Hallo Dankin,</p><p>also ich kann dir kein besonderes Modell empfehlen, weil ich nicht mehr so in der Materie drinstecke. Das macht man ja meistens nur, wenn man eine Anschaffung plant. Ich habe mir damals nach dem Durchstöbern vieler Tests den Canon S500 zugelegt. Echter Allrounder, bin sehr zufrieden, auch mit den Ergebnissen auf Fotopapier!</p><p>Soll es wirklich in erster Linie ein Fotodrucker werden würde ich auf jeden Fall empfehlen darauf zu achten, dass die Farbpatronen in getrennten Tanks liegen und einzeln nachgekauft werden können. Alles andere wird zu teuer. Apropos Nachkauf: Achte nicht nur darauf was der Drucker kostet, sondern auch der Nachkauf von Patronen. Oft bekommt man den Drucker günstiger als einen Satz Patronen. Dies betrifft beispielsweise HP, teilweise auch EPSON. Ich würde auf jeden Fall zu einem Hersteller greifen, für den im Internet auch No Name Patronen angeboten werden. Das ist zwar mit Vorsicht zu genießen, weil Hersteller und Fachgfeschäfte davor warnen irgendeine Tinte einzufüllen. Ich beispielweise hole mir aber immer Patronen von GEHA (übrigens auch Testsieger bei STIFTUNG WARENTEST) und bin bisher sehr gut damit gefahren.</p><p>Meine Empfehlung: Schau dir mal die CANON Pixma Serie an, da dürfte ein Modell dabei sein( <a href="http://www.canon.de/for_home/product_finder/printers/bubble_jet/index.asp" target="_blank">http://www.canon.de/for_home/product_fin...e_jet/index.asp</a> )</p><p>
<a href="http://www.foto-faq.de" target="_blank"><img src="http://www.foto-faq.de/images/hp/logo-signatur.jpg" border=0></a>