Danke für die Kommentare. Von dem Wasserturm habe ich schon einige Aufnahmen gemacht, da das Ding mir gut gefällt.
Belichtet habe ich:
PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856)
Aufnahmedatum: 10.01.2009 16:32
Kamera: NIKON D80
Objektiv: AF Zoom-Nikkor 28-80mm F3.5-5.6D
Brennweite: 38 mm (57 mm KB)
Blende: F7.1
Belichtungszeit: 1/20" (-1.67 LW)
ISO-Wert: 100/21°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Automatisch
Fokus-Modus: AF-S
Bildstabilisator: Aus
Rauschreduktion: Aus
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst
Bei der Aufnahme habe ich darauf geachtet das die Zeichnung im Mond vorhanden war.
In der Bearbeitung habe ich nur eine Tonwertkorrektur gemacht, hier auch nur im blauen Kanal die Lichter korrigiert. Dann die Gradiationskurve gesammt leicht nach oben gezogen.
Das Licht hat mir auch schon im unbearbeiteten Bild gefallen.
Beim Mond habe ich nur etwas geschwindelt, der war auch genau dort und sah auch so aus.
Das Problem ist nur das der Mond, in Nähe des Horizontes, mit dem menschlichen Auge betrachtet, größer wirkt, auf Grund einer optischen Täuschung. Hier habe ich dem Mond dann geringfügig im Bild vergrößert, nur minimal. Es ist aber der selbe Mond aus dieser Aufnahme.
Bei einer längeren Brennweite und etwas mehr Abstand zum Turm hätte man aber den selben Effekt. So schlimm ist das dann sicher nicht.
:keineahnung: