Wiedermal der Mond

Ev

Well-known member
auch wenn er stark verrauscht ist, bei soner hohen ISO-Zahl, ließ sich aber trotz Stativ kaum vermeiden, außerdem hat sich der Mond ständug ein Stück weiter bewegt *mpf*

LG Ev
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Hallo Ev,

wenn Du die Blende fast zumachst (Blende 25), darfst Du Dich nicht wundern, daß Du hohe ISO-Werte brauchst bzw. lange Belichtungszeiten herauskommen. Aber das Thema "wie belichte ich den Mond richtig" hatten wir ja bereits anläßlich der Mondfinsternis erörtert, weshalb ich es nicht wiederholen möchte.

Wenn Du auch den Vordergrund mit einbeziehen willst, empfiehlt sich eine Montage per EBV mit den jewels passenden Einstellungen.

Gruß

Rainer


 
D

digilux

Guest
ERstaunlich finde ich hier, daß der Mond bei Belichtungsmessung "Mehrfeldmessung" nur in so geringem Maße überbelichtet ist...
Ich hätte hier eine Spot- bzw. Selektivmessung auf den Mond gemacht und dadurch das Umfeld, besonders die Blätter in Schwarz gehabt.
Wenn beides sichtbar sein soll, geht nur der von Reiner erwähnte Weg über die Montage.
LG Lüder
 
Oben