Windkraft

Lasse

Well-known member
Tach zusammen  :wink:

Ich denke, dass mein Foto eher zur Kategorie 'Natur' anstatt zum architektonischen Bereich zählt. Als ich neulich auf dem heimischen Piesberg unterwegs war habe ich meine neue EOS 1100D natürlich direkt ausprobiert. Während meiner Tour habe ich um die 140 Fotos geschossen.

Eines davon möchte ich euch nicht vorenthalten! Über Kritik und Anregungen freue ich mich wie immer :)

Gruß,
Lasse
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Die Gestaltung ist stimmig und gefällt mir.

Ich würde aber noch den Horizont gerade rücken, die Windradtürme senkrecht stellen (*) und den abgesoffenen Vordergrund selektiv aufhellen.

Wie das geht, hängt davon ab, welches Bildbearbeitungsprogramm du verwendest.

zu (*)

Man sollte eine leichte Neigung (Google-Stichwort: Korrektur stürzender Linien) stehen lassen, weil die Bildbearbeitung von Brain 1.0 kleine Korrekturen von sich aus macht und bei 100% Senkrechten ein Kippen nach außen "sieht"

Gruß

Rainer
 

Lasse

Well-known member
Rainer schrieb:
Die Gestaltung ist stimmig und gefällt mir.

Ich würde aber noch den Horizont gerade rücken, die Windradtürme senkrecht stellen (*) und den abgesoffenen Vordergrund selektiv aufhellen.
Hallo Rainer,

danke für deine Vorschläge. Das mit dem Horizont ist so eine Sache, ich versuche mal was sich machen lässt. Das könnte unter Umständen zu Problemen führen, denn wenn ich die Windkraftanlagen gerade rücke, verzieht sich der Horizont nur noch weiter.

Ich habe aber schon ein oder zwei Ideen was die Umsetzung angeht. Werde mich die Tage mal dran setzen (habe ja noch zwei S/W-Bilder die ebenfalls verbessert werden möchten) :)

Grüße,
Lasse
 

Rainer

Moderator
Lasse Laters schrieb:
Das könnte unter Umständen zu Problemen führen, denn wenn ich die Windkraftanlagen gerade rücke, verzieht sich der Horizont nur noch weiter.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus.

Als erstes den Horizont in die Waagerechte bringen. Erst dann mit dem Perspektiv-Werkzeug die Windräder (fast) senkrecht stellen.

Dann funktioniert alles problemlos.
 

Lasse

Well-known member
Rainer schrieb:
Als erstes den Horizont in die Waagerechte bringen. Erst dann mit dem Perspektiv-Werkzeug die Windräder (fast) senkrecht stellen.
Genau daran hatte ich gedacht (=
Werde es, wie gesagt die Tage mal ausprobieren und dir das Ergebnis dann zeigen.

Grüße,
Lasse
 
Oben