oder durch Bildverarbeitung (z.B. Skalieren) entsanden sind, zu kompensieren.

Funktion hat bei mir 2 schieberegler
Bei Photoshop gibt es drei Parameter: 1. Stärke (engl. amount), 2. Radius 3. Schwellenwert (Threshold).

. Wie benutzt man richtig ?!
Es gibt kein Patentrezept. Die Einstellung hängt von der Vorlage, der Bildgröße und dem Verwendungszweck ab.

Da das Thema in diversen Tutorials im WWW ausgiebig behandelt wurde, erspare ich das Scheiben und verweise auf einige Webseiten:

http://www.andreashurni.ch/popshop/usm.htm
http://www.wargalla.de/05-97.pdf
http://thomas-stoelting.de/Downloads/USM.pdf

USM hat aber auch Nachteile, z.B. das Verstärken des Bildrauschens. Es gibt bessere Methoden zur Schärfung wie z.B. der Schärfen-Filter von dieser Webseite

http://free.pages.at/easyfilter/

Gruß

Rainer
 

Jamo

Moderator
Wenn du beim USM kaum einen Effekt siehst, würd eich vermuten, dass du das Bild in voller Auflösung geöffnet hast, aber nur in zb 33% Darstellung anschaust. Dann ist es trotzdem Bildfüllend, weil die Auflösung so groß ist, aber du hast keinen wirklichen 100% Blick. Dann siehst du den Effekt vom Schärfen kaum. Nachschärfen sollte man immer in 100% Darstellung, damit man den Effekt unter Kontrolle hat. Sonst passiert es leicht, dass man deutlich zu stark nachschärft, und das sieht dann auch nicht schön aus.
Das nur als Ergänzung zu Rainer.

gruß,
Manuel
 
Oben