Vergleich

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo  :wink:

ich habe ein und dasselbe Bild mit zwei verschiedenen Programmen entwickelt.
Hab versucht es gleich zu machen. Aber welche Entwicklung gefällt euch von den Farben und Details besser?

LG Thomas
 

Anhänge

nico-e420

Well-known member
Das erste trifft eher meinen Geschmack. Schöne Farben.
Womit ist das zweite entwickelt? Ich denke beim zweiten kann man die Farben auch so satt hinbekommen oder?
 

TK-FotoFreund

Well-known member
nico-e420 schrieb:
Hy NIco

das zweite ist mit Lightroom entwickelt. Klar kann man da auch an den Farben drehen. Aber ich habe in beiden versucht nur die defaults zu verwenden. Ich bin am testen, ob ich Lightroom nehmen soll. Für andere Marken mag die Software besser sein, aber bei Oly kommen die Farben besser mit der Hauseigenen SOftware oder mit Silkypix der Hersteller arbeitet ja eng mit Olympus zusammen. BEste Details liefert Oly Viewer ist dafür aber im Handling eine mords Krücke. Und wie gesagt ohne viel an den Regler drehen zu müssen. Ich kann zwar ist aber meist nicht notwendig. Und so soll es auch sein. Ich will Fotos machen und nicht stunden entwickeln und bearbeiten.

LG Thomas
 

mikewhv

Moderator
Hallo Thomas,

ich benutze meist lightroom und raw's aus der oly  e500 und e30 und bin sehr zufrieden. Aber ich nutze auch nicht die default einstellungen und denke das aufgrund der unterschiedlicher vorgaben in den defaults, unterschiedlicher verabeitung der datei durch die software ein vergleich hinsichtlich der güte nicht aussagekräftig ist und geschmackssache bleibt.

Mike
 

nico-e420

Well-known member
Ich nutze Aperture 3 und dort kann ich alles soweit einstellen, dass ich annähernd die selben Ergebnisse bei verschiedenen Kameras erzielen kann.

Ich musste es natürlich erstmal soweit einstellen. Man kann viele Presets abspeichern, was die Arbeit vereinfacht.
Mitlerweile weiß ich aber auch an welchen Reglern ich zubbeln muss.
Es geht sicherlich noch besser, weshalb ich über eine Anschaffung eines Buches (inkl. Videotraining) zu Aperture 3 nachdenke.

Ich denke LR wird dir ein gutes Werkzeug sein. Ein wenig Umgewöhnung und Einarbeitung vorausgesetzt.
Presets sind meines Wissens auch dort möglich. Wenn du die erst einmal hast, dann geht es auch gleich viel besser und du brauchst beim entwickeln nur wenig nachregeln.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

um das wording (aus meiner sicht) zu klären, presets haben einen vom hersteller eingestellten default, den man überschreiben/ändern kann, bzw besteht die möglichkeit ganze profile anzulegen. In meiner antwort bezieht sich "default" auf die vom hersteller festgelegten werte.

Mike
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy Miked  :wink:

mikewhv schrieb:
ich benutze meist lightroom und raw's aus der oly  e500 und e30 und bin sehr zufrieden.
Danke für deine Einschätzung. Lightroom ist für mich jetzt mal noch ungewohnt klar. Doch die intuitive Bedienung die ich von Silkypix her kenne vermisse ich schon sehr.
Wie tief muss man wühlen, um das Programm so anzupassen, dass es die eigenen Presets eingestellt bekommt? Bzw. wie lange braucht man um sich ein eigenes Profil einzurichten?

LG Thomas
 

nico-e420

Well-known member
Ich habe es folgendermaßen gemacht.

Ich habe mir eine Hand voll Bilder genommen und entwickelt. Und geschaut, welche Einstellungen jeweils übereinstimmten.

Diese Werte haben es dann in mein Standardpreset geschafft:
- Definition
- Lebendigkeit
- Schärfe
- Kanten scharfzeichnen

Ich brauche dann bei verschiedenen Motiven nur noch die Gradationskurve und evtl. Lichter und Schatten bemühen. Vllt noch eine Belichtungskorrektur. Manchmal, wenn ich meine es müsse sein, stelle ich noch den Weißabgleich nach oder regel die einzelnen Farbkanäle.
Dazu evtl. noch das Bild beschneiden.

Aufwand zwischen 2 und 5 Minuten pro Bild.
 

mikewhv

Moderator
Moin,

LR ohne einarbeitung ... :no: ... übrigens da bin ich richtig altbacken ... Bücherei ... was da zu LR vorhanden war habe ich mir angesehen ... dann noch ein bisschen im netz gesucht und mir das buch gekauft ... tutorials, beschreibung, online hilfe und anwendersoftware auf einem 23'er gleichzeitig finde ich einfach sch... :shame:.

Mike
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy Mike
ich habe ein Sonderangebot von Adobe, das bis 06-06 gültig ist für 118 Euro
Da kann ich nicht lange Bücher wälzen. Auch wenn das ein guter Preis ist will ich schon genau wissen was mich erwartet. Bald wird auch Silkypix Pro 5 rauskommen mit deutlich besserer Entrauschung.
Andererseits bietet LR eine tolle Verschlagwortung mit an.

LG Thomas
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

dann mach ich es kurz, aus meiner sicht ein wirklich gutes programm, das wenn man es besser nutzt als ich, einen guten workflow vom import über die bildverwaltung hin zum export des fertigen jpg bietet und 118 sind für sich schon ein argument, das einarbeiten muss dann halt warten.

Mike
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo  :wink:

danke Mike für deine Ausführungen. Auch einen Dank an Nico. Ihr habt mir schon etwas weiter geholfen.

LG Thomas
 
Oben