Welche Kombi für den Zoo?

nico-e420

Well-known member
Da ich bald vorhabe nach langer, langer, laaaanger Zeit  ;D mal wieder einen Zoo zu besuchen würde ich gerne wissen, welche Kamera-Objektiv-Kombi ihr am sinnvollsten haltet.

Zur Verfügung stehen mir...

Oly E-420 + ZD 40-150mm 1:4-5,6
(Crop 2: 80-300mm @KB)

und

Pentax K-x + Exakta 70-300mm 1:4,5-5,8 (Linse hat aber keinen Autofokus)
(Crop 1,5: 105-450mm @KB)
Vorteil hier der Bildstabi gegenüber der Oly.
Zur Pentax gesellt sich evlt. bald das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 zwecks AF.

Oder würdet ihr gar eine andere Brennweite empfehlen?
 
D

digilux

Guest
Hallo Nico,
kommt - wie immer - drauf an, wie und was Du fotografieren willst. Geschmacksache auch. Ich habe herausgefunden, daß ich im Zoo meist die lange Tüte nutze (100-400). An Crop 1.6.  In der Regel möchte ich ja die Tiere auf dem Bild haben und nicht den Käfig, das zwingt zu längerer Brennweite. Auch finde ich meist Detailaufnahmen interessander als z.B. ein gelangweilt auf Beton stehendes Gnu... Aber das eben sind die persönlichen Vorlieben... Ich würde also die lange Brennweite nicht zu Hause lassen...
LG Lüder
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo Nico  :wink:

wie Lüder schon sagte was willst du  :photo:. Ich für meinen Teil habe festgestellt,
dass nur eine lange Tüte wenig Sinnvoll ist. Für Tiere in Großgehegen braucht mans.
Viele Tiere sind aber in kleineren Käfigen untergebracht wo man relativ nahe ran kommt. Besonders Vögel. Zumindest in den Tiergärten die ich kenne. Drum hab ich beide dabei.

Es gibt aber sehr viele Tiere wo du recht na ran kommst und da wäre dein 14-42 vermutlich sehr gut einsetzbar. Oder hast du das 14-54 I schon?
Deine E-420 ist halt selbst mit beiden Kitlinsen ein leichtes Paket. Das 70-300 wird schon etwas mehr wiegen denke ich. Der Vorteil des AF ist nicht zu unterschätzen besonders wenn es auch mal schnell gehen muss.
Wenn es ein sonniger Tag ist brauchst du vielleicht gar keinen Stabi. ZUmindest beim 450-150 mm weil da kriegst die 1/300 mit etwas ISO hoch sicher auch Zustande. Wenn es denn stark bewölkt ist würd ich auf die Pentax setzen. Vielleicht hast da ja schon dein Tamron dann passt noch besser.

LG THomas
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

jung und kräftig, also dann würde ich doch die oly mit dem 40 -150 mitnehmen und die pentax mit dem besten was da ist und da du ja noch jung und kräftig bist für innenraüme und alles was was näher ist das normalo der oly.

Und bitte nicht die ausrede die fototache ist zu klein, meine auch dann wird das zeug im rucksack verstaut, ich als uhu habe beim letzten besuch, zwei oly gehause, 5 objektive und wie immer umsonst das einbein mitgeschleppt ...  :no: .... die jugend von heute ....  ;)

Viel spaß und nimm es nicht ganz so ernst aber warum sich beschneiden

Mike
 

nico-e420

Well-known member
Danke für eure Antworten.

Am Samstag gehe ich fürs erste ins Tiergehege im Bremer Bürgerpark. Kostet nix und man kann dort immer hin (Bin ich erst heute drauf gekommen  :pfeif:) Da kann ich mich dann erstmal austoben. Beide Kameras mitnehmen ist kein Thema. Die Oly hat ihren Fotorucksack und die Penni ne Fototasche zum umhängen. Das Einbein lass ich dann aber auch daheim. Mehr muss ich dann doch nicht schleppen  8) Obwohl? Zum abstützen bevor ich zusammenbreche  :rofl:

Mit ein wenig Glück komme ich gebraucht an das Tamron für die Penni ran. Um die 80€. Denke da kann man nix verkehrt machen. Mal sehen. Neu ist das aber auch nicht so teuer.
 
Oben