Versuch

R

Regine

Guest
Diese Schmetterlinge habe ich gestern vor einem sehr unruhigen Hintergrund fotografiert, den ich extrem störend fand. Es ist mein erster Versuch, mit PS einzugreifen.

[gelöscht durch Administrator]
 

faolchu

Well-known member
Zu erst ist das ein schönes gelungenes Motiv. Ich würde die Blüte aber in die Bildmitte setzen, die Schmetterlinge sitzen schon am Rand. Beides am selben Rand ist zu viel.

Man kann schlecht raten was Du genau gemacht hast und wie der Hintergund vorher aussah. Jetzt sieht der Hintergrund aber gut und schön weich aus. Um die Blüten ist aber noch ein kleiner Rand zu sehen, der etwas stört und nach Bearbeitung aussieht. Um die Flügel der Schmetterlinge ist auch ein heller Schein zu sehen, je nach dem was man erreichen möchte kann das aber wieder gut aussehen.

Das Motiv "rauscht" auch etwas. Sicher hast Du diese etwas aufgehellt. Es gibt da auch verschiedene Methoden. Etwas weniger wäre hier auch mehr gewesen.
Das rauschen fällt hier ach auf, da der Hintergrund im Gegensatz sehr glatt ist. Je nach dem wie das Original aussieht kann es dann gut sein den Hintergrund künstlich etwas zu "verrauschen" und Störungen einzuarbeiten, damit das besser zusammen passt.

Es braucht auch Zeit sich dort einzuarbeiten, da es viele Möglichkeiten und Wege gibt sein Ziel zu erreichen, es ist aber schon recht gelungen.



 
R

Regine

Guest
Hallo Faolchu,
ich probier es nochmal mit den anderen Schmetterlingen, mal sehen ob ich es noch besser hinbekomme.

Das Originalfoto hänge ich hier an. Meine erste Idee war, die überflüssigen Dolden wegzuschneiden aber das hat nicht gereicht um etwas mehr Ruhe in das Bild zu bringen. Vermutlich wäre es richtiger gewesen, umgekehrt zunächst den Hintergrund "zum Schweigen" zu bringen und dann mal zu gucken was weg muss.

Danke für Deine Anregungen, ich probiere sie umzusetzen.

[gelöscht durch Administrator]
 

faolchu

Well-known member
Ich habe im Moment nicht viel Zeit und habe nur mal etwas Probiert. Am Originalbild und mit etwas mehr Aufwand kann man das auch genauer machen.
Am Original ist aber zu sehen, das das Motiv nicht ganz so verrauscht ist. Da ist sicher bei der Bearbeitung etwas passiert.

Ich habe mit dem Motiv eine Ebenenmaske erstellt und den gesammten Hintergund weichgezeichnet. Ich fand gut, das man die Blüte im Hintergrund noch unscharf erkennt, das gibt es tiefe.
Das Motiv habe ich nur ganz leicht nachgeschärft und mit der Gradiationskurve etwas dunkler gestellt.

Wenn man mit unterschiedlichee Deckkraft und Härte arbeitet kann man das Motiv "schön" weich freistellen.

Das braucht aber auch Zeit um genau zu arbeiten und je nach Geschmack kann man das unterschiedlich gestalten.

Dein erstes Bild war ja auch schon gut und es kann auch gut sein verschiedenes auszuprobieren. Es soll ja zu erst eine Anregung sein.


 
R

Regine

Guest
Faolchu das sieht um Längen besser aus!  Ich werde mir mein Handbuch nochmal schnappen und versuchen es nachzubauen. Meine Originalversion wirkt irgendwie gestümpert - dieses Foto ist völlig ok und gut bearbeitet.

Vielen Dank!
 

faolchu

Well-known member
Das braucht auch Ruhe und mit der Zeit wird das.
Du kannst ja auch immer im Forum nachfragen, wenn Du alleine oder mit Handbuch nicht weiter kommst.

Ganz passend war bei mir auch die dunkle Ecke unten Rechts noch nicht, das bekommt man aber gut mit dem Abwedler Werkzeug hin. Der Vollständigkeit Halber habe ich das noch gemacht.


 
R

Regine

Guest
Ja schick, vielen Dank! Mir steht schon der Schweiss auf der Stirn - mal sehen ob ich das ähnlich hinbekomme..  :think:
 
Oben