Waldlicht

mikewhv

Moderator
Hallo,

wo ist rotkäpchen, der wolf ....  :)

Spaß beiseite, mir gefällt das bild ausgesprochen gut, im thumb wirkt es sehr dunkel, nach dem öffnen wird der eindruck wesentlich besser.

Mike
 

kaliko

Well-known member
Hallo Mike!

Mein Rotkäppchen versteckte sich hinter mir, der Wolf muss irgendwo hinter dem Hügel gewesen sein - man hörte ihn nur rascheln  ;D

Danke für deinen Kommentar!  Das mit dunkel - an und für sich sollte mein neuer Monitor jetzt richtig kalibriert sein, und da ist das Bild gar nicht zu dunkel. Auf unserem alten "Zweitmonitor" und auf dem Notebook aber schon  :think:  - ist mir schon öfter aufgefallen, aber ich habe beschlossen, mich nach dem modernen Gerät zu richten (Drucke sind nämlich auch ok)
lg
Brigitte

PS.: als Anhang - ohne Anspruch auf Galeriequalität - Rotkäppchen, ganz mutig (auf der Suche nach dem 7. Zwerg  ;) )
 

Anhänge

digifun

Well-known member
Sehe es wie Mike, wollte den Thumb erst gar nicht öffnen. Schöner Kontrast und Betonung der Lichtdurchflutenden Blätter.
 

mikewhv

Moderator
Hallo Brigitte,

wie die zeit vergeht, rotkäpchen in turnschuhen, hosen und rucksack, wo sind sie hin die zeiten von lackschuhen, rock und körbchen  :).

Auch auf meinem standardmonitor bleibt es bei relativ dunkel bis man das bild öffnet.

Mike
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Brigitte,
vorab Kompliment zu beiden Bildern - die Lichtstimmung bei Nr. 1 ist wirklich wunderschön und Bild 2 ist bei diesen Lichtverhältnissen in so einer perfekten Qualität einfach beneidenswert gut gelungen. Mich interessiert bei solchen schwierigen Lichtverhältnissen die Technik: Hattest du ein Stativ? Blitz (denke eher nicht;)) und die Exif-Daten. Würdest du sie uns verraten ;) Danke im voraus.
 
J

Jo.PinX

Guest
das lichtdurchflutete Grün aus dem Dunkel heraus finde ich sehr spannend. Hab im Frühling nach so einer Situation/Gelegenheit gesucht, aber da war's noch zu hell insgesamt im Wald. Gefällt mir sehr gut Deine Impression!
Grüße, Jo.
 

kaliko

Well-known member
Hallo Anja!
Danke auch dir für deinen Kommentar!
Die Exifs sind eher unspektakulär:
Beim Wald - 1/30s , F 7.1 , 56mm, kein Blitz, ISO 400
Zwergensuche - 1/100, F 7.1, 22 mm, kein Blitz, ISO 400 (rauscht deshalb auch ein bisschen)
Stativ hatte ich keines mit - war ein Familienausflug, und es hatte neben Proviant und Ersatzkleidung und Pflaster, etc. einfach keinen Platz mehr.

Beim zweiten Bild hatte ich zwar Gegenlicht, aber die hellen Bereiche sind nicht so groß, vielleicht hat's deshalb geklappt. Die Haare sind bissl überstrahlt, aber micht stört das hier nicht so sehr.

Das erste Bild habe ich am PC nachbearbearbeitet, um dieses Strahlen der beleuchteten Blätter zu verstärken. Ich hab' auch das Blau heruntergesättigt - die dunklen Stämme hatten so einen Blaustich.

@Jo: Ja, kenn ich - ich habe auch so ein klassisches Frühlingsbild mit zartem Grün im Kopf, und konnte das auch noch nie so recht verwirklichen  :)

lg
Brigitte

-und noch ein letztes aus dem Wald  -ähnliche exifs; auch nachbearbeitet, um den erinnerten Eindruck deutlicher zu machen, wenn Ihr wisst, was ich meine  :)
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Dieses letzte Bild der Folge gefällt mir am Besten - das Blattgrün spiegelt sich im Fluss - sieht fast aus als wärst Du hier in Rutenmühle unterwegs gewesen - ähnlich urig muss es bei Dir auch sein.
 

faolchu

Well-known member
Das erste Bild ist an sich gut geworden, auch wenn es auf den ersten Blick etwas dunkel wirkt.
Das Gras am unteren Rand stört nur etwas. Das solltes Du nachbelichten, damit es dunkler wird, bzw. etwas "entsättigen". So lenkt das den Blick sehr von den "schwebenden Blättern" in der Mitte ab, auf die es dir sicher ankommt. Ich denke das Ganze würde dann noch Mystischer wirken.

Das Bild Zwergensuche ist eine klasse Momentaufnahme, genau im richtigen Moment. Das Bild könnte aber mehr "Kontrast" vertragen. Mache eine Tonwertkorrektur und passe etwas mit der Gradiationskurve an. Gerade das Bild wirkt dann lebhafter und spannender.

 

kaliko

Well-known member
@ Faolchu:

Ich bin mit dem Blätterbild zufrieden, wie es jetzt ist. Das Licht kommt von schräg oben und hört nicht einfach vor dem Boden auf. Ich finde es stimmiger so. Da ist auch nichts überstrahlt, also kann es bleiben)
Das andere ist (wie erwähnt) ein Schnappschuss und war auf die Schnelle für Mike zur Illustration  gedacht. Nachbearbeitet hatte ich da noch gar nix.

Danke für deinen Kommentar.
 

edith_krefeld

Well-known member
Kommentar: Zwergensuche.jpg
Hallo Brigitte,

und der Schnappschuss ist einfach nur göttlich!!!! - wenn möglich, kannst es nach der Bearbeitung nochmal reinsetzen? Ist das Deine Kleine? Wirklich klasse getraffen!!

Liebes Grüßle

Edith

 

kaliko

Well-known member
@ Edith:

Danke  :)

Ja, das ist unser Nesthäkchen  :love:
Schade, dass es hier kein Video ist, denn die Suche wurde von ihr auch ausgiebig kommentiert  :)

lg
Brigitte
 
A

Anja_01

Guest
Danke dir für die Info, Brigitte. Ich finde die Lichtstimmung einfach Klasse - nochmal ganz großes Kompliment  :hut: So eine Stimmung so perfekt einzufangen ist mir noch nie gelungen, schon gar nicht mit 1/30 aus freier Hand  :no:
 

kaliko

Well-known member
Hallo Anja!

1/30 ging bei mir früher auch recht oft schief. Aber mit dem Bildstabilisator ist das jetzt kein Problem mehr. Da geht sogar noch viel mehr - manchmal staune ich selber, was noch aus der Hand gelingen kann mit dem IS.  :)

lg
Brigitte
 
Oben