zitat kennzeichnen oder nicht?

el sombrero

Well-known member
hallo leute,
ich müsste mal bitte wissen ob es gegen irgendwelche rechte verstößt, wenn ich ein zitat aus nem film auf nem foto folgendermaßen verwende:
auf nem zettel in ner schreibmaschine steht der anfang von nem brief, ist aber nicht als zitat gekennzeichnet oder so. müsste ich dieses tun, oder macht das nix aus?

hoffa jemand kann mir da weiterhelfen :)
 

Jens

Administrator
Hmm...also endgültige "rechtssichere" Aussagen kann man eh nicht geben. Ich würde es allerdings kennzeichnen - wie es nach dem Urheberrecht eben auch andere Zitationen verlangen.
 

faolchu

Well-known member
Wie meist Du das genau? Eigentlich ist es ja kein Bildzitat im eigentlichen Sinne. Es ist auch fraglich wie weit das überhaupt zu erkennen ist.

Beim einem Sceenshot vom original Film ist das schon nicht eindeutig.

So wie ich das verstanden haben wird ja nur eine Szene in Teilen nachgestellt, es wird kein Originalbild verwendet.

Du kannst auch den Text nur sinngemäß wiedergeben, statt wörtlich, oder etwas eigenes überlegen.



 

Jens

Administrator
So wie ich das verstanden habe wird gar keine Szene aus dem Film zu sehen sein. Lediglich ein Zitat aus dem Film soll in einer Collage auf einem Bild zu sehen sein...
 

faolchu

Well-known member
Ich weiß ja auch nicht genau was gemeint war.
Eine einfaches Zitat wiedergeben ist vielleicht möglich, ein Screenshot könnte auch noch als Bildzitat durchgehen. Wird das aber verändert oder in einem anderen Kontext wiedergegeben, wie bei einer Collage, könnte das auch zu Problemen führen. Die Bildrechte liegen ja beim jeweiligen Herausgeber, Veränderungen sind dann meist erst recht nicht gestattet.

Da ist das Nachstellen, an das ich zu erst dachte, bestimmt noch der sicherste Weg.
 

el sombrero

Well-known member
naja vielleicht hab ich michundeutlich ausgedrückt...
ich brauch ein bild zum thema kommunikation.
die idee is: ein foto von einem brief (irgendeinem) während seiner entstehung in einer schreibmaschine. jetzt hab ich mir den brief geklaut, der am anfang vom film "unterwegs nach cold mountain" vorgelesen wird.

umsetzung: ich tippe den brief (den anfang) auf besagter schreibmaschine (ne schöne alte von omma) und fotografiere ihn dann während er noch in der schreibmaschine steckt.

zitat: "Dear Mr. Inman, I began by counting the days, then the months. I don't count on anything anymore except the hope that you will return, [...]"
 

el sombrero

Well-known member
so da ihr mir anscheinend auch nich so richtig weiterhelfen konntet hab ich mir selbst nen text einfallen lassen (mann bin ich kreativ *hust*).
jetzt brauch ich noch schnell eure meinung welches besser is. mir gefällt das zweite besser, von der perspektive, aber da steht links unten das ding so weit ins bild rein.
 

Anhänge

Paco

Well-known member
Hallo Pit,

also mir gefällt persönlich die erste Version besser - schon allein vom
Schärfeverlauf her. Hier wird der Blick direkt auf den Text "gezogen",
welcher denke ich auch im Mittelpunkt vom Bild stehen soll.
Bei Bild zwei beschäftige ich mich zuviel mit dem technischen "Krimskrams"
von der Schreibmaschine und mit oben links dem Hebel für den "Feststeller"?!
- also das Teil was das Papier gegen die Walze drückt, aber das ist wie
gesagt nur mein persönlicher Eindruck. Idee find ich übrigens interessant :up:

Gruß
Paco
 

faolchu

Well-known member
Etwas eigenes finde ich schon besser.

In der Schärfe und Schärfeverlauf finde ich das Zweite besser. Im ersten ist die Mechanik im Vordergrund zu unscharf und verschwommen und lenkt zu sehr vom Rest des Bildes ab.
Sollte der Hebel auf der linken Seite im zweiten Bild stören dann besser hier wegschneiden. Der Hebel kann aber auch eine Umrandung bilden. Es kommt dann auf die Verwendung des Bildes an.

 
Oben