Unterwassergehäuse für die EOS 400D

Simbyte

Well-known member
Hallo,

ich wollte mir mal ein simples Unterwassergehäuse für meine Kamera zulegen.

Es muss nicht mehr als 1 Meter unter Wasser halten, ich will es hauptsächlich für kritische Situationen wie Staub / Sand oder Tauchen bis einen Meter benutzen.


Das einzige was ich finden kann ist aber ein professionelles Gehäuse für mehr als 1000 Euro. Sowas brauch ich gar nicht, ich brauch im Prinzip nicht mehr als eine dichte Plastikhülle, die die Form der Kamera hat.


Kennt da jemand was?


Gruß Simbyte
 

Rainer

Moderator
Schau mal bei www.ewa-marine.de nach.

Das einfache Gehäuse U-A (ca. 200 Euro) sollte passen.

Gruß

Rainer
 

Simbyte

Well-known member
Danke für den Link :)


Ist zwar immer noch nicht ganz günstig, aber wenn das Geld da ist durchaus eine Überlegung wert.
 

faolchu

Well-known member
Eine Kamera würde ich keinem simplen Unterwassergehäuse anvertrauen.
Wenn Du viele Unterwasseraufnahmen machen möchtes, lohnt der Kauf eines guten Gehäuses.

Sollen es nur ein paar "Schnappschüsse" werden (oder ein paar mehr) solltes Du besser eine preiswerte Kamera dazu verwenden.

Entweder eine Wasserdichte Digitale, als Ergänzung zu deiner oder analoge wasserdichte Einwegkameras, die machen auch keine so schlechten Aufnahmen.

Beispiel:
http://geizhals.at/deutschland/a240350.html
Wasserdicht bis 3 Meter und für den Preis kann man da nicht viel falsch machen.

Richtig gute Unterwasseraufnahmen sind sowieso recht aufwendig, ein Blitz wäre das auf jeden Fall wichtig, am Unterwassergehäuse.

Außerhalb des Wassers verwendest Du dann deine SLR.
Du solltes aber auf jeden Fall einen Polfilter dabei haben. Da kannst Du auch "von außen" sehr gut Aufnahmen unter Wasser machen, wenn die Reflexion weggefiltert wird.



 

Anhänge

Simbyte

Well-known member
Naja, es sollen nicht nur Unterwasseraufnahmen dabei sein.

Ich hatte z.B. auch vor, mit der Kamera etwa in brusthohem Wasser Aufnahmen von Insekten und Amphibien an der Wasseroberfläche zu machen. Da ist es mir dann lieber, wenn die Kamera auch mal wegrutschen darf.
Die Kompakte kommt dann leider nicht in Frage, weil ich natürlich die gute Makro-Optik benutzen möchte.
 

Simbyte

Well-known member
Der Hinweis kommt leider etwas zu spät, ich hab mir für den Urlaub jetzt schon das U-AZ bestellt. Aber trotzdem danke ;)

Sobald ich die ersten Erfahrungen mit meinem Teil habe werde ich hier mal einen Bericht darüber schreiben - das scheint in diesem Forum nämlich noch zu fehlen
 
Oben